Black Diamond Camalot Z4 .4 Haken (Neutral One Size) Sicherungen
Beschreibung
Sporthaus Schuster
1. von der C3-Serie wird das extrem präzise Placement durch den steifen Steg und die ultra-kompakte Bauweise des Kopfes für Löcher bzw. flache Risse übernommen. 2. von der X4-Serie wird der extrem flexible Steg, der das Wandern des Camalots durch Seilzug effektiv verhindert, beibehalten Wie geht das? Durch die besondere Bauweise der Klemmbacken und der Stegaufnahme können diese ohne Reibungszunahme so nah aneinander gesetzt werden, dass die Kopfbreite der neuen Z4 Camalots mit 4 Klemmsegmenten tatsächlich der der C3 Camalots mit 3 Klemmsegmenten entspricht Der RigidFlex-Trigger (zum Patent angemeldet) besteht aus mehreren, speziell konstruierten Einzelsegmenten aus Kunststoff auf voneinder unabhängig arbeitenden Zugdrähten, die sich durch Ziehen am Trigger ineinander schieben und so den Camalot starr halten; im Riss platziert entspannt sich das System anschliessend in einen Flexmodus" Die OmniFlex Konstruktion (zum Patent angemeldet) bei den Größen 0.3 bis 0.75 besteht aus zwei ineinander verdrehten Kabeln, wodurch der Steg in alle Richtungen gleich flexibel bleibt, bei den Größen 0.0 - 0.2 wird aus Platzgründen auf eine einkabelige Bauweise gesetzt, die in sich bereits hohe Flexiblität bietet Schlussendlich bekommen die neuen Z4 Camlalots noch sandgestrahlte Kontaktflächen, wodurch die Haltekraft erhöht und die Platzierung zusätzlich verbessert wird. Die neudesignte Dynex-Schlinge macht die Unterscheidung der Z4 von anderen Camalots am Gurt / Rack, die zudem für leichteres Einhängen offen stehen bleibt Mit den neuen Z4 Camalots ist Black Diamond ein ganz großer Wurf gelungen und eine Mobile Sicherung entwickelt worden, über die sich nicht nur die in der Entwicklung beteiligten Top-Athleten und Athletinnen des Trad-Kletterns wie Hazel Finley, Babsi Zangerl oder Sam Elias freuen dürften Spannweite 15,3 - 27,7 mm Bruchlast 9 kN Gewicht 61 g 4-fach Klemmgerät mit Kopfbreite eines 3-fach Klemmgeräts RigidFlex-Trigger (zum Patent angemeldet) bietet bestes Handling beim Platzieren und gleichzeitig hohe Flexibilität gegen Herauswandern durch Seilzug Farbcodierung zum leichteren Erkennen und bessere Übersichtlichkeit sandgestrahlte Oberflächen für mehr Haltekraft Die neuen Z4 Camalots von Black Diamond ersetzen die etwas in die Jahre gekommenen C3 und die eigentlich noch recht jungen X4 Camalots. Das ist aber nicht weiter tragisch, sondern ein Gewinn, da man die wichtigsten Vorteile der beiden Konstruktionen nun in einem einzigen Klemmgerät bekommt:
1. von der C3-Serie wird das extrem präzise Placement durch den steifen Steg und die ultra-kompakte Bauweise des Kopfes für Löcher bzw. flache Risse übernommen. 2. von der X4-Serie wird der extrem flexible Steg, der das Wandern des Camalots durch Seilzug effektiv verhindert, beibehalten Wie geht das? Durch die besondere Bauweise der Klemmbacken und der Stegaufnahme können diese ohne Reibungszunahme so nah aneinander gesetzt werden, dass die Kopfbreite der neuen Z4 Camalots mit 4 Klemmsegmenten tatsächlich der der C3 Camalots mit 3 Klemmsegmenten entspricht Der RigidFlex-Trigger (zum Patent angemeldet) besteht aus mehreren, speziell konstruierten Einzelsegmenten aus Kunststoff auf voneinder unabhängig arbeitenden Zugdrähten, die sich durch Ziehen am Trigger ineinander schieben und so den Camalot starr halten; im Riss platziert entspannt sich das System anschliessend in einen Flexmodus" Die OmniFlex Konstruktion (zum Patent angemeldet) bei den Größen 0.3 bis 0.75 besteht aus zwei ineinander verdrehten Kabeln, wodurch der Steg in alle Richtungen gleich flexibel bleibt, bei den Größen 0.0 - 0.2 wird aus Platzgründen auf eine einkabelige Bauweise gesetzt, die in sich bereits hohe Flexiblität bietet Schlussendlich bekommen die neuen Z4 Camlalots noch sandgestrahlte Kontaktflächen, wodurch die Haltekraft erhöht und die Platzierung zusätzlich verbessert wird. Die neudesignte Dynex-Schlinge macht die Unterscheidung der Z4 von anderen Camalots am Gurt / Rack, die zudem für leichteres Einhängen offen stehen bleibt Mit den neuen Z4 Camalots ist Black Diamond ein ganz großer Wurf gelungen und eine Mobile Sicherung entwickelt worden, über die sich nicht nur die in der Entwicklung beteiligten Top-Athleten und Athletinnen des Trad-Kletterns wie Hazel Finley, Babsi Zangerl oder Sam Elias freuen dürften Spannweite 15,3 - 27,7 mm Bruchlast 9 kN Gewicht 61 g 4-fach Klemmgerät mit Kopfbreite eines 3-fach Klemmgeräts RigidFlex-Trigger (zum Patent angemeldet) bietet bestes Handling beim Platzieren und gleichzeitig hohe Flexibilität gegen Herauswandern durch Seilzug Farbcodierung zum leichteren Erkennen und bessere Übersichtlichkeit sandgestrahlte Oberflächen für mehr Haltekraft Die neuen Z4 Camalots von Black Diamond ersetzen die etwas in die Jahre gekommenen C3 und die eigentlich noch recht jungen X4 Camalots. Das ist aber nicht weiter tragisch, sondern ein Gewinn, da man die wichtigsten Vorteile der beiden Konstruktionen nun in einem einzigen Klemmgerät bekommt:
AmazonRigidFlex-Mittelsteg bleibt beim Platzieren starr und geht anschlieend in einen flexiblen Modus über, um ein Wandern zu verhindern Zweifach verdrillte Kabelkonstruktion für gleichmäßigen Flex bei größeren Camalots, einfache Kabelkonstruktion für kleinere Camalots für mehr Stabilität und geringere Triggergröße Schmaler Kopf für enge Platzierungen Sandgestrahlte Klemmsegmente für bessere Haltekraft Leichte, strapazierfähige Dynex-Schlinge mit Farbschema zur einfachen Unterscheidung von anderen Camalots
Produktspezifikationen
Marken | Black Diamond |
---|---|
EAN |
|
Material |
|
Farbe |
|
Größe |
|
MPN |
|
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: