FEBI BILSTEIN 103494 Sensor, Ladedruck VOLVO: V50, S80 II, V60 I

Preise von
37,80
Amazon Logo 37,80  Zum Shop
Trodo Logo 46,37  Zum Shop
AUTODOC Logo 147,94 €
47,13 
Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Der FEBI BILSTEIN Sensor für Ladedruck (Modell-103494) ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für eine Vielzahl von VOLVO-Fahrzeugen entwickelt wurde. Dieses Produkt zeichnet sich durch seine originale Qualität "Made in Germany" aus und bietet eine zuverlässige Leistung zur Überwachung des Ladedrucks im Motor. Mit einem Gewicht von nur 0,026 kg und einer Anschlusszahl von 4 lässt sich der Sensor problemlos in die entsprechenden Fahrzeuge integrieren.

Kompatibilität

Der Ladedrucksensor ist geeignet für folgende VOLVO-Modelle:

- XC60 I AWD

- XC60 I

- V60 I

- V70 III

- V40 II

- S60 II

- XC70 III

- XC70 III AWD

- V70 III AWD

- C70 II

Zusätzlich ist der Sensor auch kompatibel mit verschiedenen Motortypen, einschließlich Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren.

Technische Details

Der Sensor ist nicht nur für die genannten VOLVO-Modelle hergestellt, sondern auch gemäß OE-Nummern entwickelte spezifische Anforderungen, was ihn zur idealen Wahl für den Austausch eines defekten Sensors macht. Die relevanten OE-Nummern zum Vergleich sind:

- Volvo: 31355462

- Ford US: 9G9N 12B676 AC

Funktionsweise

Der Ladedrucksensor spielt eine entscheidende Rolle im Motorsystem, indem er den Ladedruck überwacht und an das Motorsteuergerät übermittelt. Dadurch kann das Steuergerät die Ansaugluft menge präzise regulieren, was zu einer verbesserten Leistung und einem effizienteren Kraftstoffverbrauch führt. Ein defekter Sensor kann zu verschiedenen Problemen führen, darunter ein unregelmäßiger Motorlauf, verminderte Leistung und ein erhöhter Kraftstoffverbrauch.

Qualität und Hinweis

Der FEBI BILSTEIN Ladedrucksensor steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die Marke FEBI BILSTEIN ist bekannt für ihre langlebigen Produkte und umfassende Lösungen im Bereich Fahrzeugteile. Vor dem Kauf wird empfohlen, die Fahrzeugidentifikation sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Sensor tatsächlich mit dem jeweiligen Fahrzeugmodell kompatibel ist. Achten Sie darauf, alle Einschränkungen zu berücksichtigen, die möglicherweise gelten.

Erleben Sie mit dem FEBI BILSTEIN Sensor für Ladedruck eine optimale Fahrzeugleistung und -effizienz.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
37,80 
7,10 €
44,90 
Zum Shop
7,10 € Shipping Costs
46,37 
Gratis
46,37 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
AUTODOC Logo
147,94 €
47,13 
6,95 €
54,08 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
Beschreibung

Der FEBI BILSTEIN Sensor für Ladedruck (Modell-103494) ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für eine Vielzahl von VOLVO-Fahrzeugen entwickelt wurde. Dieses Produkt zeichnet sich durch seine originale Qualität "Made in Germany" aus und bietet eine zuverlässige Leistung zur Überwachung des Ladedrucks im Motor. Mit einem Gewicht von nur 0,026 kg und einer Anschlusszahl von 4 lässt sich der Sensor problemlos in die entsprechenden Fahrzeuge integrieren.

Kompatibilität

Der Ladedrucksensor ist geeignet für folgende VOLVO-Modelle:

- XC60 I AWD

- XC60 I

- V60 I

- V70 III

- V40 II

- S60 II

- XC70 III

- XC70 III AWD

- V70 III AWD

- C70 II

Zusätzlich ist der Sensor auch kompatibel mit verschiedenen Motortypen, einschließlich Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren.

Technische Details

Der Sensor ist nicht nur für die genannten VOLVO-Modelle hergestellt, sondern auch gemäß OE-Nummern entwickelte spezifische Anforderungen, was ihn zur idealen Wahl für den Austausch eines defekten Sensors macht. Die relevanten OE-Nummern zum Vergleich sind:

- Volvo: 31355462

- Ford US: 9G9N 12B676 AC

Funktionsweise

Der Ladedrucksensor spielt eine entscheidende Rolle im Motorsystem, indem er den Ladedruck überwacht und an das Motorsteuergerät übermittelt. Dadurch kann das Steuergerät die Ansaugluft menge präzise regulieren, was zu einer verbesserten Leistung und einem effizienteren Kraftstoffverbrauch führt. Ein defekter Sensor kann zu verschiedenen Problemen führen, darunter ein unregelmäßiger Motorlauf, verminderte Leistung und ein erhöhter Kraftstoffverbrauch.

Qualität und Hinweis

Der FEBI BILSTEIN Ladedrucksensor steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die Marke FEBI BILSTEIN ist bekannt für ihre langlebigen Produkte und umfassende Lösungen im Bereich Fahrzeugteile. Vor dem Kauf wird empfohlen, die Fahrzeugidentifikation sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Sensor tatsächlich mit dem jeweiligen Fahrzeugmodell kompatibel ist. Achten Sie darauf, alle Einschränkungen zu berücksichtigen, die möglicherweise gelten.

Erleben Sie mit dem FEBI BILSTEIN Sensor für Ladedruck eine optimale Fahrzeugleistung und -effizienz.


Preis-Historie