DELPHI TS10340 Kühlmitteltemperatursensor OPEL: Vectra B Limousine, Corsa C Schrägheck, Zafira A, FIAT: Ducato III Bus, Kastenwagen
Beschreibung
Der TS10340 Kühlmitteltemperatursensor von DELPHI ist ein hochwertiges Ersatzteil, das für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen konzipiert wurde. Dieses innovative Bauteil ist besonders wichtig, um die Temperatur des Kühlmittels im Motor zu überwachen, was zur Optimierung der Motorleistung und zur Vermeidung von Überhitzung beiträgt.
Fahrzeugkompatibilität
Der Kühlmitteltemperatursensor ist kompatibel mit verschiedenen Automarken und Modellen, darunter:
- OPEL:
- Astra H Schrägheck
- Corsa C Schrägheck
- Meriva A
- Astra H Caravan
- Vectra C Caravan
- Zafira A
- Signum CC
- Astra G CC
- Omega B Caravan
- FIAT:
- Ducato III Pritsche/Fahrgestell
- Grande Punto Schrägheck
- Ducato III Kastenwagen
- Bravo 2
- Ducato III Bus
- Idea
- Sedici
- SAAB:
- 9-3 Limousine
- 9-3 Kombi
- JEEP:
- Renegade SUV
- ALFA ROMEO:
- MiTo
- LANCIA:
- Musa
- SUZUKI:
- SX4 I Schrägheck
Technische Details
Der Sensor hat zwei belegte Kontakte und eine Gewindemaß von M12 mit einem Gewindeprofil von 1,5-6g. Die Gehäusefarbe des Sensors ist schwarz, und er verfügt über eine Schlüsselweite von 19.
Die Passgenauigkeit ist für verschiedene Modelle gewährleistet, darunter Fahrzeuge aus den Baujahren ab 1/2004 bis 2/2015 für bestimmte OPEL- und ALFA-ROMEO-Modelle.
Die Herstellernummer TS10340, die in Kombination mit der hochwertigen Verarbeitung, sorgt dafür, dass der Sensor den hohen Qualitätsstandards von DELPHI entspricht. Die folgenden Teile-Nummern sind zusätzlich kompatibel:
- OPEL: 12992783, 1342570, 1342571, 6286420, 6338046, 90530444, 93174557
- ALFA: 55203964, 55353809, 71746355, K68122824AA
- FIAT: 55203964
Nutzen und Installation
Die Installation des TS10340 Kühlmitteltemperatursensors ist unkompliziert, und er kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, den Motor in optimalem Betriebszustand zu halten. Ein defekter Kühlmitteltemperatursensor kann zu ineffizienten Motorleistungen und potenziellen Schäden führen. Daher ist es empfehlenswert, den Zustand des Sensors regelmäßig zu überprüfen und eventuell zu ersetzen.
Insgesamt bietet der DELPHI TS10340 Kühlmitteltemperatursensor eine zuverlässige und präzise Möglichkeit, die Kühlmitteltemperatur zu überwachen, was sowohl für den Fahrbetrieb als auch für die Langlebigkeit des Motors von entscheidender Bedeutung ist.
Der TS10340 Kühlmitteltemperatursensor von DELPHI ist ein hochwertiges Ersatzteil, das für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen konzipiert wurde. Dieses innovative Bauteil ist besonders wichtig, um die Temperatur des Kühlmittels im Motor zu überwachen, was zur Optimierung der Motorleistung und zur Vermeidung von Überhitzung beiträgt.
Fahrzeugkompatibilität
Der Kühlmitteltemperatursensor ist kompatibel mit verschiedenen Automarken und Modellen, darunter:
- OPEL:
- Astra H Schrägheck
- Corsa C Schrägheck
- Meriva A
- Astra H Caravan
- Vectra C Caravan
- Zafira A
- Signum CC
- Astra G CC
- Omega B Caravan
- FIAT:
- Ducato III Pritsche/Fahrgestell
- Grande Punto Schrägheck
- Ducato III Kastenwagen
- Bravo 2
- Ducato III Bus
- Idea
- Sedici
- SAAB:
- 9-3 Limousine
- 9-3 Kombi
- JEEP:
- Renegade SUV
- ALFA ROMEO:
- MiTo
- LANCIA:
- Musa
- SUZUKI:
- SX4 I Schrägheck
Technische Details
Der Sensor hat zwei belegte Kontakte und eine Gewindemaß von M12 mit einem Gewindeprofil von 1,5-6g. Die Gehäusefarbe des Sensors ist schwarz, und er verfügt über eine Schlüsselweite von 19.
Die Passgenauigkeit ist für verschiedene Modelle gewährleistet, darunter Fahrzeuge aus den Baujahren ab 1/2004 bis 2/2015 für bestimmte OPEL- und ALFA-ROMEO-Modelle.
Die Herstellernummer TS10340, die in Kombination mit der hochwertigen Verarbeitung, sorgt dafür, dass der Sensor den hohen Qualitätsstandards von DELPHI entspricht. Die folgenden Teile-Nummern sind zusätzlich kompatibel:
- OPEL: 12992783, 1342570, 1342571, 6286420, 6338046, 90530444, 93174557
- ALFA: 55203964, 55353809, 71746355, K68122824AA
- FIAT: 55203964
Nutzen und Installation
Die Installation des TS10340 Kühlmitteltemperatursensors ist unkompliziert, und er kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, den Motor in optimalem Betriebszustand zu halten. Ein defekter Kühlmitteltemperatursensor kann zu ineffizienten Motorleistungen und potenziellen Schäden führen. Daher ist es empfehlenswert, den Zustand des Sensors regelmäßig zu überprüfen und eventuell zu ersetzen.
Insgesamt bietet der DELPHI TS10340 Kühlmitteltemperatursensor eine zuverlässige und präzise Möglichkeit, die Kühlmitteltemperatur zu überwachen, was sowohl für den Fahrbetrieb als auch für die Langlebigkeit des Motors von entscheidender Bedeutung ist.