Epson Workforce DS 970 Sheetfed Scanner

Preise von
938,77

Beschreibung

mcbuero > Highlights- Hochleistungsscanner Epson WorkForce DS-970- Scangeschwindigkeit von bis zu 85 Seiten und 170 Bildern/Minute- Scanauflösung von bis zu 600 x 600 dpi- Aktives Rollentrennsystem, um doppelt eingezogene Dokumente zu verhindern- Ultraschall- und Papierschutzsensoren zum Erkennen von Verarbeitungsfehlern> Produkttyp- Scanner- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Versand- WEEE: 94250849> Scanner- Farbtiefe: 30 bit- optische Auflösung Breite: 600 dpi- optische Auflösung Höhe: 600 dpi- Vorlageneinzug Art: DADF/SPDF- Vorlageneinzug Format: A4- Vorlageneinzug Seiten: 100- Scangeschwindigkeit Simplex max: 85 Bilder/min- Scangeschwindigkeit Duplex max: 85 Bilder/min- scannbare Papierformate: A4, A5, A6 (Postkarte), B4, B5, B6- Scan To: Scannen an PC, Scannen an Bild, Scannen an PDF-Datei, Scannen an Cloud- scannbares Papiergewicht min: 27 g/m²- scannbares Papiergewicht max: 413 g/m²- Scannerhighlights: Scan-Geschwindigkeit: Bis zu 170 Bilder/Minute Schwarzweiß/Farbe> Anschlüsse- USB-Standard: USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1)> Stromversorgung- Netz- Eingangsspannung: 100 V240 V> Grundeigenschaften- Farbe: Weiß, Schwarz- Höhe: 16.7 cm- Länge/Tiefe: 16.9 cm- Breite: 29.6 cm- Gewicht: 3.6 kg> Lieferumfang- Epson WorkForce DS-970- Netzteil- Stromkabel- USB-Kabel- Treiber und Hilfsprogramme (CD)- Aufstellanleitung

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
938,77 
13,09 €
951,86 
Zum Shop
13,09 € Shipping Costs
972,00 
Gratis
972,00 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
1.326,95 
Gratis
1.326,95 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (3)
Mcbuero

> Highlights- Hochleistungsscanner Epson WorkForce DS-970- Scangeschwindigkeit von bis zu 85 Seiten und 170 Bildern/Minute- Scanauflösung von bis zu 600 x 600 dpi- Aktives Rollentrennsystem, um doppelt eingezogene Dokumente zu verhindern- Ultraschall- und Papierschutzsensoren zum Erkennen von Verarbeitungsfehlern> Produkttyp- Scanner- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Versand- WEEE: 94250849> Scanner- Farbtiefe: 30 bit- optische Auflösung Breite: 600 dpi- optische Auflösung Höhe: 600 dpi- Vorlageneinzug Art: DADF/SPDF- Vorlageneinzug Format: A4- Vorlageneinzug Seiten: 100- Scangeschwindigkeit Simplex max: 85 Bilder/min- Scangeschwindigkeit Duplex max: 85 Bilder/min- scannbare Papierformate: A4, A5, A6 (Postkarte), B4, B5, B6- Scan To: Scannen an PC, Scannen an Bild, Scannen an PDF-Datei, Scannen an Cloud- scannbares Papiergewicht min: 27 g/m²- scannbares Papiergewicht max: 413 g/m²- Scannerhighlights: Scan-Geschwindigkeit: Bis zu 170 Bilder/Minute Schwarzweiß/Farbe> Anschlüsse- USB-Standard: USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1)> Stromversorgung- Netz- Eingangsspannung: 100 V240 V> Grundeigenschaften- Farbe: Weiß, Schwarz- Höhe: 16.7 cm- Länge/Tiefe: 16.9 cm- Breite: 29.6 cm- Gewicht: 3.6 kg> Lieferumfang- Epson WorkForce DS-970- Netzteil- Stromkabel- USB-Kabel- Treiber und Hilfsprogramme (CD)- Aufstellanleitung

Alternate

Geschwindigkeit und Vielseitigkeit machen den Dokumentenscanner WorkForce DS-970 zu einer guten Wahl für Unternehmen, die Wert auf ein erfolgreiches Dokumentenmanagement legen. Dieser kompakte Scanner kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 85 Seiten pro Minute scannen. Dank seines automatischen Dokumenteneinzugs verarbeitet der Scanner bis zu 100 Seiten in einem Durchgang. Außerdem bietet er vielfältige Optionen zum Medienmanagement und zur Scanverbesserung, mit denen Dokumente im Handumdrehen erfasst, gespeichert und gemeinsam mit anderen Benutzern verwendet werden können. Dafür ist eine schnelle USB 3.0-Schnittstelle integriert - eine Netzwerkschnittstelle kann optional nachgerüstet werden. Der WorkForce DS-970 unterstützt Vorlagen bis zum Format DIN A3.

Amazon

Flexible Gestaltung Hochwertige Material Langlebig


Produktspezifikationen

Marken Epson
EAN
  • 8715946660851
MPN
  • B11B251401

Preis-Historie