ECOVACS Rasenmähroboter GOAT O800 RTK, bis 800 m² Rasenfläche, (Packung), Steuerung per App, LiDAR Enhanced RTK Navigation
Beschreibung
ROBOT WORLD
Intelligenter Mähroboter mit RTK-Navigation für die Rasenfläche bis zu 800 m2 Steuerung mit ECOVACS HOME App LELS™ RTK-Navigation erweitert durch 3D-LiDAR für eine präzise Navigation mit 2 cm Genauigkeit TruEdge-Technologie für perfekte Randpflege ohne ausgelassene Stellen AIVI 3D-Technologie zur intelligenten Erkennung und Umfahrung von Hindernissen Mäht bis zu 400 m² Rasen pro Tag Smart Garden Keeper für Monitorüberwachung des Gartens Mehrfrequenz-RTK-Navigation mit Unterstützung von bis zu 45 Satelliten Einstellbare Schnitthöhe von 30–80 mm in 11 Stufen Schnittbreite von 22 cm mit 3 Messern Akkulaufzeit von 65 Minuten mit „Aufladen und Fortsetzen“-Funktion Verlängerte 3-Jahres-Garantie Gründliche Randpflege mit TruEdge-Technologie Vergessen Sie breite Streifen ungemähten Grases entlang der Rasenkanten. Der Mähroboter ECOVACS GOAT O800 RTK überwacht mithilfe von 3D-ToF-LiDAR und einer KI-Kamera kontinuierlich die Rasenkanten. Die künstliche Intelligenz sorgt für eine gründliche Randpflege – bei jeder Schnitthöhe und unter verschiedensten Bedingungen. Automatisches Zero-Edge-Mähen Der Mähroboter ECOVACS GOAT O800 RTK erkennt dank AI-gestütztem Deep Learning in Echtzeit den Unterschied zwischen Rasen- und Nicht-Rasenflächen. An den Schnittgrenzen analysiert er, ob es sich um befahrbare Begrenzungen handelt. Ist der Rand befahrbar – wie etwa Pflastersteine – fährt er mit einer Seite direkt darauf und hinterlässt selbst an den Rändern kein einziges ungeschnittenes Grashalm. Adaptives Mähen entlang von Wänden und Zäunen Bei nicht befahrbaren Begrenzungen hält der Mähroboter automatisch einen extrem geringen Abstand zum Rand – je nach Art der Begrenzung (Mauer, Zaun, Hecke usw.). So sorgt er für eine gründliche Randpflege ohne ungemähte Streifen. Stabile Satellitennavigation – auch im Schatten Der Mähroboter ECOVACS GOAT O800 RTK nutzt eine einzigartige RTK-Navigation, die durch 3D-LiDAR und eine Fischaugen-AI-Kamera ergänzt wird – für eine Positionsgenauigkeit von 2 cm. Die neueste Mehrfrequenz-RTK-Technologie empfängt gleichzeitig Signale von bis zu 45 Satelliten und bietet eine um bis zu 80 % erhöhte Bandbreite. Zudem ermöglicht sie eine 4-mal schnellere Verbindung und 30 % mehr Stabilität in schattigen Bereichen. Unempfindlich gegenüber Signalabschattung Der fest verbaute 3D-ToF-LiDAR und die Fischaugen-AI-Kamera des ECOVACS GOAT O800 RTK sorgen für eine stabile und präzise Navigation – selbst bei abgeschwächtem Satellitensignal durch dichte Baumkronen, hohe Mauern oder bewölkten Himmel. Intelligente Routenplanung Dank intelligenter Routenplanung mäht der ECOVACS GOAT O500 PANORAMA systematisch in perfekt gleichmäßigen Bahnen und sorgt dafür, dass jedes Grashalm präzise geschnitten wird. Das Mähen in U-förmigen Mustern erhöht zusätzlich die Effizienz und Flächenabdeckung. So genießen Sie einen dichten, gesunden und rundum gepflegten Rasen – die ganze Saison über. Meistert auch enge Passagen Dank seines superschmalen Designs mit nur 40 cm Breite und intelligenter Kanten- und Randerkennung navigiert der ECOVACS GOAT O500 PANORAMA mühelos durch enge Durchgänge ab nur 0,7 m. Selbst in
Intelligenter Mähroboter mit RTK-Navigation für die Rasenfläche bis zu 800 m2 Steuerung mit ECOVACS HOME App LELS™ RTK-Navigation erweitert durch 3D-LiDAR für eine präzise Navigation mit 2 cm Genauigkeit TruEdge-Technologie für perfekte Randpflege ohne ausgelassene Stellen AIVI 3D-Technologie zur intelligenten Erkennung und Umfahrung von Hindernissen Mäht bis zu 400 m² Rasen pro Tag Smart Garden Keeper für Monitorüberwachung des Gartens Mehrfrequenz-RTK-Navigation mit Unterstützung von bis zu 45 Satelliten Einstellbare Schnitthöhe von 30–80 mm in 11 Stufen Schnittbreite von 22 cm mit 3 Messern Akkulaufzeit von 65 Minuten mit „Aufladen und Fortsetzen“-Funktion Verlängerte 3-Jahres-Garantie Gründliche Randpflege mit TruEdge-Technologie Vergessen Sie breite Streifen ungemähten Grases entlang der Rasenkanten. Der Mähroboter ECOVACS GOAT O800 RTK überwacht mithilfe von 3D-ToF-LiDAR und einer KI-Kamera kontinuierlich die Rasenkanten. Die künstliche Intelligenz sorgt für eine gründliche Randpflege – bei jeder Schnitthöhe und unter verschiedensten Bedingungen. Automatisches Zero-Edge-Mähen Der Mähroboter ECOVACS GOAT O800 RTK erkennt dank AI-gestütztem Deep Learning in Echtzeit den Unterschied zwischen Rasen- und Nicht-Rasenflächen. An den Schnittgrenzen analysiert er, ob es sich um befahrbare Begrenzungen handelt. Ist der Rand befahrbar – wie etwa Pflastersteine – fährt er mit einer Seite direkt darauf und hinterlässt selbst an den Rändern kein einziges ungeschnittenes Grashalm. Adaptives Mähen entlang von Wänden und Zäunen Bei nicht befahrbaren Begrenzungen hält der Mähroboter automatisch einen extrem geringen Abstand zum Rand – je nach Art der Begrenzung (Mauer, Zaun, Hecke usw.). So sorgt er für eine gründliche Randpflege ohne ungemähte Streifen. Stabile Satellitennavigation – auch im Schatten Der Mähroboter ECOVACS GOAT O800 RTK nutzt eine einzigartige RTK-Navigation, die durch 3D-LiDAR und eine Fischaugen-AI-Kamera ergänzt wird – für eine Positionsgenauigkeit von 2 cm. Die neueste Mehrfrequenz-RTK-Technologie empfängt gleichzeitig Signale von bis zu 45 Satelliten und bietet eine um bis zu 80 % erhöhte Bandbreite. Zudem ermöglicht sie eine 4-mal schnellere Verbindung und 30 % mehr Stabilität in schattigen Bereichen. Unempfindlich gegenüber Signalabschattung Der fest verbaute 3D-ToF-LiDAR und die Fischaugen-AI-Kamera des ECOVACS GOAT O800 RTK sorgen für eine stabile und präzise Navigation – selbst bei abgeschwächtem Satellitensignal durch dichte Baumkronen, hohe Mauern oder bewölkten Himmel. Intelligente Routenplanung Dank intelligenter Routenplanung mäht der ECOVACS GOAT O500 PANORAMA systematisch in perfekt gleichmäßigen Bahnen und sorgt dafür, dass jedes Grashalm präzise geschnitten wird. Das Mähen in U-förmigen Mustern erhöht zusätzlich die Effizienz und Flächenabdeckung. So genießen Sie einen dichten, gesunden und rundum gepflegten Rasen – die ganze Saison über. Meistert auch enge Passagen Dank seines superschmalen Designs mit nur 40 cm Breite und intelligenter Kanten- und Randerkennung navigiert der ECOVACS GOAT O500 PANORAMA mühelos durch enge Durchgänge ab nur 0,7 m. Selbst in
AmazonPräzise Lidar-unterstützte RTK + Vision Navigation: Der Roboter erreicht eine ultra-präzise Positionierung von nur 2cm. Im Vergleich zu anderen RTK-Technologien kann er bis zu 40 Satelliten auf 80% mehr Signalbändern empfangen, bietet eine 4x höhere Verbindungsgeschwindigkeit und eine 30% höhere Stabilität im Schatten von Bäumen oder Gebäuden. In Bereichen mit eingeschränkter Signalqualität sorgt das visuelle Positionierungssystem dafür, dass die Mähpfade kontinuierlich und präzise bleiben, für eine vollständige Rasenpflege. Mähleistung: 180 m²/h.Ausgestattet mit einem 4000 mAh Akku kann der Roboter bis zu 180 m² pro Stunde bewältigen, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 0,5 m/s, bei einer Schnittbreite von 220 mm. Erkennt über 200 Hindernisarten: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßfängern kann ECOVACS’ AIVI 3D mit einer 150°-Fischaugen-Kamera, unterstützt durch fortschrittliche KI-Algorithmen, und einem 3D-ToF-LiDAR über 200 gängige Gartenobjekte erkennen und Hindernisse vermeiden. Der 3D-ToF-LiDAR misst zudem präzise die Distanz zu Hindernissen, um extrem nahes Stoppen zu ermöglichen. Diese Technologie sorgt für eine hervorragende Hindernisvermeidung und erhöht die Sicherheit im Garten erheblich bei nur minimal ausgelassenen Mähflächen. Vollautomatische Kartierung: Der innovative GOAT Rasenmäher kartiert den Garten, in dem er alle Arten von Begrenzungen erkennt und automatisch definiert, ohne physische Markierungen zu benötigen. Kartierte Bereiche können mithilfe der Fernsteuerung in der App leicht anpasst werden, wodurch eine volle Kontrolle über den Mähbereich gewährleistet wird. Diese nahtlose Integration ermöglicht eine schnelle und einfache Einrichtung und garantiert eine präzise und personalisierte Gartenkarte für optimale Mähergebnisse. Navigiert problemlos auf 0,7 Meter breiten Wegen. Bewältigt Steigungen von bis zu 45%: Der GOAT verfügt über ultrakompakte Abmessungen und ist nur 40cm breit, somit passt er mühelos durch Wege mit einer Breite von nur 70cm, ohne steckenzubleiben. Er bewältigt zudem Steigungen bis zu 45% und Hindernisse mit einer Höhe von bis zu 3cm. Zusätzlich ist die Schnitthöhe einstellbar von 3cm bis 8cm, um auch unterschiedlichste Grasarten mähen zu können, er besitzt damit eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Außenumgebungen. Ride-On Mähen: Mit 3D ToF-LiDAR und einer KI-Kamera unterscheidet er mühelos zwischen Gras und überfahrbaren Nicht-Gras-Bereichen, selbst bei Höhenunterschieden, und gewährleistet nahtloses Mähen bis an den Grasrand. Diese fortschrittliche KI-Deep-Learning Technologie ermöglicht es dem GOAT, mähbare Grenzen selbstständig und präzise zu erkennen. Bearbeitbare Karten, individuelle Mähpläne: Durch die Verbindung mit der ECOVACS HOME APP bietet der GOAT sowohl anpassbare Mähmodi als auch eine komfortable Kartenbearbeitung. Damit können Mähgeschwindigkeit, Schnitthöhe und Hindernishöhe bequem eingestellt werden. Die Mährichtung kann an verschiedene Landschaftsformen angepasst werden, um gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten und den Rasen zu schonen.
OTTODurch die Verbindung mit der ECOVACS HOME APP bietet der GOAT O800 RTK sowohl anpassbare Mähmodi als auch eine komfortable Kartenbearbeitung. Damit können Mähgeschwindigkeit, Schnitthöhe und Hindernishöhe bequem eingestellt werden. Die Mährichtung kann an verschiedene Landschaftsformen angepasst werden, um gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten und den Rasen zu schonen. Der ECOVACS GOAT O800 RTK Mähroboter erreicht eine ultra-präzise Positionierung von nur 2 cm. Im Vergleich zu anderen RTK-Technologien kann er bis zu 40 Satelliten auf 80% mehr Signalbändern empfangen, bietet eine 4x höhere Verbindungsgeschwindigkeit und eine 30% höhere Stabilität im Schatten von Bäumen oder Gebäuden. In Bereichen mit eingeschränkter Signalqualität sorgt das visuelle Positionierungssystem dafür, dass die Mähpfade kontinuierlich und präzise bleiben - für eine vollständige Rasenpflege. Der innovative GOAT Rasenmäher kartiert den Garten, in dem er alle Arten von Begrenzungen erkennt und automatisch definiert, ohne physische Markierungen zu benötigen. Kartierte Bereiche können mithilfe der Fernsteuerung in der App leicht anpasst werden, wodurch eine volle Kontrolle über den Mähbereich gewährleistet wird. Diese nahtlose Integration ermöglicht eine schnelle und einfache Einrichtung und garantiert eine präzise und personalisierte Gartenkarte für optimale Mähergebnisse. Der GOAT verfügt über ultrakompakte Abmessungen und ist nur 40 cm breit, somit passt er mühelos durch Wege mit einer Breite von nur 70 cm, ohne steckenzubleiben. Er bewältigt zudem Steigungen bis zu 45% und Hindernisse mit einer Höhe von bis zu 3 cm. Zusätzlich ist die Schnitthöhe einstellbar von 3 cm bis 8 cm, um auch unterschiedlichste Grasarten mähen zu können, er besitzt damit eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Außenumgebungen. Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßfängern kann ECOVACS’ AIVI 3D mit einer 150°-Fischaugen-Kamera, unterstützt durch fortschrittliche KI-Algorithmen, und einem 3D-ToF-LiDAR über 200 gängige Gartenobjekte erkennen und Hindernisse vermeiden. Der 3D-ToF-LiDAR misst zudem präzise die Distanz zu Hindernissen, um extrem nahes Stoppen zu ermöglichen. Diese Technologie sorgt für eine hervorragende Hindernisvermeidung und erhöht die Sicherheit im Garten erheblich bei nur minimal ausgelassenen Mähflächen.