Springer
Textual Emotion Classification Using Deep Broad Learning (Socio Affective Computing, 11, Band 11)
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie: Ein Überblick für Psychologiestudierende interessierte (Was ist eigentlich …?)
Digital Leadership: Grundlagen der Unternehmensführung in Digitalen Wirtschaft
Fundamentals of Radiation Materials Science: Metals and Alloys
Mathematische Grundlagen der Informatik: Mathematisches Denken und Beweisen Eine Einführung
der Luzifer Effekt: die Macht Umstände und Psychologie des Bösen
Orthodontic Management of Class II Malocclusion: An Evidence Based Guide
Advances in Understanding Thermal Effects Rubber: Experiments, Modelling, and Practical Relevance (Advances...
Psychologie in der medizinischen Rehabilitation: Somatopsychologie und Verhaltensmedizin
Gutachten in der HNO: Fundiert überzeugend sachlich
Musik und Medizin: Chancen für Therapie, Prävention, Rehabilitation Bildung
Wärmeübergang Beim Kondensieren und Sieden (Wärme Stoffübertragung)
Einführung in JavaFX: Moderne GUIs für RIAs und Java Applikationen
WHO Laborhandbuch: zur Untersuchung des menschlichen Ejakulates und der Spermien Zervikalschleim Interaktion
Berechnung und Bemessung elektrischer Maschinen: "Asynchronmotor, Synchronmaschine, Gleichstrommaschine, Elektrische Schlupfkupplung"
Agile Spielzüge: Was man vom Basketball für Führung, Strategie und Teamwork lernen kann
Handbuch Projektmanagement: Agil Klassisch Hybrid
Qualitäts und Risikomanagement im Krankenhaus: Analyse Verfahren Anwendungsbeispiele (Controlling Krankenhaus)
Fertigungsmesstechnik: Alles zu Messunsicherheit, konventioneller Messtechnik und Multisensorik
Röntgen, Computertomografie & Co.: Wie funktioniert medizinische Bildgebung?
Einführung in die nichtparametrische Statistik mit SAS, R und SPSS: Ein anwendungsorientiertes Lehr Arbeitsbuch
A First Course in Differential Equations (Undergraduate Texts Mathematics)
Corporate Brand Management: Marken als Anker strategischer Führung von Unternehmen
Künstliche Intelligenz im Urheberrecht: Eine Analyse der Zurechnungskriterien und Prinzipien Verwandten Schutzrechte...
Nach Oben