Bosch Professional Bohrer und Bit Set HSS Spiralbohrer Box PointTeQ 19 tlg. 1 10 mm Metallbohrer (26

Preise von
9,19

Beschreibung

Alternate Die HSS-Spiralbohrer PointTeQ ermöglichen schnelles Bohren in Metall aufgrund des PointTeQ-Designs an der Bohrspitze. Schnelles und einfaches Anbohren ist möglich, da die selbstzentrierende Spitze das Wandern verhindert. Aufgrund der erhöhten Bohrrate werden Hitze und Verschleiß reduziert. Das PointTeQ-Design an der Bohrspitze bleibt scharf und hält auch Dauereinsatz stand. Es besteht ein niedriges Bruchrisiko, besonders für Bohrer mit einem Durchmesser unter 6mm, da der Bohrer so gefertigt wurde, dass er einen hochelastischen Körper hat. Die mit Schwarzoxid beschichtete Nut ermöglicht außerdem eine schnelle Entfernung der Späne. Diese Bohrer sind zum Bohren von Durchgangs- und Zentrierlöchern in legierten und unlegierten Stahl, in Nichteisenmetalle, Gussstahl, Gusseisen und Kunststoff geeignet. Der Schaft ist zylindrisch. (Der Schaft ist gleich zum Durchmesser des Bohrers.) Er ist mit Standbohrmaschinen und Bohrschraubern kompatibel.

Webshops vergleichen (5)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
9,19 
Gratis
9,19 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
11,49 
3,99 €
15,48 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
11,49 
3,99 €
15,48 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
13,15 
4,99 €
18,14 
Zum Shop
4,99 € Shipping Costs
17,05 
3,57 €
20,62 
Zum Shop
3,57 € Shipping Costs
Beschreibung (3)
Alternate

Die HSS-Spiralbohrer PointTeQ ermöglichen schnelles Bohren in Metall aufgrund des PointTeQ-Designs an der Bohrspitze. Schnelles und einfaches Anbohren ist möglich, da die selbstzentrierende Spitze das Wandern verhindert. Aufgrund der erhöhten Bohrrate werden Hitze und Verschleiß reduziert. Das PointTeQ-Design an der Bohrspitze bleibt scharf und hält auch Dauereinsatz stand. Es besteht ein niedriges Bruchrisiko, besonders für Bohrer mit einem Durchmesser unter 6mm, da der Bohrer so gefertigt wurde, dass er einen hochelastischen Körper hat. Die mit Schwarzoxid beschichtete Nut ermöglicht außerdem eine schnelle Entfernung der Späne. Diese Bohrer sind zum Bohren von Durchgangs- und Zentrierlöchern in legierten und unlegierten Stahl, in Nichteisenmetalle, Gussstahl, Gusseisen und Kunststoff geeignet. Der Schaft ist zylindrisch. (Der Schaft ist gleich zum Durchmesser des Bohrers.) Er ist mit Standbohrmaschinen und Bohrschraubern kompatibel.

Office-partner

BOSCH Bohrer-Set PointTeQ HSS 19-teilig Das BOSCH Bohrer-Set PointTeQ HSS 19-teilig ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Heimwerker und Profis, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen. Dieses umfassende Set umfasst 19 präzise gefertigte Bohrer, die speziell für verschiedene Materialien entwickelt wurden. Mit der hochwertigen HSS (High-Speed Steel) Verarbeitung garantieren die Bohrer eine lange Lebensdauer und hervorragende Schneidleistung. Die Materialeignung des Sets ist beeindruckend. Sie können problemlos in Aluminium, Gusseisen, Kunststoff, Metallprofilen, Nichteisenmetallen und Stahl bohren. Diese Vielseitigkeit macht das Set zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt. Egal, ob Sie Möbel zusammenbauen, Reparaturen durchführen oder kreative Projekte umsetzen möchten, die BOSCH Bohrer bieten die nötige Präzision und Effizienz. Ein weiteres herausragendes Merkmal ...

Amazon

Spart Zeit: Der HSS-Spiralbohrer PointTeQ ermöglicht schnelles Bohren in Metall aufgrund des speziellen Designs an der Bohrspitze Hohe Langlebigkeit: Aufgrund der erhöhten Bohrgeschwindigkeit werden weniger Hitze und dadurch Verschleiß erzeugt Präzise Arbeit: Schnelles und einfaches Anbohren ist möglich, da die selbstzentrierende Spitze Wandern verhindert Kompatibilität: Passend für alle Bohrschrauber und Tischbohrmaschinen für Durchgangs- und Zentrierlöcher in legiertem und unlegiertem Stahl, in Nichteisenmetalle, Gussstahl, Gusseisen und Kunststoff Lieferumfang: je 1 x Ø 1,0 / 1,5 / 2,0 / 2,5/ 3,0 / 3,5 / 4,0 / 4,5 / 5,0 / 5,5 / 6,0 / 6,5 / 7,0 / 7,5 / 8,0 / 8,5 / 9,0 / 9,5 / 10,0 mm


Produktspezifikationen

Marken Bosch
EAN
  • 3165140917698
MPN
  • 2608577351

Preis-Historie