Dyberg Larsen Kronleuchter DL20, opal/chrom, Ø 50 cm, 3 flg.

Preise von
301,67

Beschreibung

Lampenmeister DL20 ist eine schöne Leuchte von dem dänischen DybergLarsen. DL20 ist mit ihren 3 Schirmen eine Quelle für gute und angenehme Beleuchtung, und mit ihrem klassischen Look sieht sie in jeder Einrichtung gut aus. Die Leuchtenserie DL20 gibt es als Pendel-, Tisch- und Wandleuchte und als Leuchte mit Regalbrett und USB-stecker – perfekt für den Nachttisch oder neben dem Sofa, wo es schön ist ein Ladegerät in Reichweite zu haben. Hinweis: Die Lampe wird mit einer 3 Meter langen Schnur geliefert, die an der Aufhängung angelötet ist. Es ist daher nicht möglich, das Kabel in eine andere Farbe oder Länge zu ändern.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
301,67 
Gratis
301,67 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
359,00 
Gratis
359,00 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
Lampenmeister

DL20 ist eine schöne Leuchte von dem dänischen DybergLarsen. DL20 ist mit ihren 3 Schirmen eine Quelle für gute und angenehme Beleuchtung, und mit ihrem klassischen Look sieht sie in jeder Einrichtung gut aus. Die Leuchtenserie DL20 gibt es als Pendel-, Tisch- und Wandleuchte und als Leuchte mit Regalbrett und USB-stecker – perfekt für den Nachttisch oder neben dem Sofa, wo es schön ist ein Ladegerät in Reichweite zu haben. Hinweis: Die Lampe wird mit einer 3 Meter langen Schnur geliefert, die an der Aufhängung angelötet ist. Es ist daher nicht möglich, das Kabel in eine andere Farbe oder Länge zu ändern.

Lampenwelt

Dreiflammiger Kronleuchter DL20 Der Kronleuchter DL20 ist eines der neueren Modelle der Serie. Der Kronleuchter behält das schöne und ästhetische Design der DL20-Serie sowie das schöne und warme Licht. Der Opalglas-Lampenschirm ist ein wiederkehrendes Thema, so dass die Lampen innerhalb der Serie gemischt und angepasst werden können. - extern dimmbar


Produktspezifikationen

Marken Dyberg Larsen
Kategorie
EAN
  • 5704709082088
Material
  • Glas/Metall
Farbe
  • Chrom/Opal
  • Opal, chrom

Preis-Historie