Fahrradcomputer VDO R3 WL STS (Höhe)
Beschreibung
Mit dem VDO R3 WL Fahrradcomputer aus der R-Serie behalten Radfahrer beim Mountainbiken, auf Trainingsrunden oder beim Pendeln im Alltag jederzeit den Überblick über ihre Leistungsdaten. Der wasserdichte Fahrradcomputer bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die sowohl für Freizeit- als auch für leistungsorientierte Radfahrer geeignet sind.
Funktionen im Überblick
Der R3 WL displayt:
- Aktuelle Geschwindigkeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Vergleich zwischen aktueller und durchschnittlicher Geschwindigkeit
- Maximalgeschwindigkeit
- Strecke und Gesamtdistanz
- Fahrzeit sowie Gesamfahrzeit
- Uhrzeit und aktuelle Temperatur
Ein besonderes Highlight ist die integrierte barometrische Höhenmessung, die es ermöglicht wichtige Daten wie die aktuelle Höhe, die Steigung in Prozent sowie die maximalen und Gesamthöhenmeter bergauf präzise abzulesen. Dank der Hintergrundbeleuchtung ist das Display auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesbar.
Benutzerfreundlichkeit
Die voreingestellten Reifengrößen vereinfachen die Einstellung des Reifenumfangs erheblich, sodass keine komplizierten Berechnungen erforderlich sind. Die Lenkerhalterung lässt sich mithilfe von im Lieferumfang enthaltenen Kabelbindern schnell am Fahrrad montieren, während der Computer selbst sich einfach abnehmen und sicher verstauen lässt, um Diebstahl zu vermeiden. Ein an der Gabel angebrachter Funksender überträgt kontinuierlich und störungsfrei die Geschwindigkeit an die Basisstation.
Langfristige Nutzung
Die integrierte Knopfbatterie (CR 2450) gewährleistet eine lange Laufzeit von über zwei Jahren. Darüber hinaus speichert der Fahrradcomputer auch nach einem Batteriewechsel alle Daten, einschließlich der Gesamtwerte und Einstellungen. Nutzer können auf eine 12-monatige Trainingsstatistik zugreifen, um ihren Fortschritt über lange Zeiträume hinweg zu verfolgen.
Technische Details
Der VDO R3 WL hat ein Gewicht von 38 g und misst 43,5 x 61 x 15 mm. Darüber hinaus ermöglicht der Computer die Verbindung mit optional erhältlich Trittfrequenzsensoren, sodass Radfahrer jederzeit ihre Kadenz im Blick haben können.
Fazit
Mit seinen umfassenden Funktionen und der benutzerfreundlichen Handhabung ist der VDO R3 WL Fahrradcomputer die ideale Wahl für Radfahrer, die auch auf längeren Touren präzise Daten zu Geschwindigkeit, Strecken und Höhenunterschieden benötigen. Zudem überzeugt er durch seine Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit, die ihn sowohl für Freizeit- als auch für leistungsorientierte Anwendungen bestens geeignet macht.
Mit dem VDO R3 WL Fahrradcomputer aus der R-Serie behalten Radfahrer beim Mountainbiken, auf Trainingsrunden oder beim Pendeln im Alltag jederzeit den Überblick über ihre Leistungsdaten. Der wasserdichte Fahrradcomputer bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die sowohl für Freizeit- als auch für leistungsorientierte Radfahrer geeignet sind.
Funktionen im Überblick
Der R3 WL displayt:
- Aktuelle Geschwindigkeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Vergleich zwischen aktueller und durchschnittlicher Geschwindigkeit
- Maximalgeschwindigkeit
- Strecke und Gesamtdistanz
- Fahrzeit sowie Gesamfahrzeit
- Uhrzeit und aktuelle Temperatur
Ein besonderes Highlight ist die integrierte barometrische Höhenmessung, die es ermöglicht wichtige Daten wie die aktuelle Höhe, die Steigung in Prozent sowie die maximalen und Gesamthöhenmeter bergauf präzise abzulesen. Dank der Hintergrundbeleuchtung ist das Display auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesbar.
Benutzerfreundlichkeit
Die voreingestellten Reifengrößen vereinfachen die Einstellung des Reifenumfangs erheblich, sodass keine komplizierten Berechnungen erforderlich sind. Die Lenkerhalterung lässt sich mithilfe von im Lieferumfang enthaltenen Kabelbindern schnell am Fahrrad montieren, während der Computer selbst sich einfach abnehmen und sicher verstauen lässt, um Diebstahl zu vermeiden. Ein an der Gabel angebrachter Funksender überträgt kontinuierlich und störungsfrei die Geschwindigkeit an die Basisstation.
Langfristige Nutzung
Die integrierte Knopfbatterie (CR 2450) gewährleistet eine lange Laufzeit von über zwei Jahren. Darüber hinaus speichert der Fahrradcomputer auch nach einem Batteriewechsel alle Daten, einschließlich der Gesamtwerte und Einstellungen. Nutzer können auf eine 12-monatige Trainingsstatistik zugreifen, um ihren Fortschritt über lange Zeiträume hinweg zu verfolgen.
Technische Details
Der VDO R3 WL hat ein Gewicht von 38 g und misst 43,5 x 61 x 15 mm. Darüber hinaus ermöglicht der Computer die Verbindung mit optional erhältlich Trittfrequenzsensoren, sodass Radfahrer jederzeit ihre Kadenz im Blick haben können.
Fazit
Mit seinen umfassenden Funktionen und der benutzerfreundlichen Handhabung ist der VDO R3 WL Fahrradcomputer die ideale Wahl für Radfahrer, die auch auf längeren Touren präzise Daten zu Geschwindigkeit, Strecken und Höhenunterschieden benötigen. Zudem überzeugt er durch seine Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit, die ihn sowohl für Freizeit- als auch für leistungsorientierte Anwendungen bestens geeignet macht.
Produktspezifikationen
Marken | Vdo |
---|---|
EAN |
|
Farbe |
|
Größe |
|
MPN |
|
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: