DFB Adler Paule Schlüsselanhänger, 12 cm

Preise von
10,23

Beschreibung

Spielgeschenke DFB-Adler Plüsch-Keyring Paule - Der perfekte Begleiter für Fußballfans Seit 2006 ist Paule, der Fußball-Adler , das offizielle Maskottchen der DFB Nationalmannschaften. Jetzt erwacht der sympathische Adler mit dem großen gelben Schnabel als Plüsch-Keyring zum Leben! Mit einer handlichen Größe von 12 cm begleitet Paule seine Fans als Schlüsselanhänger oder baumelt lustig an der Tasche. Produktmerkmale: Größe: 12 cm Material: Weiches Plüsch Design: Stilechtes weiß-schwarzes Fußball-Outfit mit DFB-Logo auf der Brust Nutzung: Ideal als Schlüsselanhänger oder Taschenanhänger Geeignet für: Fußballfans jeden Alters Dieser Paule Plüsch-Keyring ist das ideale Accessoire für Fans der deutschen Nationalmannschaft und bringt den Teamgeist überall hin mit!

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
Spielgeschenke
10,23 
5,00 €
15,23 
Zum Shop
5,00 € Shipping Costs
15,12 
3,99 €
19,11 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
Beschreibung (2)
Spielgeschenke

DFB-Adler Plüsch-Keyring Paule - Der perfekte Begleiter für Fußballfans Seit 2006 ist Paule, der Fußball-Adler , das offizielle Maskottchen der DFB Nationalmannschaften. Jetzt erwacht der sympathische Adler mit dem großen gelben Schnabel als Plüsch-Keyring zum Leben! Mit einer handlichen Größe von 12 cm begleitet Paule seine Fans als Schlüsselanhänger oder baumelt lustig an der Tasche. Produktmerkmale: Größe: 12 cm Material: Weiches Plüsch Design: Stilechtes weiß-schwarzes Fußball-Outfit mit DFB-Logo auf der Brust Nutzung: Ideal als Schlüsselanhänger oder Taschenanhänger Geeignet für: Fußballfans jeden Alters Dieser Paule Plüsch-Keyring ist das ideale Accessoire für Fans der deutschen Nationalmannschaft und bringt den Teamgeist überall hin mit!

Amazon

GRS/PET Material; Fußball Outfitt; Anhänger aus Metall; Schlüsselanhänger, Hersteller: HEUNEC


Produktspezifikationen

Marken Heunec
Kategorie
EAN
  • 4001750184664
Farbe
  • Schwarz
Geschlecht
  • Unisex
MPN
  • 184664

Preis-Historie