BLUE PRINT ADG07261 Kühlmitteltemperatursensor schwarz HYUNDAI: i10 II Schrägheck, i30 I i20 KIA: RIO 3, 2
Beschreibung
Der ADG07261 Kühlmitteltemperatursensor von Blue Print ist eine hochwertige Komponente, die eine entscheidende Rolle im Kühlsystem von Fahrzeugen spielt. Dieser Sensor überwacht die Temperatur des Kühlmittels und sorgt damit für eine optimale Motorleistung sowie eine effiziente Temperaturregelung. Mit seiner schwarzen Gehäusefarbe integriert sich der Sensor nahtlos in die entsprechenden Fahrzeuge.
Technische Details und Kompatibilität
Der Kühlmitteltemperatursensor ADG07261 ist mit einer Vielzahl von Hyundai- und Kia-Modellen kompatibel. Zu den unterstützten Fahrzeugen gehören:
- Hyundai: ix35, i10 I, i20 II (Schrägheck), Santa Fe I, i20 I (Schrägheck), Tucson, i30 I (Schrägheck), i20 II Active, i30 I Kombi, i40 Kombi, Tucson
- Kia: cee’d II (Schrägheck), Picanto I, Sportage III, RIO 3, Carens 3, Sportage IV, Pro cee’d II (Schrägheck), Sportage II, RIO 2
Dieser Sensor ist für verschiedene Motorisierungen ausgelegt, einschließlich Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren. Die breite Palette an kompatiblen Motortypen umfasst unter anderem V6-, V8- und Turbo-Variante wie TFSI, TDI und BlueTEC.
Eigenschaften des Sensors
- Anschlusszahl: 3
- Farbe: schwarz
- Gewicht: 0,050 kg
- OE-Nummern zur Vergleichszwecken:
- Hyundai: 39220-38030
- Kia: 39220-38030
Dieser Kühlmitteltemperatursensor trägt die Bezeichnung ADG07261 und stammt von der renommierten Marke Blue Print, die für ihre zuverlässigen Ersatzteile bekannt ist. Die Funktion des Sensors ist es, die Kühlmitteltemperatur präzise zu überwachen und die Daten an das Motorsteuergerät zu übermitteln. Eine genaue Temperaturüberwachung ist entscheidend, um Überhitzung und damit verbundene Schäden am Motor zu verhindern.
Anwendungen und Nutzen
Die Installation eines hochwertigen Kühlmitteltemperatursensors ist wichtig, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu optimieren. Ein defekter oder minderwertiger Temperatursensor kann zu motortechnischen Problemen, erhöhter Abgasemission und ineffizientem Kraftstoffverbrauch führen. Daher ist es ratsam, auf bewährte Ersatzteile zurückzugreifen.
Der ADG07261 von Blue Print stellt sicher, dass Ihr Kühlmittelsystem zuverlässig funktioniert und Ihr Fahrzeug in einem optimalen Betriebszustand bleibt. Denken Sie daran, vor dem Kauf die Fahrzeugidentifikation zu verwenden, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu bestätigen.
Der ADG07261 Kühlmitteltemperatursensor von Blue Print ist eine hochwertige Komponente, die eine entscheidende Rolle im Kühlsystem von Fahrzeugen spielt. Dieser Sensor überwacht die Temperatur des Kühlmittels und sorgt damit für eine optimale Motorleistung sowie eine effiziente Temperaturregelung. Mit seiner schwarzen Gehäusefarbe integriert sich der Sensor nahtlos in die entsprechenden Fahrzeuge.
Technische Details und Kompatibilität
Der Kühlmitteltemperatursensor ADG07261 ist mit einer Vielzahl von Hyundai- und Kia-Modellen kompatibel. Zu den unterstützten Fahrzeugen gehören:
- Hyundai: ix35, i10 I, i20 II (Schrägheck), Santa Fe I, i20 I (Schrägheck), Tucson, i30 I (Schrägheck), i20 II Active, i30 I Kombi, i40 Kombi, Tucson
- Kia: cee’d II (Schrägheck), Picanto I, Sportage III, RIO 3, Carens 3, Sportage IV, Pro cee’d II (Schrägheck), Sportage II, RIO 2
Dieser Sensor ist für verschiedene Motorisierungen ausgelegt, einschließlich Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren. Die breite Palette an kompatiblen Motortypen umfasst unter anderem V6-, V8- und Turbo-Variante wie TFSI, TDI und BlueTEC.
Eigenschaften des Sensors
- Anschlusszahl: 3
- Farbe: schwarz
- Gewicht: 0,050 kg
- OE-Nummern zur Vergleichszwecken:
- Hyundai: 39220-38030
- Kia: 39220-38030
Dieser Kühlmitteltemperatursensor trägt die Bezeichnung ADG07261 und stammt von der renommierten Marke Blue Print, die für ihre zuverlässigen Ersatzteile bekannt ist. Die Funktion des Sensors ist es, die Kühlmitteltemperatur präzise zu überwachen und die Daten an das Motorsteuergerät zu übermitteln. Eine genaue Temperaturüberwachung ist entscheidend, um Überhitzung und damit verbundene Schäden am Motor zu verhindern.
Anwendungen und Nutzen
Die Installation eines hochwertigen Kühlmitteltemperatursensors ist wichtig, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu optimieren. Ein defekter oder minderwertiger Temperatursensor kann zu motortechnischen Problemen, erhöhter Abgasemission und ineffizientem Kraftstoffverbrauch führen. Daher ist es ratsam, auf bewährte Ersatzteile zurückzugreifen.
Der ADG07261 von Blue Print stellt sicher, dass Ihr Kühlmittelsystem zuverlässig funktioniert und Ihr Fahrzeug in einem optimalen Betriebszustand bleibt. Denken Sie daran, vor dem Kauf die Fahrzeugidentifikation zu verwenden, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu bestätigen.
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: