Teleskope -Preise vergleichen
Wir starren seit Jahrhunderten auf die Sterne
Astronomie gab es schon zu Zeiten der ägyptischen Pharaonen und alten Dynastien in China. Damals gab es noch keine Teleskope, und die Sternenbeobachtung beschränkte sich darauf, dem Mond und den Sternen am Himmel zu folgen. Das Fernrohr wurde 1608 in den Niederlanden erfunden, aber von wem ist immer ein Diskussionspunkt geblieben. Hans Lipperhey, Sacharias Jansen und Jacob Metius meldeten alle Patente für ihr Teleskop an. Lipperhey tat dies einige Tage vor den beiden anderen und ist damit ein Erfinder in den Geschichtsbüchern. Der Blickwinkel dieser ersten Betrachter war noch begrenzt. Ein Jahrhundert später montierte der Physiker Isaac Newton einen Hohlspiegel in sein Teleskop. Dieses Spiegelteleskop hatte, im Vergleich zu den älteren Modellen, einen viel größeren Blickwinkel. Dieses Modell wurde zum Standard für die Weiterentwicklung von Teleskopen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Teleskope gibt es in vielen Formen und Größen, von kleinen Betrachtern bis hin zu den gigantischen Geräten, die von den professionellen Observatorien installiert werden. Neueinsteiger können für nicht allzu viel Geld ein hervorragendes Teleskop kaufen. Wenn Sie gerne im Dunkeln hinausgehen und die Sterne an einem Ort ohne Straßen- oder sonstige Beleuchtung betrachten möchten, dann ist ein leichtes, tragbares Modell genau das Richtige für Sie. Wenn Sie von Ihrem Garten oder Dachboden aus durch das Oberlicht schauen wollen, können Sie ein etwas größeres und schwereres Modell nehmen. Diese werden oft mit einem Ständer geliefert. Vergleichen Sie ein solches Stativ mit einem Stativ für Ihre Kamera: ein verstellbares Stativ, bei dem Sie das Gerät schnell montieren und demontieren können. Für fortgeschrittene Astronomen gibt es teurere Geräte mit mehr Einstellmöglichkeiten.
Auch schön für Kinder
Auch Kinder lieben es, sich die Sterne anzusehen. Für junge Sternengucker gibt es attraktive und robuste Teleskope, die einiges einstecken können. Spaß als Geburtstagsgeschenk und sehr lehrreich!