CALORSTAT by Vernet WS2612 Kühlmitteltemperatursensor PEUGEOT: 206 Schrägheck, 306 Partner I Kastenwagen
Beschreibung
Der Kühlmitteltemperatursensor CALORSTAT by Vernet WS2612 ist ein hochwertiger Temperatursensor, der speziell entwickelt wurde, um präzise Messungen der Kühlmitteltemperatur in Fahrzeugmotoren durchzuführen. Er gehört zu den entscheidenden Komponenten für die Überwachung und das Management der Motorbetriebstemperatur, was wiederum für die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer des Motors von großer Bedeutung ist.
Kompatibilität
Dieser Kühlmitteltemperatursensor ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen der Marken CITROËN und PEUGEOT kompatibel. Zu den unterstützten Modellen gehören unter anderem:
- CITROËN:
- Berlingo / Berlingo First
- Xsara Coupe
- Xsara Kombi
- Jumpy I Kastenwagen
- PEUGEOT:
- 206 Schrägheck
- 306 Schrägheck
- Partner I Combispace
- 306 Kombi
- 306 Limousine
Es wird empfohlen, vor der Bestellung die Fahrzeugpapiere zur weiteren Überprüfung heranzuziehen, um sicherzustellen, dass der Sensor mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell übereinstimmt.
Technische Spezifikationen
Der Sensor hat das Gewindemaß M14x1.25 und wird im Zustand "Neu" geliefert. Er ist für den Einsatz in verschiedenen Motorkonfigurationen geeignet, darunter Benzin-, Diesel-, Hybrid- und zahlreiche andere Motortypen. Der Sensor ist außerdem mit einer Vielzahl von Motoren verschiedener Hersteller kompatibel, wie zum Beispiel den beliebten VTEC-, TDI- und EcoBoost-Motoren.
Funktionen und Vorteile
Der Kühlmitteltemperatursensor WS2612 spielt eine zentrale Rolle in der Temperaturüberwachung des Motors. Eine präzise Temperaturmessung ermöglicht es dem Motorsteuergerät, die ideale Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten. Dies ist entscheidend für:
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz
- Reduzierte Emissionen
- Optimale Motorleistung
- Verlängerte Lebensdauer des Motors
Ein defekter Kühlmitteltemperatursensor kann zu überhitzten Motoren, schlechter Leistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Daher ist es wichtig, auf die Funktionalität dieses Sensors zu achten und gegebenenfalls einen Austausch in Erwägung zu ziehen.
Vergleichsnummern
Zu den Vergleichsnummern, unter denen der Sensor identifiziert werden kann, gehört die Nummer 133887. Dies erleichtert die Suche nach passenden Ersatzteilen, falls eine Kompatibilitätsüberprüfung erforderlich ist.
Insgesamt stellt der CALORSTAT by Vernet WS2612 Kühlmitteltemperatursensor eine hervorragende Wahl dar, um die optimale Leistung und Effizienz Ihres Fahrzeugs sicherzustellen.
Der Kühlmitteltemperatursensor CALORSTAT by Vernet WS2612 ist ein hochwertiger Temperatursensor, der speziell entwickelt wurde, um präzise Messungen der Kühlmitteltemperatur in Fahrzeugmotoren durchzuführen. Er gehört zu den entscheidenden Komponenten für die Überwachung und das Management der Motorbetriebstemperatur, was wiederum für die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer des Motors von großer Bedeutung ist.
Kompatibilität
Dieser Kühlmitteltemperatursensor ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen der Marken CITROËN und PEUGEOT kompatibel. Zu den unterstützten Modellen gehören unter anderem:
- CITROËN:
- Berlingo / Berlingo First
- Xsara Coupe
- Xsara Kombi
- Jumpy I Kastenwagen
- PEUGEOT:
- 206 Schrägheck
- 306 Schrägheck
- Partner I Combispace
- 306 Kombi
- 306 Limousine
Es wird empfohlen, vor der Bestellung die Fahrzeugpapiere zur weiteren Überprüfung heranzuziehen, um sicherzustellen, dass der Sensor mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell übereinstimmt.
Technische Spezifikationen
Der Sensor hat das Gewindemaß M14x1.25 und wird im Zustand "Neu" geliefert. Er ist für den Einsatz in verschiedenen Motorkonfigurationen geeignet, darunter Benzin-, Diesel-, Hybrid- und zahlreiche andere Motortypen. Der Sensor ist außerdem mit einer Vielzahl von Motoren verschiedener Hersteller kompatibel, wie zum Beispiel den beliebten VTEC-, TDI- und EcoBoost-Motoren.
Funktionen und Vorteile
Der Kühlmitteltemperatursensor WS2612 spielt eine zentrale Rolle in der Temperaturüberwachung des Motors. Eine präzise Temperaturmessung ermöglicht es dem Motorsteuergerät, die ideale Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten. Dies ist entscheidend für:
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz
- Reduzierte Emissionen
- Optimale Motorleistung
- Verlängerte Lebensdauer des Motors
Ein defekter Kühlmitteltemperatursensor kann zu überhitzten Motoren, schlechter Leistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Daher ist es wichtig, auf die Funktionalität dieses Sensors zu achten und gegebenenfalls einen Austausch in Erwägung zu ziehen.
Vergleichsnummern
Zu den Vergleichsnummern, unter denen der Sensor identifiziert werden kann, gehört die Nummer 133887. Dies erleichtert die Suche nach passenden Ersatzteilen, falls eine Kompatibilitätsüberprüfung erforderlich ist.
Insgesamt stellt der CALORSTAT by Vernet WS2612 Kühlmitteltemperatursensor eine hervorragende Wahl dar, um die optimale Leistung und Effizienz Ihres Fahrzeugs sicherzustellen.