FEBI BILSTEIN 106571 Kühlmitteltemperatursensor schwarz VOLKSWAGEN: Arteon, Polo V Schrägheck, GOLF 6, SKODA: Octavia 2 Combi, 3 Yeti
Beschreibung
Der Kühlmitteltemperatursensor 106571 von FEBI BILSTEIN ist ein hochwertiges Original-Ersatzteil, das speziell für verschiedene Fahrzeuge von Audi, Seat, Skoda und Volkswagen entwickelt wurde. Mit seiner schwarzen Farbgebung und einer Anschlusszahl von 2 stellt dieser Sensor eine zuverlässige Lösung zur Überwachung der Kühlmitteltemperatur in Ihrem Fahrzeug dar. Die exakte Überwachung der Kühlmitteltemperatur ist entscheidend, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern und den ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs sicherzustellen.
Kompatibilität
Der Kühlmitteltemperatursensor ist passend für zahlreiche Modelle folgender Hersteller:
- Audi: A3 (8V), A3 Cabrio
- Seat: Leon (5F), Ibiza 4 ST, Mii
- Skoda: Octavia 2 Combi, Fabia III (NJ), Citigo (NF)
- Volkswagen: Passat B8 Variant, Golf 6, Golf 7 (5G und BQ), up! (12), Polo V (6C und 6R), Golf 7 Sportsvan (AM)
Zusätzlich kann der Sensor für Motoren unterschiedlicher Leistungstypen und -konfigurationen eingesetzt werden, darunter Benzin-, Diesel- und Hybridantriebe sowie diverse Motorvarianten wie TFSI, TDI, EcoBoost und viele mehr.
Technische Details
Der Kühlmitteltemperatursensor hat ein Gewicht von lediglich 0,011 kg und ist mit der OE-Nummer 03F 919 501 B versehen. Diese OE-Nummer dient lediglich zu Vergleichszwecken, um sicherzustellen, dass der Sensor die gleiche Funktionalität wie das Originalteil hat. Die sorgfältige Konstruktion und die Verwendung von hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Der Sensor wird in Deutschland hergestellt und bietet damit die Qualität "Made in Germany". Dies reflektiert die hohen Standards, die in der deutschen Automobilindustrie allgemein erwartet werden.
Installation und Anwendung
Die Installation des Kühlmitteltemperatursensors ist im Allgemeinen unkompliziert. Es wird empfohlen, die Fahrzeugidentifikation zu verwenden, um die volle Kompatibilität mit dem spezifischen Fahrzeugmodell zu bestätigen. Darüber hinaus sollten alle im Handbuch des Fahrzeugs angegebenen Einschränkungen beachtet werden.
Der Sensor spielt eine entscheidende Rolle in der Motorüberwachung, indem er präzise Temperaturwerte an das Engine Control Unit (ECU) überträgt. Dadurch kann das System die Leistung des Motors optimieren und Schäden durch Überhitzung vermeiden.
Mit dem Kühlmitteltemperatursensor 106571 von FEBI BILSTEIN entscheiden Sie sich für ein zuverlässiges Produkt, das auf Qualität und Langlebigkeit ausgelegt ist.
Der Kühlmitteltemperatursensor 106571 von FEBI BILSTEIN ist ein hochwertiges Original-Ersatzteil, das speziell für verschiedene Fahrzeuge von Audi, Seat, Skoda und Volkswagen entwickelt wurde. Mit seiner schwarzen Farbgebung und einer Anschlusszahl von 2 stellt dieser Sensor eine zuverlässige Lösung zur Überwachung der Kühlmitteltemperatur in Ihrem Fahrzeug dar. Die exakte Überwachung der Kühlmitteltemperatur ist entscheidend, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern und den ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs sicherzustellen.
Kompatibilität
Der Kühlmitteltemperatursensor ist passend für zahlreiche Modelle folgender Hersteller:
- Audi: A3 (8V), A3 Cabrio
- Seat: Leon (5F), Ibiza 4 ST, Mii
- Skoda: Octavia 2 Combi, Fabia III (NJ), Citigo (NF)
- Volkswagen: Passat B8 Variant, Golf 6, Golf 7 (5G und BQ), up! (12), Polo V (6C und 6R), Golf 7 Sportsvan (AM)
Zusätzlich kann der Sensor für Motoren unterschiedlicher Leistungstypen und -konfigurationen eingesetzt werden, darunter Benzin-, Diesel- und Hybridantriebe sowie diverse Motorvarianten wie TFSI, TDI, EcoBoost und viele mehr.
Technische Details
Der Kühlmitteltemperatursensor hat ein Gewicht von lediglich 0,011 kg und ist mit der OE-Nummer 03F 919 501 B versehen. Diese OE-Nummer dient lediglich zu Vergleichszwecken, um sicherzustellen, dass der Sensor die gleiche Funktionalität wie das Originalteil hat. Die sorgfältige Konstruktion und die Verwendung von hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Der Sensor wird in Deutschland hergestellt und bietet damit die Qualität "Made in Germany". Dies reflektiert die hohen Standards, die in der deutschen Automobilindustrie allgemein erwartet werden.
Installation und Anwendung
Die Installation des Kühlmitteltemperatursensors ist im Allgemeinen unkompliziert. Es wird empfohlen, die Fahrzeugidentifikation zu verwenden, um die volle Kompatibilität mit dem spezifischen Fahrzeugmodell zu bestätigen. Darüber hinaus sollten alle im Handbuch des Fahrzeugs angegebenen Einschränkungen beachtet werden.
Der Sensor spielt eine entscheidende Rolle in der Motorüberwachung, indem er präzise Temperaturwerte an das Engine Control Unit (ECU) überträgt. Dadurch kann das System die Leistung des Motors optimieren und Schäden durch Überhitzung vermeiden.
Mit dem Kühlmitteltemperatursensor 106571 von FEBI BILSTEIN entscheiden Sie sich für ein zuverlässiges Produkt, das auf Qualität und Langlebigkeit ausgelegt ist.