Cotton Prime Thermo Socken 6 PAAR Socken, Herren, Größe: 43 46, Schwarz grau

Preise von
15,99

Beschreibung

Amazon Nie mehr frieren - auch unter extremen Bedingungen wie Wintersport oder Wandertour. Diese Thermo Strümpfe sind eine gute Wahl für aktive Menschen, die mehr aus ihrem Alltag machen wollen halten Ihre Füße warm, zeichnen sich durch ein bequemes Tragegefühl aus uns sorgen für ein angenehmes, gesundes Fußklima Vollfrottee - Schön dick / Breiter Komfort-Bund / Nicht einlaufend, nicht filzend Bieten zusätzlichen Komfort, sowie einen hervorragenden Kälteschutz - Spezielle Acrylfasern wurden ausgewählt um die thermischen Eigenschaften zu optimieren Die Strümpfe eignen sich aufgrund Ihrer Eigenschaften und der Dicke auch bestens als Haussocken

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
15,99 
Gratis
15,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
18,99 
Gratis
18,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
Amazon

Nie mehr frieren - auch unter extremen Bedingungen wie Wintersport oder Wandertour. Diese Thermo Strümpfe sind eine gute Wahl für aktive Menschen, die mehr aus ihrem Alltag machen wollen halten Ihre Füße warm, zeichnen sich durch ein bequemes Tragegefühl aus uns sorgen für ein angenehmes, gesundes Fußklima Vollfrottee - Schön dick / Breiter Komfort-Bund / Nicht einlaufend, nicht filzend Bieten zusätzlichen Komfort, sowie einen hervorragenden Kälteschutz - Spezielle Acrylfasern wurden ausgewählt um die thermischen Eigenschaften zu optimieren Die Strümpfe eignen sich aufgrund Ihrer Eigenschaften und der Dicke auch bestens als Haussocken

Zalando

Cotton Prime Prime Thermo Socken 6 PAAR Socken schwarz grau Sale bei Zalando.de | Material Oberstoff: 3% Elasthan, 85% Polyacryl, 12% Polyester | Sale jetzt versandkostenfrei bei Zalando.de bestellen! Größe: 43-46. Farbe: Schwarz grau. Muster: unifarben. Geschlecht: Herren. Altersgruppe: Erwachsene.


Produktspezifikationen

Marken Cotton Prime
Kategorie
EAN
  • 4250515102126
Farbe
  • Schwarz grau
Größe
  • 43-46
Geschlecht
  • Male

Preis-Historie