BR Eggbutt Soft Contact Doppelgelenk 16mm. 12,5 Gold
Beschreibung
Agradi
Ein tolles Gebiss für dein Pferd! Das BR Bustrens Soft Contact 16mm ist nicht nur elegant, sondern auch praktisch. Mit seinem goldfarbenen Mundstück zieht es sicherlich die Blicke auf sich und vielleicht gefällt es sogar deinem Pferd!
Hochwertige Materialien
Dieses doppelt gebrochene Olivenkopf-Gebiss ist aus massivem Cuprigan mit Edelstahldetails gefertigt. Cuprigan besteht aus 89% Kupfer, 7% Aluminium, 3% Eisen und 1% Zink. Es oxidiert und entwickelt dabei einen angenehmen Geschmack und Geruch, was dein Pferd zum Kauen anregen kann.
Anatomische Form
Das Gebiss passt sich perfekt an die Form des Pferdemauls an. Dies sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und eine sanfte Wirkung. Dein Pferd wird es lieben, da es den Kauprozess und die Speichelbildung unterstützt, was eine angenehme Verbindung zum Maul schafft.
Effektive Kontrolle
Ein Olivenkopf-Gebiss hat feststehende Ringe, die eine direkt wirkende Hilfe ermöglichen. Zudem liegt das Mundstück relativ fest im Maul. Das doppelt gebrochene Mundstück besteht aus drei Teilen, wobei der mittlere Teil flach auf der Zunge liegt und somit für mehr Druck sorgt. Je dicker das Mittelstück, desto stärker der Druck auf die Zunge.
Wichtige Eigenschaften
* Gebissstärke: 16 mm
* Durchmesser der Gebissringe: 65 mm
* Material: 89% Kupfer, 7% Aluminium, 3% Eisen, 1% Zink (Cuprigan) und Edelstahl
* Form: Doppelt gebrochen und anatomisch
Ein tolles Gebiss für dein Pferd! Das BR Bustrens Soft Contact 16mm ist nicht nur elegant, sondern auch praktisch. Mit seinem goldfarbenen Mundstück zieht es sicherlich die Blicke auf sich und vielleicht gefällt es sogar deinem Pferd! Hochwertige Materialien Dieses doppelt gebrochene Olivenkopf-Gebiss ist aus massivem Cuprigan mit Edelstahldetails gefertigt. Cuprigan besteht aus 89% Kupfer, 7% Aluminium, 3% Eisen und 1% Zink. Es oxidiert und entwickelt dabei einen angenehmen Geschmack und Geruch, was dein Pferd zum Kauen anregen kann. Anatomische Form Das Gebiss passt sich perfekt an die Form des Pferdemauls an. Dies sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und eine sanfte Wirkung. Dein Pferd wird es lieben, da es den Kauprozess und die Speichelbildung unterstützt, was eine angenehme Verbindung zum Maul schafft. Effektive Kontrolle Ein Olivenkopf-Gebiss hat feststehende Ringe, die eine direkt wirkende Hilfe ermöglichen. Zudem liegt das Mundstück relativ fest im Maul. Das doppelt gebrochene Mundstück besteht aus drei Teilen, wobei der mittlere Teil flach auf der Zunge liegt und somit für mehr Druck sorgt. Je dicker das Mittelstück, desto stärker der Druck auf die Zunge. Wichtige Eigenschaften * Gebissstärke: 16 mm * Durchmesser der Gebissringe: 65 mm * Material: 89% Kupfer, 7% Aluminium, 3% Eisen, 1% Zink (Cuprigan) und Edelstahl * Form: Doppelt gebrochen und anatomisch
HypostoreDe Soft Contact bitten zijn anatomisch. Daarnaast hebben ze een luxe uitstraling dankzij het mondstuk met gouden kleur en je paard vindt het nog lekker ook!De dubbel gebroken bustrens Soft Contact is vervaardigd van massief Cuprigan met roestvrijstalen ringen. Cuprigan is een legering bestaande uit 89% koper, 7% aluminium, 3% ijzer en 1% zink. Het oxidatieproces van het materiaal geeft een prettige geur en smaak. De anatomische vormgeving volgt de vorm van de paardenmond, waardoor een zachte en gelijkmatige drukverdeling ontstaat. Door de combinatie van de vormgeving en de unieke samenstelling van Cuprigan, wordt het kauwproces en de speekselvorming gestimuleerd, waardoor er een fijne verbinding kan ontstaan met de gevoelige paardenmond. Het mondstuk heeft een dikte van 16 mm en de bitringen hebben een diameter van 65 mm.Een bustrens heeft ringen die niet vrij kunnen draaien, daardoor werken hulpen directer in. Dit type bit wordt over het algemeen goed geaccepteerd, doordat het mondstuk relatief stevig in de mond ligt. Bij een dubbel gebroken bit bestaat het mondstuk uit drie delen. Bij een dubbel gebroken bit bestaat het mondstuk uit drie delen. Het middelste gedeelte van het mondstuk ligt plat op de tong. Hierdoor ontstaat er meer druk op de tong dan bij een enkel gebroken mondstuk. Hoe dikker het middenstuk, des te meer druk op de tong.