UTB GmbH
Grundlagen der doppelten Buchführung: Einführung in das externe Rechnungswesen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels
Das Glaubensbekenntnis im Gespräch zwischen Bibelwissenschaft und Dogmatik: Band 1: Jesus Christus,...
Geographieunterricht planen, durchführen und analysieren: Studienkurs mit Lehr Lern Material (Heterogenität in der Lehrer*innenbildung)
Wissenschaftliche Ergebnisse verwerten: Publizieren, Vortragen, Vermitteln, Umsetzen, Gründen
Psychologie unterrichten: Fachdidaktische Grundlagen für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Geschichtskultur Public History Angewandte Geschichte: Geschichte in der Gesellschaft: Medien, Praxen, Funktionen
Studienbuch Fotografie
Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Schule, Medienpädagogik, Erwachsenenbildung (Professionalität Handelns)
Einführung in die Philosophische Ethik
Was ist Gesellschaft?: Einführung in soziologische Grundbegriffe
Video und Audiografie von Unterricht in der LehrerInnenbildung: Planung Durchführung aus methodologischer,...
Glück? Frag doch einfach!: Klare Antworten aus erster Hand
Philosophie der modernen Kunst
Einführung in die Managementlehre: basierend auf dem St. Galler Management Modell
BWL für soziale Berufe: Eine Einführung
Arbeit und Beschäftigung: Eine soziologische Einführung
Statistik verstehen, Band 2: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Inferenzstatistik für die Bildungswissenschaften
Intelligenz, Kreativität und Hochbegabung (Psychologie für Lehramtsstudierende)
Rekonstruktive Sozialforschung: Einführung in qualitative Methoden
Moderne Erzählformate: Die Entwicklung von Geschichten und IPs mit Worldbuilding
Autokratien politökonomisch erklärt: Formen, Eigenschaften, Umgang
Individuelle Förderung Heterogenität und Handlungsperspektiven in der Schule
Wegweiser Geschichtsdidaktik: Historisches Lernen in der Schule
Changemanagement für Hochschulabsolventen: Persönliche Lebensveränderungen meistern
Nach Oben