UTB GmbH
Mobilität und Kommunikation in der Moderne (Einführungen die Geschichtswissenschaft. Neuere Neueste Geschichte)
Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Geschichte der Demokratie: Von Antike bis heute: in unsere Zeit
Ein Start up gründen? Frag doch einfach!: Klare Antworten aus erster Hand
Recherchieren, Dokumentieren, Zitieren. Die Arbeit mit wissenschaftlichen Quellen (Studieren aber richtig)
Geschichte des Nationalsozialismus. (Uni Taschenbücher S) (Grundkurs Neue Geschichte)
Sozialisation und informelles Lernen: im Erwachsenenalter (Erwachsenen Weiterbildung. Befunde Diskurse Transfer)
Tacitus. Germania: Studienkommentar ( Studienkommentare zu lateinischen und griechischen Texten)
Quantitative Methodik in der Geographie: Eine Einführung (UTB M / Uni Taschenbücher)...
Unterricht sehen, analysieren, gestalten
Geschichte in Film und Fernsehen: Theorie Praxis Berufsfelder (Public History der Praxis, Band 4661)
Schriftspracherwerb im Kontext digitaler Medien: Heterogenität Klassenzimmer
Methodik des Ökonomieunterrichts: Grundlagen eines handlungsorientierten Lernkonzepts mit Beispielen
Kritische Medienbildung: Eine Einführung in Macht , Herrschafts und Ungleichheitsverhältnisse digitaler Kultur
Frei geschrieben: Mut, Freiheit und Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Übungsbuch Kosten und Leistungsrechnung
Verhaltenstherapie: Moderne Ansätze für Theorie und Praxis
Lehren an Hochschulen: Eine Hochschuldidaktik für den Aufbau von Wissen und Kompetenzen
Zielführend moderieren: Kompetenzen Methoden Wege zum Gesprächserfolg
Human Animal Studies: Eine Einführung für Studierende und Lehrende
Grundinformation Altes Testament: Eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments (Utb)
Bildungswissenschaften für Lehramtsstudierende: Eine Einführung in ihre Disziplinen
Welthandel und Globalisierung: Ausgehandelt? Wie offen ist die Weltgesellschaft? (Politikwissenschaft aktuell)
Gesprächslinguistik und Pragmatik: Eine Einführung am Beispiel der Unterrichtskommunikation (LiLA Linguistik fürs Lehramt)
Nach Oben