UTB GmbH
Planungsethik: Eine Einführung für Raumplaner, Landschaftsplaner, Stadtplaner und Architekten
Soziale Medien und Kritische Theorie: Eine Einführung
Leitfaden der Rechtsgeschichte: Quellen und Grundzüge Rechtsordnung
Grundkurs Bildungsrecht für Pädagogik und Soziale Arbeit
Lernkarten Familienrecht für die Soziale Arbeit: Mit 75 Lernfragen und Antworten
Wahlrecht und Parteiensystem: Zur Theorie Empirie der Wahlsysteme
Time Management and self Organization in Academia: Developing a directed balanced life
Fälle zum Europarecht: Europäische Grundfreiheiten allgemeines Diskriminierungsverbot und Freizügigkeitsrecht Unionsgrundrechte
Statistik schrittweise verstehen: Lehr und Arbeitsbuch (Schritt für Schritt)
Die 11 Erzählkonzepte: Narration von Filmen entwickeln und verstehen
Einführung Reproduktionsmedizin: Medizinische Grundlagen Psychosomatik Psychosoziale Aspekte (PsychoMed compact)
Unternehmenskommunikation und PR konzipieren: Methoden zur strategischen Planung, Steuerung Evaluation
Geschichte des pädagogischen Denkens (Einführung in die Erziehungs und Bildungswissenschaft)
Was ist Theorie? Theoriebegriff und Dialogische Theorie in den Kultur Sozialwissenschaften
Schreiben und Dokumentieren in der Sozialen Arbeit: Struktur, Orientierung Reflexion für die berufliche Praxis
De Gruyter
Deutsche Sprachgeschichte: Grundzüge und Methoden
English Academic Writing: A Guide for the Humanities and Social Sciences (Studieren, aber richtig)
Lesekompetenz bei multiplen Texten: Grundlagen, Prozesse, Didaktik
Controlling Schritt für Schritt: Arbeitsbuch mit eLearning Kurs
Xenophon. Oikonomikos, Symposion, Apologie: Eine Lektürehilfe ( Studienkommentare zu lateinischen und griechischen Texten)
Derivate: Optionen und Futures Schritt für Schritt: Professionelle Excel Modelle leicht erklärt
Geschichte des Dramas. Band 1: von der Antike bis zur deutschen Klassik....
Einführung in die Hochschul Lehre: Ein Didaktik Coach: Der Coach
Gedächtnistheorie und Neues Testament: Eine methodisch hermeneutische Einführung
Nach Oben