Elastomull haft 4mx8cm 45472 Fixierbinde
Beschreibung
Elastomull Haft ist ein selbstklebender, elastischer Fixierungsverband, der speziell für die Befestigung von Wundauflagen und Bandagen an gebogenen sowie beweglichen Körperteilen entwickelt wurde. Der Verband zeichnet sich durch einen hohen Tragekomfort und eine ausgezeichnete Hautfreundlichkeit aus.
Materialzusammensetzung
Elastomull Haft besteht aus:
- 40% Baumwolle
- 30% Viskose
- 30% Polyamid
Die besondere Webtechnique und die Verwendung von hochelastischen, gekräuselten Polyamidfäden ermöglichen eine weitreichende Dehnung von etwa 50% der ursprünglichen Länge. Dies gewährleistet, dass auch komplizierte Bandagen problemlos angelegt werden können.
Eigenschaften
Der Fixierungsverband ist mit Mikrotropfen aus Naturkautschuklatex imprägniert, was zu seiner selbstklebenden Eigenschaft führt. Dieser haftet an sich selbst, jedoch nicht auf Haut oder Haar, wodurch ein Vermischen mit Behaarung und Hautunreinheiten vermieden wird. Diese Imprägnierung sorgt zudem dafür, dass der Verband stabil bleibt und nicht verrutscht. Eine Überlappung von nur einem Drittel pro Wickelgang genügt, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Die offene Webstruktur des Verbandes ermöglicht eine optimale Luftzirkulation, wodurch die Haut atmen kann und unangenehme Hautirritationen vermieden werden.
Anwendungsgebiete
Elastomull Haft ist vielseitig verwendbar und eignet sich besonders gut zur:
- Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, insbesondere an Gelenken
- Fixierung von Castschienen
- Nutzung als rutschfeste Schicht unter Kompressionsverbänden
- Anwendung als leichter Stützverband nach dem Entfernen einer gipsgelähmten Schiene oder Tape
Komfort und Anwendung
Der Verband kann bequem angelegt werden, ohne die Haut zu strapazieren. Es wird empfohlen, ihn nicht unter Spannung anzulegen, um venöse Stöße zu vermeiden; das bedeutet, dass die Wicklung ohne Zug erfolgen sollte. Eine autoklavierte oder gassterilisierte Anwendung ist ebenfalls möglich, sodass der Verband in hygienischen Bedingungen verwendet werden kann.
Mit seiner hohen Elastizität behält Elastomull Haft seine Funktionalität auch bei langfristigem Gebrauch und garantiert daher eine beständige Leistung und Sicherheit. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte der Verband nicht verwendet werden.
Insgesamt stellt Elastomull Haft eine ideale Wahl für alle dar, die einen flexiblen, dennoch sicheren und hautfreundlichen Fixierungsverband benötigen.
Elastomull Haft ist ein selbstklebender, elastischer Fixierungsverband, der speziell für die Befestigung von Wundauflagen und Bandagen an gebogenen sowie beweglichen Körperteilen entwickelt wurde. Der Verband zeichnet sich durch einen hohen Tragekomfort und eine ausgezeichnete Hautfreundlichkeit aus.
Materialzusammensetzung
Elastomull Haft besteht aus:
- 40% Baumwolle
- 30% Viskose
- 30% Polyamid
Die besondere Webtechnique und die Verwendung von hochelastischen, gekräuselten Polyamidfäden ermöglichen eine weitreichende Dehnung von etwa 50% der ursprünglichen Länge. Dies gewährleistet, dass auch komplizierte Bandagen problemlos angelegt werden können.
Eigenschaften
Der Fixierungsverband ist mit Mikrotropfen aus Naturkautschuklatex imprägniert, was zu seiner selbstklebenden Eigenschaft führt. Dieser haftet an sich selbst, jedoch nicht auf Haut oder Haar, wodurch ein Vermischen mit Behaarung und Hautunreinheiten vermieden wird. Diese Imprägnierung sorgt zudem dafür, dass der Verband stabil bleibt und nicht verrutscht. Eine Überlappung von nur einem Drittel pro Wickelgang genügt, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Die offene Webstruktur des Verbandes ermöglicht eine optimale Luftzirkulation, wodurch die Haut atmen kann und unangenehme Hautirritationen vermieden werden.
Anwendungsgebiete
Elastomull Haft ist vielseitig verwendbar und eignet sich besonders gut zur:
- Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, insbesondere an Gelenken
- Fixierung von Castschienen
- Nutzung als rutschfeste Schicht unter Kompressionsverbänden
- Anwendung als leichter Stützverband nach dem Entfernen einer gipsgelähmten Schiene oder Tape
Komfort und Anwendung
Der Verband kann bequem angelegt werden, ohne die Haut zu strapazieren. Es wird empfohlen, ihn nicht unter Spannung anzulegen, um venöse Stöße zu vermeiden; das bedeutet, dass die Wicklung ohne Zug erfolgen sollte. Eine autoklavierte oder gassterilisierte Anwendung ist ebenfalls möglich, sodass der Verband in hygienischen Bedingungen verwendet werden kann.
Mit seiner hohen Elastizität behält Elastomull Haft seine Funktionalität auch bei langfristigem Gebrauch und garantiert daher eine beständige Leistung und Sicherheit. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte der Verband nicht verwendet werden.
Insgesamt stellt Elastomull Haft eine ideale Wahl für alle dar, die einen flexiblen, dennoch sicheren und hautfreundlichen Fixierungsverband benötigen.