DJI Mavic 4 Pro 512GB Creator Combo, Drohne mit RC 2, Flaggschiff Triple Kamera 100 MP 4/3 CMOS Hasselblad Kamera, 51 Min. max. Flugzeit, drei Akkus, Ladestation und mehr
Beschreibung
Coolblue
Als Drohnen-Fan machst du mit der DJI Mavic 4 Pro Creator Combo professionelle Videos, beispielsweise für kommerzielle Zwecke. Du filmst mit dieser Drohne in Apple ProRes 422 HQ. Damit sind deine Aufnahmen sehr detailliert und lassen sich im Nachhinein umfangreich bearbeiten. Hier passt du dann die Belichtung und die Farben ganz nach deinen Wünschen an. Die Drohne hat außerdem einen großen 512-GB-Arbeitsspeicher, den du mit einer Speicherkarte um maximal 1 TB erweiterst. So hast du genügend Speicherplatz für deine Aufnahmen. Du siehst dir deine Aufnahmen auf dem RC Pro 2 Controller an. Die Fernbedienung verfügt über einen großen ausklappbaren Bildschirm, sodass du dein Handy nicht benötigst. 3 Kameras Indem du das Gimbal um 360 Grad drehst, verleihst du deinen Videos einen zusätzlichen Effekt. So wirkt es zum Beispiel so, als würde die Drohne auf dem Kopf fliegen. Das Gimbal hat drei Kameras mit unterschiedlichen Bildwinkeln. Die Hasselblad Kamera bietet mit einer Brennweite von 28 mm den breitesten Bildwinkel. Damit hältst du weitläufige Landschaften auf Bildern fest. Dank des 4/3-Zoll-Sensors sind deine Aufnahmen detailliert, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Möchtest du weiter hineinzoomen? Dann verwende die beiden anderen Kameras. Diese haben eine Brennweite von 70 mm bzw. 168 mm. Damit gelingen dir Nahaufnahmen ohne Qualitätsverlust. Dein Motiv filmst du dabei bequem aus der Ferne. Bildqualität Deine Videos nimmst du im D-Log 10-Bit-Farbprofil auf, sodass die Bilder ein flaches Farbprofil haben. In der Nachbearbeitung kommen all diese Farben zurück, genau so wie du es möchtest. Du machst mit der Mavic 4 Pro aber nicht nur scharfe Videos, sondern auch detailreiche Fotos mit nicht weniger als 100 Megapixeln. Dadurch bleibt die Qualität auch gut, wenn du die Fotos zuschneidest. Die Hasselblad Kamera hat eine Blende von f/2-2.8, mit der du auch bei wenig Licht helle Aufnahmen machst. Das ist beispielsweise an einem bewölkten Tag praktisch. Flugzeit Mit dieser Drohne fliegst du bis zu 51 Minuten lang. Diese Angabe bezieht sich auf einen Flug mit vollgeladenem Akku bei optimalen Wetterbedingungen. Die Drohne verfügt über eine 360-Grad-Hinderniserkennung. Damit erkennt sie die Objekte um sie herum und weicht ihnen aus. Du verwendest die automatischen Modi dieser Drohne also immer ganz unbesorgt. Gesetze und Vorschriften Seit 2021 gilt ein neues europäisches Drohnengesetz. Laut Gesetz müssen sich Drohnenpiloten registrieren, wenn ihre Drohne mehr als 250 g wiegt oder eine Kamera hat. Du erhältst dann eine Registrierungsnummer, die du sichtbar an der Drohne befestigst. Diese Drohne hat ein C2-Label und fliegt in der offenen Kategorie A2. Darum ist ein Basis-Drohnenkurs erforderlich. Du musst zu Menschen einen Abstand von 30 Metern einhalten.
Als Drohnen-Fan machst du mit der DJI Mavic 4 Pro Creator Combo professionelle Videos, beispielsweise für kommerzielle Zwecke. Du filmst mit dieser Drohne in Apple ProRes 422 HQ. Damit sind deine Aufnahmen sehr detailliert und lassen sich im Nachhinein umfangreich bearbeiten. Hier passt du dann die Belichtung und die Farben ganz nach deinen Wünschen an. Die Drohne hat außerdem einen großen 512-GB-Arbeitsspeicher, den du mit einer Speicherkarte um maximal 1 TB erweiterst. So hast du genügend Speicherplatz für deine Aufnahmen. Du siehst dir deine Aufnahmen auf dem RC Pro 2 Controller an. Die Fernbedienung verfügt über einen großen ausklappbaren Bildschirm, sodass du dein Handy nicht benötigst. 3 Kameras Indem du das Gimbal um 360 Grad drehst, verleihst du deinen Videos einen zusätzlichen Effekt. So wirkt es zum Beispiel so, als würde die Drohne auf dem Kopf fliegen. Das Gimbal hat drei Kameras mit unterschiedlichen Bildwinkeln. Die Hasselblad Kamera bietet mit einer Brennweite von 28 mm den breitesten Bildwinkel. Damit hältst du weitläufige Landschaften auf Bildern fest. Dank des 4/3-Zoll-Sensors sind deine Aufnahmen detailliert, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Möchtest du weiter hineinzoomen? Dann verwende die beiden anderen Kameras. Diese haben eine Brennweite von 70 mm bzw. 168 mm. Damit gelingen dir Nahaufnahmen ohne Qualitätsverlust. Dein Motiv filmst du dabei bequem aus der Ferne. Bildqualität Deine Videos nimmst du im D-Log 10-Bit-Farbprofil auf, sodass die Bilder ein flaches Farbprofil haben. In der Nachbearbeitung kommen all diese Farben zurück, genau so wie du es möchtest. Du machst mit der Mavic 4 Pro aber nicht nur scharfe Videos, sondern auch detailreiche Fotos mit nicht weniger als 100 Megapixeln. Dadurch bleibt die Qualität auch gut, wenn du die Fotos zuschneidest. Die Hasselblad Kamera hat eine Blende von f/2-2.8, mit der du auch bei wenig Licht helle Aufnahmen machst. Das ist beispielsweise an einem bewölkten Tag praktisch. Flugzeit Mit dieser Drohne fliegst du bis zu 51 Minuten lang. Diese Angabe bezieht sich auf einen Flug mit vollgeladenem Akku bei optimalen Wetterbedingungen. Die Drohne verfügt über eine 360-Grad-Hinderniserkennung. Damit erkennt sie die Objekte um sie herum und weicht ihnen aus. Du verwendest die automatischen Modi dieser Drohne also immer ganz unbesorgt. Gesetze und Vorschriften Seit 2021 gilt ein neues europäisches Drohnengesetz. Laut Gesetz müssen sich Drohnenpiloten registrieren, wenn ihre Drohne mehr als 250 g wiegt oder eine Kamera hat. Du erhältst dann eine Registrierungsnummer, die du sichtbar an der Drohne befestigst. Diese Drohne hat ein C2-Label und fliegt in der offenen Kategorie A2. Darum ist ein Basis-Drohnenkurs erforderlich. Du musst zu Menschen einen Abstand von 30 Metern einhalten.
Amazon100 MP Hauptkamera - Die 100 MP Hasselblad-Kamera des DJI Mavic 4 Pro Drohne mit 6K/60fps-HDR-Video erstellt atemberaubende Aufnahmen mit lebendigen Details. Vielseitige Telekameras - Die Dual-Telekameras dieser Drohne mit Kamera liefern scharfe, detaillierte Zooms für professionelle Luftbildfotografie. Dynamische Perspektiven entfesselt - Der 360°-Infinity-Gimbal [4] dieser Kamera Drohne 4K bietet dynamische Kamerabewegungen für filmreife Aufnahmen. Sichere Nachtflüge - Diese Drohne verfügt über eine 0,1-Lux Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht [1], die Hindernisse bei schlechten Lichtverhältnissen erkennt und ideal für Nachtaufnahmen ist. Verlängerte Flugzeit - Genieße 51 Minuten Flug [10] mit dieser Kameradrohne – ideal für lange, professionelle Aufnahmen. Videoübertragung über große Entfernungen - Das 30 km O4+ Übertragungssystem dieser Drohne 4K unterstützt 10-Bit-HDR-Videoübertragung [11] und gewährleistet reibungslose Live-Ansichten. Profi-Display für unterwegs - Die drehbare, superhelle 7" RC Pro 2-Fernsteuerung [8] der Drohne für Profis lässt sich bequem zusammenklappen und überallhin mitnehmen. Enthält die DJI Mavic 4 Pro 512 GB mit Unterstützung für ALL-I 4:2:2-kodierte Videos, die RC Pro 2, 3 Akkus, ein 240 W Netzteil, die Parallel-Ladestation und mehr – ideal für Filmemacher und Content-Creator. Aufgrund eines Kompatibilitätsproblems wurde die DJI Fly-App aus dem Google Play Store entfernt. Besuche die offizielle DJI-Website, um das Benutzerhandbuch und die neueste DJI Fly-App herunterzuladen.