BOSCH 0 281 006 028 Saugrohrdrucksensor FIAT: Grande Punto Schrägheck, Ducato III Kastenwagen, Freemont, ALFA ROMEO: MiTo, Giulietta Schrägheck

Preise von
16,52
Amazon Logo 16,52  Zum Shop
Motointegrator Logo 16,84  Zum Shop
AUTODOC Logo 40,22 €
24,82 
Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (4)

Beschreibung

Der Bosch Saugrohrdrucksensor (Herstellernummer: 0 281 006 028) ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Motorsteuerungssysteme, der eine präzise Messung des Drucks in Saugrohren gewährleistet. Diese Sensortechnologie hat sich als entscheidend für die Optimierung der Motorleistung, Effizienz und emissionsarmen Betrieb erwiesen.

Eigenschaften und Vorteile

- Präzise Druckmessung: Der Sensor bietet eine ausgezeichnete Luftdruckmessung mit feinen Toleranzen, die für eine effiziente Motorleistung sorgen. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Sensor-Technologie trägt Bosch dazu bei, Dass Fahrzeugmotoren effizienter und leistungsstärker arbeiten.

- Langlebigkeit: Das robuste Design des Sensors ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die beständig gegen schädliche Chemikalien im Ansaugkrümmer ist. Dies erhöht die Lebensdauer des Sensors und reduziert die Notwendigkeit für häufige Wartungen.

- Innovative Technologie: Bosch verwendet die neueste Chip-Technologie, um die Ladedruck- und MAP-Sensoren ständig weiterzuentwickeln. Diese Technologie verbessert die Fahrzeugleistung und garantieren eine zuverlässige Funktion unter verschiedenen Betriebsbedingungen.

Kompatibilität

Der Saugrohrdrucksensor von Bosch ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen verschiedener Hersteller kompatibel. Zu den unterstützten Fahrzeugmarken gehören:

- FIAT: Multipla, Doblo II (Kombi und Kasten), Freemont, 500L, 500 C Cabrio, BRAVO 2, Ducato III.

- ALFA ROMEO: Giulietta, 147, 159 (Sportwagon und Limousine).

- RENAULT: Clio V, Kadjar, MEGANE 3 Grandtour.

- HONDA: Accord 7 (Tourer), CR-V 3, ACCORD 8 (Kombi).

- OPEL: Corsa E (Schrägheck), Combo D (Kasten/Kombi).

- IVECO: DAILY 4 (Kasten/Kombi).

Die genauen OE-Nummern für diesen Sensor sind unter anderem 55219298, 73503657, 504369148 und 0000055219298. Dies stellt sicher, dass der Sensor die spezifischen Anforderungen Ihrer Fahrzeugmarke und -modells erfüllt.

Einsatzgebiet

Der Saugrohrdrucksensor ist maßgeblich an der Überwachung der Ansaugdruckbedingungen beteiligt und spielt eine Schlüsselrolle in der Motorsteuerung und -optimierung. Er ist sowohl für Benzin- als auch Dieselaggregate geeignet und optimiert die Leistung, das Fahrverhalten sowie den Kraftstoffverbrauch.

Die hervorragende Konstruktion und die qualitativ hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass der Bosch Saugrohrdrucksensor die ursprünglichen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs erfüllt oder übertrifft, was sich positiv auf Leistung und Emissionen auswirkt.

Insgesamt ist der Bosch Saugrohrdrucksensor eine verlässliche Wahl für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf Qualität und Performance legen.

Webshops vergleichen (4)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
16,52 
3,99 €
20,51 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
Motointegrator Logo
16,84 
6,95 €
23,79 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
AUTODOC Logo
40,22 €
24,82 
6,95 €
31,77 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
25,03 
Gratis
25,03 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

Der Bosch Saugrohrdrucksensor (Herstellernummer: 0 281 006 028) ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Motorsteuerungssysteme, der eine präzise Messung des Drucks in Saugrohren gewährleistet. Diese Sensortechnologie hat sich als entscheidend für die Optimierung der Motorleistung, Effizienz und emissionsarmen Betrieb erwiesen.

Eigenschaften und Vorteile

- Präzise Druckmessung: Der Sensor bietet eine ausgezeichnete Luftdruckmessung mit feinen Toleranzen, die für eine effiziente Motorleistung sorgen. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Sensor-Technologie trägt Bosch dazu bei, Dass Fahrzeugmotoren effizienter und leistungsstärker arbeiten.

- Langlebigkeit: Das robuste Design des Sensors ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die beständig gegen schädliche Chemikalien im Ansaugkrümmer ist. Dies erhöht die Lebensdauer des Sensors und reduziert die Notwendigkeit für häufige Wartungen.

- Innovative Technologie: Bosch verwendet die neueste Chip-Technologie, um die Ladedruck- und MAP-Sensoren ständig weiterzuentwickeln. Diese Technologie verbessert die Fahrzeugleistung und garantieren eine zuverlässige Funktion unter verschiedenen Betriebsbedingungen.

Kompatibilität

Der Saugrohrdrucksensor von Bosch ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen verschiedener Hersteller kompatibel. Zu den unterstützten Fahrzeugmarken gehören:

- FIAT: Multipla, Doblo II (Kombi und Kasten), Freemont, 500L, 500 C Cabrio, BRAVO 2, Ducato III.

- ALFA ROMEO: Giulietta, 147, 159 (Sportwagon und Limousine).

- RENAULT: Clio V, Kadjar, MEGANE 3 Grandtour.

- HONDA: Accord 7 (Tourer), CR-V 3, ACCORD 8 (Kombi).

- OPEL: Corsa E (Schrägheck), Combo D (Kasten/Kombi).

- IVECO: DAILY 4 (Kasten/Kombi).

Die genauen OE-Nummern für diesen Sensor sind unter anderem 55219298, 73503657, 504369148 und 0000055219298. Dies stellt sicher, dass der Sensor die spezifischen Anforderungen Ihrer Fahrzeugmarke und -modells erfüllt.

Einsatzgebiet

Der Saugrohrdrucksensor ist maßgeblich an der Überwachung der Ansaugdruckbedingungen beteiligt und spielt eine Schlüsselrolle in der Motorsteuerung und -optimierung. Er ist sowohl für Benzin- als auch Dieselaggregate geeignet und optimiert die Leistung, das Fahrverhalten sowie den Kraftstoffverbrauch.

Die hervorragende Konstruktion und die qualitativ hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass der Bosch Saugrohrdrucksensor die ursprünglichen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs erfüllt oder übertrifft, was sich positiv auf Leistung und Emissionen auswirkt.

Insgesamt ist der Bosch Saugrohrdrucksensor eine verlässliche Wahl für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf Qualität und Performance legen.


Produktspezifikationen


Preis-Historie

Preise zuletzt aktualisiert am: