Transcript Verlag
Entwürfe und Gefüge: William Forsythes choreographische Arbeiten in ihren architektonischen Konstellationen (TanzScripte, Bd 28)
Funktional differenzierte Moderne und Lebenslauf: Systemtheoretische Beobachtungen zur Inklusion Exklusion (Sozialtheorie)
Neuromythologie: Eine Streitschrift gegen die Deutungsmacht der Hirnforschung: Hirnforschung (3., ... (4.,...
In Gesellschaft Richard Sennetts: Perspektiven auf ein Lebenswerk (Sozialtheorie)
Vergnügen in Besatzungszeiten: Begegnungen westalliierten Offiziers und Soldatenclubs Deutschland, 1945 1955 (Histoire)
Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft: Interdisziplinäre Perspektiven auf Geschichte Gegenwart (Gender Studies)
Prozess als Gestalt: Parametrie grundlegendes Funktionsprinzip von Gestaltung (Design)
Szenarien der Ernährungswende: Gastrosophische Essays zur Transformation unserer Esskultur (Edition Moderne Postmoderne)
Essen mit und als Methode: Zur Ethnographie außeralltäglicher Mahlzeiten (Edition Kulturwissenschaft)
Geobrowsing: Google Earth und Co. Nutzungspraktiken einer digitalen Erde (Locating Media/Situierte Medien)
Europa und Erinnerung: Erinnerungsorte Medien im 19. 20. Jahrhundert (Histoire, Bd. 159)
Ladies in Arms: Women, Guns, and Feminisms Contemporary Popular Culture (Gender Studies)
Quanten und die Wirklichkeit des Geistes: Eine Untersuchung zum Leib Seele Problem...
Wut auf Differenz: Kritische Theorie und die Kritik des Rassismus (Sozialtheorie)
Undeutsch: Die Konstruktion des Anderen in der postmigrantischen Gesellschaft (X Texte zu...
Ethnographie der Gehörlosen: Kultur Kommunikation Gemeinschaft (Kultur und soziale Praxis)
Rezensiv Online Rezensionen und Kulturelle Bildung (Digital Humanities)
Der Geist des Windparks: Indigene Perspektiven auf erneuerbare Energie in Mexiko (UmweltEthnologie, Bd. 3)
»Ain't Nothing Like the Real Thing?«: Formen und Funktionen medialer Artefakt Authentifizierung (Edition Medienwissenschaft)
Mathematiker als Rektoren der Technischen Hochschule Dresden: Höhere Lehrerbildung und Mathematische Gesellschaft...
Moral Bricolage über Das Gute sprechen: paradoxe Drehmoment in der Frage nach...
Sich selbst vergleichen: zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis Gegenwart...
Von unmittelbarer Demokratie zur Repräsentation: Eine Ideengeschichte der großen bürgerlichen Revolutionen (Edition Politik)
Kritik des Transhumanismus: Über eine Ideologie der Optimierungsgesellschaft (Kulturen Gesellschaft)
Nach Oben