BOSCH 0 986 628 619 Innenraumfilter NISSAN: Primera Hatchback, Almera II Schrägheck, Tino, LEXUS: GS IV, IS 3, RC

Preise von
14,34
Motointegrator Logo 14,34  Zum Shop
Trodo Logo 20,55 €
18,12 
Zum Shop
AUTODOC Logo 35,00 €
20,36 
Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (4)

Beschreibung

Der Innenraumfilter BOSCH 0 986 628 619 ist eine innovative Lösung zur Verbesserung der Luftqualität in Fahrzeugen. Mit seiner fortschrittlichen Aktivkohlefilter-Technologie bietet er nicht nur einen effektiven Schutz vor Allergenen, Feinstaubpartikeln und Luftschadstoffen, sondern sorgt auch für ein hygienisches Fahrtumfeld.

Besondere Eigenschaften

Der BOSCH Innenraumfilter verfügt über mehrere herausragende Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für gesundheitsbewusste Autofahrer machen:

- Antibakterielle Wirkung: Der Filter ist mit einer speziellen antimikrobiellen Schicht ausgestattet, die das Wachstum von Bakterien und Schimmelsporen hemmt. So wird sichergestellt, dass die Luft, die im Fahrzeug zirkuliert, sauber und frisch bleibt.

- Partikelabscheiderate >98% für 2,5µm: Der Filter ist in der Lage, über 98% der Partikel mit einer Größe von bis zu 2,5 Mikrometern zu entfernen. Dies ist besonders wichtig, um vor Feinstaub und anderen gesundheitsschädlichen Partikeln zu schützen.

- Virenschutz: Der Filter hilft dabei, auch Viren aus der Luft zu filtern, was in Zeiten erhöhter Gesundheitsrisiken von großer Bedeutung ist.

- Schutz vor Ozon und Abgasen: Zusätzlich zu den antibakteriellen Eigenschaften filtert der Filter auch schädliche Luftschadstoffe wie Ozon und Abgasemissionen heraus.

- Geruchsneutralisierung: Übelriechende Gase werden durch die Aktivkohle effektiv neutralisiert, wodurch ein angenehmer Duft im Innenraum gewährleistet wird.

Vorteile für den Fahrer

Ein weiterer wichtiger Vorteil des BOSCH Innenraumfilters ist die Reduktion von Beschlag an der Windschutzscheibe. Dies verbessert nicht nur die Sicht für den Fahrer, sondern sorgt auch für ein höheres Maß an Sicherheit im Straßenverkehr. Darüber hinaus schützt der Filter das Lüftungs- und Klimasystem des Fahrzeugs vor Staub und Schmutz, was die Wartungskosten senken kann.

Einfache Installation

Die Installation des Innenraumfilters gestaltet sich unkompliziert und benutzerfreundlich. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei, sodass auch weniger erfahrene Fahrzeugbesitzer problemlos den Filter wechseln können. Um die Kompatibilität mit dem eigenen Fahrzeug sicherzustellen, wird empfohlen, die Fahrzeugidentifikation zu verwenden.

Herstellerspezifikationen

- Hersteller: BOSCH

- Modellnummer: 0 986 628 619

- Filtertypen: Antiallergisch, Antibakteriell, Fungizid mit Aktivkohle

- Abmessungen:

- Breite: 200 mm

- Höhe: 30 mm

- Länge: 221 mm

Für Fahrzeugmodelle von LEXUS (GS IV, IS III) und NISSAN (Almera Tino, Almera II Limousine, Almera II Schrägheck, Primera Limousine, Primera Kombi, Primera Hatchback) konzipiert, bietet dieser Filter eine maßgeschneiderte Lösung für zahlreiche gängige Fahrzeugtypen.

Webshops vergleichen (4)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
Motointegrator Logo
14,34 
6,95 €
21,29 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
20,55 €
18,12 
Gratis
18,12 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
AUTODOC Logo
35,00 €
20,36 
6,95 €
27,31 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
21,25 
3,99 €
25,24 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
Beschreibung

Der Innenraumfilter BOSCH 0 986 628 619 ist eine innovative Lösung zur Verbesserung der Luftqualität in Fahrzeugen. Mit seiner fortschrittlichen Aktivkohlefilter-Technologie bietet er nicht nur einen effektiven Schutz vor Allergenen, Feinstaubpartikeln und Luftschadstoffen, sondern sorgt auch für ein hygienisches Fahrtumfeld.

Besondere Eigenschaften

Der BOSCH Innenraumfilter verfügt über mehrere herausragende Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für gesundheitsbewusste Autofahrer machen:

- Antibakterielle Wirkung: Der Filter ist mit einer speziellen antimikrobiellen Schicht ausgestattet, die das Wachstum von Bakterien und Schimmelsporen hemmt. So wird sichergestellt, dass die Luft, die im Fahrzeug zirkuliert, sauber und frisch bleibt.

- Partikelabscheiderate >98% für 2,5µm: Der Filter ist in der Lage, über 98% der Partikel mit einer Größe von bis zu 2,5 Mikrometern zu entfernen. Dies ist besonders wichtig, um vor Feinstaub und anderen gesundheitsschädlichen Partikeln zu schützen.

- Virenschutz: Der Filter hilft dabei, auch Viren aus der Luft zu filtern, was in Zeiten erhöhter Gesundheitsrisiken von großer Bedeutung ist.

- Schutz vor Ozon und Abgasen: Zusätzlich zu den antibakteriellen Eigenschaften filtert der Filter auch schädliche Luftschadstoffe wie Ozon und Abgasemissionen heraus.

- Geruchsneutralisierung: Übelriechende Gase werden durch die Aktivkohle effektiv neutralisiert, wodurch ein angenehmer Duft im Innenraum gewährleistet wird.

Vorteile für den Fahrer

Ein weiterer wichtiger Vorteil des BOSCH Innenraumfilters ist die Reduktion von Beschlag an der Windschutzscheibe. Dies verbessert nicht nur die Sicht für den Fahrer, sondern sorgt auch für ein höheres Maß an Sicherheit im Straßenverkehr. Darüber hinaus schützt der Filter das Lüftungs- und Klimasystem des Fahrzeugs vor Staub und Schmutz, was die Wartungskosten senken kann.

Einfache Installation

Die Installation des Innenraumfilters gestaltet sich unkompliziert und benutzerfreundlich. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei, sodass auch weniger erfahrene Fahrzeugbesitzer problemlos den Filter wechseln können. Um die Kompatibilität mit dem eigenen Fahrzeug sicherzustellen, wird empfohlen, die Fahrzeugidentifikation zu verwenden.

Herstellerspezifikationen

- Hersteller: BOSCH

- Modellnummer: 0 986 628 619

- Filtertypen: Antiallergisch, Antibakteriell, Fungizid mit Aktivkohle

- Abmessungen:

- Breite: 200 mm

- Höhe: 30 mm

- Länge: 221 mm

Für Fahrzeugmodelle von LEXUS (GS IV, IS III) und NISSAN (Almera Tino, Almera II Limousine, Almera II Schrägheck, Primera Limousine, Primera Kombi, Primera Hatchback) konzipiert, bietet dieser Filter eine maßgeschneiderte Lösung für zahlreiche gängige Fahrzeugtypen.


Produktspezifikationen


Preis-Historie