ELRING 509.930 Kurbelwellendichtring FPM (Fluor Kautschuk)/ACM (Polyacryl Kautschuk) CITROËN: C8, XM II Schrägheck, C5 Kombi, RENAULT: CLIO 2
Beschreibung
Der ELRING Kurbelwellendichtring mit der Herstellernummer 509.930 ist ein hochqualitativer radialer Wellendichtring, der speziell für den Einsatz in verschiedenen Automobilmarken konzipiert wurde. Ausgezeichnete Kompatibilität und Zuverlässigkeit machen dieses Produkt zu einer hervorragenden Wahl für Fahrzeugbesitzer, die eine langlebige und effektive Lösung für Öl- und Flüssigkeitslecks an der Kurbelwelle suchen.
Produktmerkmale
- Material und Bauart: Der Dichtring besteht aus FPM (Fluor-Kautschuk) und ACM (Polyacryl-Kautschuk), was ihm eine hohe Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und aggressive Medien verleiht. Die Bauart des Rings ist radial, was bedeutet, dass er Kräfte in radialer Richtung aufnimmt und damit eine optimale Abdichtung gewährleistet.
- Maße: Der Außendurchmesser beträgt 120 mm, während der Innendurchmesser 98 mm misst. Die Höhe des Rings beträgt 7 mm. Diese präzisen Maße sorgen dafür, dass der Dichtring passgenau in die dafür vorgesehene Nut eingesetzt werden kann, wodurch eine effektive Abdichtung entsteht.
- Staubschutz: Der wellendichtring ist mit einer Staubschutzlippe ausgestattet, die verhindert, dass Schmutz und Staub in den Motorraum eindringen. Dies trägt entscheidend zur Langlebigkeit des Dichtungsrings und des gesamten Motorteils bei.
Fahrzeugkompatibilität
Der ELRING Kurbelwellendichtring ist mit zahlreichen Fahrzeugmodellen verschiedener Hersteller kompatibel:
- CITROËN: C5 III Kombi, C5 II Kombi, C5 3, C8 II, XM II, C6 Limousine, Xantia Schrägheck, C5 I Kombi
- RENAULT: Clio II, Laguna I, Laguna I Grandtour, Laguna II, Laguna II Grandtour, Espace III, Safrane II
- PEUGEOT: 406 Limousine, 406 Kombi, 406 Coupe, 407 Limousine, 407 SW, 607 Limousine, 807 MPV
- FIAT: Ulysse II
- LANCIA: Phedra
Vorteile der Verwendung
Die Verwendung eines qualitativ hochwertigen Kurbelwellendichtrings ist entscheidend, um kostspielige Reparaturen aufgrund von Ölleckagen zu vermeiden. Der ELRING Dichtring stellt sicher, dass die Dichtheit des Motors optimal erhalten bleibt, was die Leistung und Effizienz des Fahrzeugs unterstützt. Zudem reduziert er den Verschleiß auf benachbarten Teilen und ermöglicht eine längere Lebensdauer des Motors.
Insgesamt ist der ELRING Kurbelwellendichtring 509.930 eine verlässliche Wahl für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Mit seiner robusten Bauart sowie den hochwertigen Materialien bietet er alles, was man von einem modernen Dichtungsring erwarten kann.
Der ELRING Kurbelwellendichtring mit der Herstellernummer 509.930 ist ein hochqualitativer radialer Wellendichtring, der speziell für den Einsatz in verschiedenen Automobilmarken konzipiert wurde. Ausgezeichnete Kompatibilität und Zuverlässigkeit machen dieses Produkt zu einer hervorragenden Wahl für Fahrzeugbesitzer, die eine langlebige und effektive Lösung für Öl- und Flüssigkeitslecks an der Kurbelwelle suchen.
Produktmerkmale
- Material und Bauart: Der Dichtring besteht aus FPM (Fluor-Kautschuk) und ACM (Polyacryl-Kautschuk), was ihm eine hohe Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und aggressive Medien verleiht. Die Bauart des Rings ist radial, was bedeutet, dass er Kräfte in radialer Richtung aufnimmt und damit eine optimale Abdichtung gewährleistet.
- Maße: Der Außendurchmesser beträgt 120 mm, während der Innendurchmesser 98 mm misst. Die Höhe des Rings beträgt 7 mm. Diese präzisen Maße sorgen dafür, dass der Dichtring passgenau in die dafür vorgesehene Nut eingesetzt werden kann, wodurch eine effektive Abdichtung entsteht.
- Staubschutz: Der wellendichtring ist mit einer Staubschutzlippe ausgestattet, die verhindert, dass Schmutz und Staub in den Motorraum eindringen. Dies trägt entscheidend zur Langlebigkeit des Dichtungsrings und des gesamten Motorteils bei.
Fahrzeugkompatibilität
Der ELRING Kurbelwellendichtring ist mit zahlreichen Fahrzeugmodellen verschiedener Hersteller kompatibel:
- CITROËN: C5 III Kombi, C5 II Kombi, C5 3, C8 II, XM II, C6 Limousine, Xantia Schrägheck, C5 I Kombi
- RENAULT: Clio II, Laguna I, Laguna I Grandtour, Laguna II, Laguna II Grandtour, Espace III, Safrane II
- PEUGEOT: 406 Limousine, 406 Kombi, 406 Coupe, 407 Limousine, 407 SW, 607 Limousine, 807 MPV
- FIAT: Ulysse II
- LANCIA: Phedra
Vorteile der Verwendung
Die Verwendung eines qualitativ hochwertigen Kurbelwellendichtrings ist entscheidend, um kostspielige Reparaturen aufgrund von Ölleckagen zu vermeiden. Der ELRING Dichtring stellt sicher, dass die Dichtheit des Motors optimal erhalten bleibt, was die Leistung und Effizienz des Fahrzeugs unterstützt. Zudem reduziert er den Verschleiß auf benachbarten Teilen und ermöglicht eine längere Lebensdauer des Motors.
Insgesamt ist der ELRING Kurbelwellendichtring 509.930 eine verlässliche Wahl für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Mit seiner robusten Bauart sowie den hochwertigen Materialien bietet er alles, was man von einem modernen Dichtungsring erwarten kann.
Produktspezifikationen
Marken | Elring |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Material |
|
MPN |
|