NWB Verlag
Wichtige Wirtschaftsgesetze (NWB Textausgabe)
Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts (NWB Textausgabe)
Aufgabensammlung zur Statistik (NWB Studium Betriebswirtschaft)
Wichtige Arbeitsgesetze: mit Vorschriften der Sozialgesetzbücher, des Steuer und Europarechts (NWB Textausgabe)
Kompakt Training Marketing (Kompakt Praktische Betriebswirtschaft)
Die Buntstiftclique: Der bunte Alltag im Finanzamt.
Mandantenorientierte Sachbearbeitung: Das vierte Prüfungsfach für Steuerfachangestellte
Wichtige Steuergesetze: mit Durchführungsverordnungen. (Textausgabe)
Wirtschaftsgesetze für Wirtschaftsschulen und die kaufmännische Ausbildung: Ausgabe 2025 (NWB Textausgabe)
Wichtige Steuerrichtlinien: Richtlinien in Auszügen zur Abgabenordnung, Einkommensteuer, Lohnsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer (NWB Textausgabe)
Wichtige Steuergesetze: mit Durchführungsverordnungen (Textausgabe)
Fallsammlung für Bilanzbuchhalter: Bilanzbuchhalterprüfungen 2025 (NWB Bilanzbuchhalter)
Die Prüfung der Technischen Betriebswirte: Mit Online Zugang
Trainingsmodul Handels und Gesellschaftsrecht für Industriekaufleute: Wirtschafts Sozialkunde (WISO 3)
Praxishandbuch der Unternehmensbewertung: Grundlagen und Methoden. Bewertungsverfahren. Besonderheiten bei Bewertung.
Kostenrechnung 3 Plankostenrechnung und Kostenmanagement: Mit Fragen Aufgaben, Antworten Lösungen, Testklausur. (NWB Studium Betriebswirtschaft)
Trainingsmodul Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute: Kaufmännische Steuerung Kontrolle (KSK 3)
Lösungen zum Rechnungswesen für Steuerfachangestellte
Fälle und Fragenkatalog für die Steuerfachangestelltenprüfung: Komplettwissen in 521 Fällen
Sanierungshandbuch für Steuerberater: Hinweispflichten in der Krise. Mitwirkungsmöglichkeiten des Steuerberaters Sanierungsberatung
Spieler oder Trainer: wie Sie Ihre Kanzlei ein erfolgreiches Unternehmen führen und...
Arbeits , Umwelt und Gesundheitsschutz: Mehr als 100 klausurtypische Aufgaben Lösungen (Klausurentraining...
Lebensversicherung in Vermögensplanung und strukturierung: Wie Sie Vermögen sichern übertragen
Der objektivierte Unternehmenswert: Unternehmensbewertung bei gesetzlichen und vertraglichen Bewertungsanlässen.
Nach Oben