Amplid Freequencer 23/24 Splitboard
Beschreibung
Snowcountry
Der Amplid Freequencer orientiert sich am Design der Besten im Geschäft. Der Amplid Freequencer ist in der Form des berüchtigten Milligram Split gebacken, aber gebaut, um ein breiteres Spektrum von Shreddern anzusprechen. Obwohl er erschwinglicher ist als der Milli, wurden keine Abstriche gemacht: Er ist leicht, kann aber einiges einstecken und läuft immer weiter, so dass du dich darauf verlassen kannst, dass er dich zum Pow Pow weit weg von der Masse bringt. Ob beim Blitzen oder beim Sprengen von Crud, der vielseitige Shape des Freequencer bedeutet, dass er perfekt auf das abgestimmt ist, was du gerade fährst.
Webshops vergleichen (2)
Der Amplid Freequencer orientiert sich am Design der Besten im Geschäft. Der Amplid Freequencer ist in der Form des berüchtigten Milligram Split gebacken, aber gebaut, um ein breiteres Spektrum von Shreddern anzusprechen. Obwohl er erschwinglicher ist als der Milli, wurden keine Abstriche gemacht: Er ist leicht, kann aber einiges einstecken und läuft immer weiter, so dass du dich darauf verlassen kannst, dass er dich zum Pow Pow weit weg von der Masse bringt. Ob beim Blitzen oder beim Sprengen von Crud, der vielseitige Shape des Freequencer bedeutet, dass er perfekt auf das abgestimmt ist, was du gerade fährst.
Splitboards EuropeDer Freequencer wurde nach dem Vorbild des berüchtigten Milligram Splits entwickelt, um ein breiteres Spektrum an Shreddern anzusprechen. Obwohl erschwinglicher als das Milli, wurden keine Abstriche gemacht: Er ist leicht, kann aber einiges einstecken und läuft immer weiter, sodass du dich darauf verlassen kannst, dass er dich weit weg von der Masse zum Pow Pow bringt. Der Freequencer ist ein vielseitiger Shape, der sich perfekt an dein Fahrverhalten anpasst, egal ob du mit dem Blower oder dem Crud unterwegs bist. Übrigens: Auch dieses Splitdeck kommt komplett mit Amplids selbst entwickelter Split-Hardware.
Produktspezifikationen
Marken | Amplid |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Größe |
|
Geschlecht |
|
MPN |
|
Bauweise/Gewicht |
|