ABUS Zahlenschloss 145/20 Rot Kofferschloss, Spindschloss u. v. m. Aluminium Vorhängeschloss individuell einstellbarer Zahlencode Sicherheitslevel 3

Preise von
8,50

Beschreibung

Amazon Das robuste Schloss für den Alltag: Kombinationsschloss zum Verschließen von Koffern, Schatullen, Kassetten u. v. m. - zur Sicherung von kleinen Werten oder bei geringem Diebstahlrisiko Einfache Bedienung: Mit 3-stelligem, individuell anpassbarem Zahlencode - ganz ohne Schlüssel - verbessertes Einstellen der Öffnungskombination dank gefedertem Bügel Langlebig und stabil: Korrosionsbeständiger Aluminiumschlosskörper mit anodisierter Beschichtung Hochwertiges Zahlenschloss: ABUS-Sicherheitslevel 3 - Gewicht 25 g - Breite 22,5 mm, Höhe 52,5 mm, Tiefe 13,5 mm, Bügeldurchmesser 3 mm, lichte Bügelhöhe 22 mm, lichte Bügelweite 9 mm Sicher, zuverlässig und stabil. Dafür steht der Name ABUS. Ob es um den Schutz zuhause, um Objektsicherheit oder um mobile Sicherheit geht: ABUS setzt die Standards​

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
8,50 
3,99 €
12,49 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
8,50 
3,99 €
12,49 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

Das robuste Schloss für den Alltag: Kombinationsschloss zum Verschließen von Koffern, Schatullen, Kassetten u. v. m. - zur Sicherung von kleinen Werten oder bei geringem Diebstahlrisiko Einfache Bedienung: Mit 3-stelligem, individuell anpassbarem Zahlencode - ganz ohne Schlüssel - verbessertes Einstellen der Öffnungskombination dank gefedertem Bügel Langlebig und stabil: Korrosionsbeständiger Aluminiumschlosskörper mit anodisierter Beschichtung Hochwertiges Zahlenschloss: ABUS-Sicherheitslevel 3 - Gewicht 25 g - Breite 22,5 mm, Höhe 52,5 mm, Tiefe 13,5 mm, Bügeldurchmesser 3 mm, lichte Bügelhöhe 22 mm, lichte Bügelweite 9 mm Sicher, zuverlässig und stabil. Dafür steht der Name ABUS. Ob es um den Schutz zuhause, um Objektsicherheit oder um mobile Sicherheit geht: ABUS setzt die Standards​


Produktspezifikationen

Marken ABUS
EAN
  • 4251708973516
MPN
  • 466069

Preis-Historie