ELRING 893.889 Dichtring MERCEDES BENZ: C Klasse Limousine, E CLK Cabrio, AUDI: Allroad C5, A3 Sportback, TT Coupe, BMW: 3 Compact
Beschreibung
Der Dichtring ELRING mit der Herstellernummer 893.889 ist ein hochwertiger O-Ring aus Fluor-Kautschuk (FPM), der speziell für den Einsatz in Einspritzsystemen von Fahrzeugen entwickelt wurde. Mit einer Dicke von 3,53 mm bietet dieser Dichtring hervorragende Dichtungsleistung und ist absolut zuverlässig.
Anwendung und Kompatibilität
Dieser O-Ring wird in einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen namhafter Hersteller eingesetzt, darunter:
- BMW: 1er, 3er, 5er, 7er, 8er und X3
- MERCEDES-BENZ: ML-Klasse, SLK, C-Klasse, S-Klasse, R-Klasse, CLS Coupe
- AUDI: A3, A4, A6, TT
- VOLKSWAGEN: Golf, Passat, Polo, Vento
- PEUGEOT: 207, 208
- SKODA: Fabia
- FORD: Focus, Fiesta
- NISSAN: X-Trail
- CHEVROLET: Matiz
- SEAT: Cordoba
- MINI: Schrägheck
Indem Sie die spezifische Index- oder Herstellernummer prüfen, können Sie sicherstellen, dass dieser Dichtring für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Funktion und Bedeutung
Die Hauptaufgabe des Dichtrings ELRING ist es, in Verbindung mit Einspritzdüsen eine optimale Abdichtung zu gewährleisten. Jede Einspritzdüse kann ein bis zwei O-Ringe benötigen, je nach Bauart des Einspritzsystems. Diese O-Ringe sitzen an der Außenseite des Einspritzventils und sind entscheidend dafür verantwortlich, dass die Einspritzdüse korrekt im Halter fixiert ist.
Ein defekter Dichtring kann zu Leckagen oder Fehlfunktionen der Einspritzdüse führen. Dies kann ernsthafte Folgen für die Motorleistung und die Effizienz Ihres Fahrzeugs haben. Daher ist es wichtig, die Dichtungen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Wartungsoptionen
Sollte es zu einer Fehlfunktion des Einspritzventils kommen, stehen mehrere Optionen zur Verfügung:
- Reinigung des Einspritzventils: Diese Methode kann effektiv sein, erfordert jedoch oft mehr Zeit und kann kostenintensiv sein. In diesem Fall sollten die Dichtringe stets ausgetauscht werden.
- Austausch des Einspritzventils: Eine wirtschaftlichere Lösung in vielen Fällen ist der Austausch des gesamten Einspritzventils zusammen mit dem Dichtring. Diese Option reduziert den Aufwand und garantiert eine intakte Dichtung.
Durch den Einsatz des ELRING Dichtrings leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Langlebigkeit und Effizienz Ihres Fahrzeugs. Hohe Qualität und eine präzise Passform gewährleisten die Funktionstüchtigkeit der Einspritzanlage unter unterschiedlichsten Bedingungen.
Der Dichtring ELRING mit der Herstellernummer 893.889 ist ein hochwertiger O-Ring aus Fluor-Kautschuk (FPM), der speziell für den Einsatz in Einspritzsystemen von Fahrzeugen entwickelt wurde. Mit einer Dicke von 3,53 mm bietet dieser Dichtring hervorragende Dichtungsleistung und ist absolut zuverlässig.
Anwendung und Kompatibilität
Dieser O-Ring wird in einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen namhafter Hersteller eingesetzt, darunter:
- BMW: 1er, 3er, 5er, 7er, 8er und X3
- MERCEDES-BENZ: ML-Klasse, SLK, C-Klasse, S-Klasse, R-Klasse, CLS Coupe
- AUDI: A3, A4, A6, TT
- VOLKSWAGEN: Golf, Passat, Polo, Vento
- PEUGEOT: 207, 208
- SKODA: Fabia
- FORD: Focus, Fiesta
- NISSAN: X-Trail
- CHEVROLET: Matiz
- SEAT: Cordoba
- MINI: Schrägheck
Indem Sie die spezifische Index- oder Herstellernummer prüfen, können Sie sicherstellen, dass dieser Dichtring für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Funktion und Bedeutung
Die Hauptaufgabe des Dichtrings ELRING ist es, in Verbindung mit Einspritzdüsen eine optimale Abdichtung zu gewährleisten. Jede Einspritzdüse kann ein bis zwei O-Ringe benötigen, je nach Bauart des Einspritzsystems. Diese O-Ringe sitzen an der Außenseite des Einspritzventils und sind entscheidend dafür verantwortlich, dass die Einspritzdüse korrekt im Halter fixiert ist.
Ein defekter Dichtring kann zu Leckagen oder Fehlfunktionen der Einspritzdüse führen. Dies kann ernsthafte Folgen für die Motorleistung und die Effizienz Ihres Fahrzeugs haben. Daher ist es wichtig, die Dichtungen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Wartungsoptionen
Sollte es zu einer Fehlfunktion des Einspritzventils kommen, stehen mehrere Optionen zur Verfügung:
- Reinigung des Einspritzventils: Diese Methode kann effektiv sein, erfordert jedoch oft mehr Zeit und kann kostenintensiv sein. In diesem Fall sollten die Dichtringe stets ausgetauscht werden.
- Austausch des Einspritzventils: Eine wirtschaftlichere Lösung in vielen Fällen ist der Austausch des gesamten Einspritzventils zusammen mit dem Dichtring. Diese Option reduziert den Aufwand und garantiert eine intakte Dichtung.
Durch den Einsatz des ELRING Dichtrings leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Langlebigkeit und Effizienz Ihres Fahrzeugs. Hohe Qualität und eine präzise Passform gewährleisten die Funktionstüchtigkeit der Einspritzanlage unter unterschiedlichsten Bedingungen.
Produktspezifikationen
Marken | Elring |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Material |
|
MPN |
|
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: