ABUS Kettenschloss "1200/60 web"

Preise von
9,16

Beschreibung

BAUR Farbenfrohes ABUS Schloss in zwei Längen. Wirklich praktisch im Radleralltag: Das ABUS Kettenschloss 1200 Web ist ein günstiges Kettenschloss für Situationen, in denen das Diebstahlrisiko eher gering ist. Die Zahlenkombination ist werksseitig festgelegt und in der Verpackung schon enthalten. Die Kette dieses ABUS Schlosses ist aus speziell gehärtetem Stahl und 4 mm dick. Ummantelt ist sie von einem Textilschlauch, damit nirgendwo der Lack verkratzt, wenn Sie Ihr Rad an Laterne, Fahrradständer oder an einem anderen Rad befestigen. Praktisch ist auch, dass es das ABUS Kettenschloss 1200 Web in zwei Längen gibt: 60 und 110 cm., Produktdetails: Art Verschluss: Zahlenkombination, Sicherheitsstufe: 2, Details Schlüssel: kodiert, Einsatzbereich: Fahrrad, Farbe & Material: Farbe: weiß, Material: Stahl, Materialeigenschaften: gehärtet, Ummantelung: Textilschlauch, Maße & Gewicht: Breite: 6 cm, Maße & Gewicht: Länge: 30 cm, Gewicht: 200 g

Webshops vergleichen (6)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
9,16 
3,99 €
13,15 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
9,16 
3,99 €
13,15 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
14,95 
Gratis
14,95 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
19,73 
4,95 €
24,68 
Zum Shop
4,95 € Shipping Costs
19,99 
5,95 €
25,94 
Zum Shop
5,95 € Shipping Costs
23,09 
3,57 €
26,66 
Zum Shop
3,57 € Shipping Costs
Beschreibung (4)
BAUR

Farbenfrohes ABUS Schloss in zwei Längen. Wirklich praktisch im Radleralltag: Das ABUS Kettenschloss 1200 Web ist ein günstiges Kettenschloss für Situationen, in denen das Diebstahlrisiko eher gering ist. Die Zahlenkombination ist werksseitig festgelegt und in der Verpackung schon enthalten. Die Kette dieses ABUS Schlosses ist aus speziell gehärtetem Stahl und 4 mm dick. Ummantelt ist sie von einem Textilschlauch, damit nirgendwo der Lack verkratzt, wenn Sie Ihr Rad an Laterne, Fahrradständer oder an einem anderen Rad befestigen. Praktisch ist auch, dass es das ABUS Kettenschloss 1200 Web in zwei Längen gibt: 60 und 110 cm., Produktdetails: Art Verschluss: Zahlenkombination, Sicherheitsstufe: 2, Details Schlüssel: kodiert, Einsatzbereich: Fahrrad, Farbe & Material: Farbe: weiß, Material: Stahl, Materialeigenschaften: gehärtet, Ummantelung: Textilschlauch, Maße & Gewicht: Breite: 6 cm, Maße & Gewicht: Länge: 30 cm, Gewicht: 200 g

Amazon

Ohne Schlüssel: Zahlenschloss mit 3-stelliger Zahlenkombination besonders auch für Kinder geeignet – Kombination der Ziffern ist werksseitig schon festgelegt Leicht und handlich: Das Kettenschloss ist dank geringen Gewichts leicht zu transportieren und eignet sich als Schloss für das Kinderfahrrad, das Laufrad und den Tretroller sowie für günstigere Fahrräder Diebstahlschutz: Die 4 mm starke Kette ist aus gehärtetem Stahl gefertigt – ABUS Sicherheitslevel 2, Basisschutz bei niedrigem Diebstahlrisiko – auch geeignet zum Sichern von Fahrradhelmen oder Fahrradtaschen Bunter Lackschutz: Eine Ummantelung schützt das Fahrrad vor Kratzern am Lack – mehrere Farben stehen zur Auswahl (Grün, Rot, Weiß, Pink, Orange, Schwarz) Details: Länge 60 cm, Gewicht 200 g, Farbe Weiß

OTTO

Farbenfrohes ABUS Schloss in zwei Längen. Wirklich praktisch im Radleralltag: Das ABUS Kettenschloss 1200 Web ist ein günstiges Kettenschloss für Situationen, in denen das Diebstahlrisiko eher gering ist. Die Zahlenkombination ist werksseitig festgelegt und in der Verpackung schon enthalten. Die Kette dieses ABUS Schlosses ist aus speziell gehärtetem Stahl und 4 mm dick. Ummantelt ist sie von einem Textilschlauch, damit nirgendwo der Lack verkratzt, wenn Sie Ihr Rad an Laterne, Fahrradständer oder an einem anderen Rad befestigen. Praktisch ist auch, dass es das ABUS Kettenschloss 1200 Web in zwei Längen gibt: 60 und 110 cm.

Decathlon

ABUS Kettenschloss 1200 Web – Zahlenschloss mit 3-stelliger Kombination – Kette aus gehärtetem Stahl – Leichtes Fahrradschloss mit Farbauswahl – Fahrradzubehör


Produktspezifikationen

Marken ABUS
EAN
  • 4003318569241
Farbe
  • WEISS|braun
  • Weiß
Größe
  • 60 cm
  • 90
MPN
  • AB1200608
  • Radsport

Preis-Historie