Anglepoise Original 1227 Mini Wandlampe grau
Beschreibung
Lampenwelt
Wandlampe Original 1227 Mini mit schwenkbarem Leuchtenkopf Dass ein auffälliges Leuchtenaccessoire nicht groß sein muss, um Eindruck zu machen, beweist die 2015 auf den Markt gekommene Wandlampe Original 1227 Mini. Ihre Schirmform ist dieselbe wie bei der Anglepoise®-Arbeitsleuchte, die deren Erschaffer George Carwardine sich 1932 patentieren ließ. Der lackierte Schirm ist innen weiß gehalten und bietet so eine optimale Plattform für die Reflexion des abstrahlenden Lichts. Eine Wandleuchte, die sich für viele Anwendungsgebiete eignet: als Zusatzbeleuchtung in industriell gestalteten Wohn- und Büroräumen, aber auch als Lichtquelle über dem Betthaupt. Der Schalter befindet sich am unteren Rand der Wandhalterung. George Carwardine, der Schöpfer des Anglepoise®-Designs, war eigentlich als Ingenieur in der Kraftfahrzeugbranche tätig und entwickelte Stoßdämpfer, bis er sich 1930 entschloss, eine in der Funktion optimale Arbeitsleuchte herzustellen. Die so entstandene Arbeitsleuchte Anglepoise® ließ er sich 1932 patentieren, in 1934 verkaufte er die Lizenz dafür an die Firma Terry & Sons, die zuvor schon die Federn für seine gelenkige Leuchte lieferte.
Wandlampe Original 1227 Mini mit schwenkbarem Leuchtenkopf Dass ein auffälliges Leuchtenaccessoire nicht groß sein muss, um Eindruck zu machen, beweist die 2015 auf den Markt gekommene Wandlampe Original 1227 Mini. Ihre Schirmform ist dieselbe wie bei der Anglepoise®-Arbeitsleuchte, die deren Erschaffer George Carwardine sich 1932 patentieren ließ. Der lackierte Schirm ist innen weiß gehalten und bietet so eine optimale Plattform für die Reflexion des abstrahlenden Lichts. Eine Wandleuchte, die sich für viele Anwendungsgebiete eignet: als Zusatzbeleuchtung in industriell gestalteten Wohn- und Büroräumen, aber auch als Lichtquelle über dem Betthaupt. Der Schalter befindet sich am unteren Rand der Wandhalterung. George Carwardine, der Schöpfer des Anglepoise®-Designs, war eigentlich als Ingenieur in der Kraftfahrzeugbranche tätig und entwickelte Stoßdämpfer, bis er sich 1930 entschloss, eine in der Funktion optimale Arbeitsleuchte herzustellen. Die so entstandene Arbeitsleuchte Anglepoise® ließ er sich 1932 patentieren, in 1934 verkaufte er die Lizenz dafür an die Firma Terry & Sons, die zuvor schon die Federn für seine gelenkige Leuchte lieferte.
LampenmeisterOriginal 1227 Mini Wandleuchte Dove Grey wurde bereits 1935 entworfen, wobei das zeitlose Design auch heute noch im Innenraum Relevanz hat. Die einzigartige Federtechnologie verleiht der Leuchte ultimative Flexibilität und eine perfekte Balance, während man den einstellbaren Lampenschirm in die gewünschte Richtung drehen kann. Durch die schwarz glänzende Oberfläche erhält die Leuchte einen exklusiven Look, der durch ein schwarzes Stoffkabel ergänzt wird. Sowohl der Lampenschirm als auch die Stangen bestehen aus leichtem Aluminium und sind mit langlebigen Chromdetails versehen. Der schwere Fuß aus Gusseisen mit Stahllaminat sorgt für eine gute Stabilität. Die ursprüngliche Serie 1227 begann mit der Schreibtischlampe, die als Archetyp für Anglepoise-Leuchten gilt und nach wie vor den Standard für viele andere Leuchten setzt. Heute ist die Lampe für Boden, Wand, Tisch und Decke erhältlich. Die gesamte Serie hat einen klassischen Look, der das Wohn- oder Arbeitsumfeld verschönert..
Produktspezifikationen
Marken | Anglepoise |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Material |
|
Farbe |
|