Blumensamen Brandenburger Bienenmischung einjährig 250 Gramm ±125 m² MRS Seeds & Mixtures

Preise von
24,95

Beschreibung

Samendirekt Brandenburger Bienenmischung - einjährig Die Brandenburger Bienenmischung ist ein absoluter Renner für leichte (sandige) Böden. Die Mischung besteht aus verschiedenen einjährigen Blumen, die bei Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und vielen anderen bestäubenden Insekten sehr beliebt sind. Die Bienenweidemischung erhöht die Artenvielfalt am Boden und in der Luft. Da sie viele Trägerpflanzen enthält, zieht sie viele verschiedene Insekten an. Diese helfen, die Pflanzen in der Umgebung zu bestäuben. Das nennen wir eine Win-Win-Win-Situation: schöne Blumen, Nektar für Bienen und andere Insekten und eine erhöhte Artenvielfalt! Die Vorteile der Brandenburger Bienenmischung * Hohe Attraktivität für Schmetterlinge, Hummeln und natürlich Bienen! * Ideal für leichte, sandige Böden * Einjährige Blühpflanzen, die leicht auszusäen sind. * Geringer Pflegeaufwand. * Fördert die Artenvielfalt * Unterstützt die ohnehin schon leidenden Bienen. Wie säe ich die Brandenburger Bienenmischung aus? Die Aussaat der Blumenmischung ist zum Glück sehr einfach. Die Samen lassen sich leicht mit Gras im Verhältnis 1 kg Blumen zu 15 kg Gras mischen. Sie haben bereits Gras? Kein Problem, streuen Sie die Samen einfach nach dem Mähen zwischen das Gras oder füllen Sie eine kahle Stelle mit schönen Blumen. Schon 2 Gramm Blumensamen reichen aus, um einen ganzen Quadratmeter zu verschönern und in eine echte Blumenwiese zu verwandeln. Die Aussaat kann jederzeit zwischen März und September bei Temperaturen ab 10 Grad erfolgen. Wie pflege ich die brandenburgische Bienenweidemischung? Die Bienenmischung stellt nur geringe Ansprüche an den Boden und an Sie. Im Herbst kann man mähen und die Mischung entfernen. Lassen Sie das Mähgut einige Tage liegen, damit eventuell vorhandene Samen auf den Boden fallen können. Im Frühjahr können Sie an der gleichen Stelle neue Blumen aussäen oder die Mischung mit einer mehrjährigen Bienenweidemischung mischen, um noch mehr Blühfreude zu haben. Diese Blumenmischung enthält:  - Buchweizen - Fagopyrum esculentum  - Borretsch - Borago officinalis  - Dill - Anethum graveolens  - Saat-Wucherblume - Glebionis segetum  - Gelbe Senfpflanze - Sinapis alba  - Malve - Malva sylvestris  - Mohn - Papaver rhoeas  - Kornblume - Centaurea cyanus  - Phazelie - Phacelia tanacetifolia  - Rettich - Raphanus sativus   - Serradella - Ornithopus sativus  - Sonnenblume - Helianthus annuus

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
24,95 
5,95 €
30,90 
Zum Shop
5,95 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

Brandenburger Bienenmischung - einjährig Die Brandenburger Bienenmischung ist ein absoluter Renner für leichte (sandige) Böden. Die Mischung besteht aus verschiedenen einjährigen Blumen, die bei Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und vielen anderen bestäubenden Insekten sehr beliebt sind. Die Bienenweidemischung erhöht die Artenvielfalt am Boden und in der Luft. Da sie viele Trägerpflanzen enthält, zieht sie viele verschiedene Insekten an. Diese helfen, die Pflanzen in der Umgebung zu bestäuben. Das nennen wir eine Win-Win-Win-Situation: schöne Blumen, Nektar für Bienen und andere Insekten und eine erhöhte Artenvielfalt! Die Vorteile der Brandenburger Bienenmischung * Hohe Attraktivität für Schmetterlinge, Hummeln und natürlich Bienen! * Ideal für leichte, sandige Böden * Einjährige Blühpflanzen, die leicht auszusäen sind. * Geringer Pflegeaufwand. * Fördert die Artenvielfalt * Unterstützt die ohnehin schon leidenden Bienen. Wie säe ich die Brandenburger Bienenmischung aus? Die Aussaat der Blumenmischung ist zum Glück sehr einfach. Die Samen lassen sich leicht mit Gras im Verhältnis 1 kg Blumen zu 15 kg Gras mischen. Sie haben bereits Gras? Kein Problem, streuen Sie die Samen einfach nach dem Mähen zwischen das Gras oder füllen Sie eine kahle Stelle mit schönen Blumen. Schon 2 Gramm Blumensamen reichen aus, um einen ganzen Quadratmeter zu verschönern und in eine echte Blumenwiese zu verwandeln. Die Aussaat kann jederzeit zwischen März und September bei Temperaturen ab 10 Grad erfolgen. Wie pflege ich die brandenburgische Bienenweidemischung? Die Bienenmischung stellt nur geringe Ansprüche an den Boden und an Sie. Im Herbst kann man mähen und die Mischung entfernen. Lassen Sie das Mähgut einige Tage liegen, damit eventuell vorhandene Samen auf den Boden fallen können. Im Frühjahr können Sie an der gleichen Stelle neue Blumen aussäen oder die Mischung mit einer mehrjährigen Bienenweidemischung mischen, um noch mehr Blühfreude zu haben. Diese Blumenmischung enthält:  - Buchweizen - Fagopyrum esculentum  - Borretsch - Borago officinalis  - Dill - Anethum graveolens  - Saat-Wucherblume - Glebionis segetum  - Gelbe Senfpflanze - Sinapis alba  - Malve - Malva sylvestris  - Mohn - Papaver rhoeas  - Kornblume - Centaurea cyanus  - Phazelie - Phacelia tanacetifolia  - Rettich - Raphanus sativus   - Serradella - Ornithopus sativus  - Sonnenblume - Helianthus annuus


Produktspezifikationen


Preis-Historie