FEBI BILSTEIN 106733 Kühlmitteltemperatursensor grau mit Dichtring MAZDA: MX 5 2, TOYOTA: Yaris I Schrägheck, Corolla VIII Liftback

Preise von
22,59
Amazon Logo 22,59  Zum Shop
AUTODOC Logo 57,13 €
22,91 
Zum Shop
Trodo Logo 23,38  Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Der Kühlmitteltemperatursensor FEBI BILSTEIN 106733 ist ein original Ersatzteil, das speziell für verschiedene Fahrzeugmarken und -modelle entwickelt wurde. Hergestellt in Deutschland, bietet dieser Sensor eine zuverlässige Lösung für die Überwachung der Kühlmitteltemperatur in Ihrem Fahrzeug.

Produktbeschreibung

Der Kühlmitteltemperatursensor erfüllt eine entscheidende Funktion in der Motortechnologie, indem er die Kühlmitteltemperatur misst und somit zur optimalen Motorleistung beiträgt. Die Verbindung des Sensors erfolgt über drei Anschlüsse und ist in der Farbe Grau gehalten. Mit einem Gewicht von nur 0,025 kg ist der Sensor leicht und einfach zu installieren.

Kompatibilität

Dieser Sensor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugen, darunter das Toyota MR2 II Coupe, RAV4 I SUV, Land Cruiser Prado 70 SUV, Corolla VIII Limousine, Paseo Coupe, Corolla VIII Kombi sowie Yaris I Schrägheck und Yaris Verso. Darüber hinaus ist er geeignet für Mazda-Modelle wie den MX-5 II, 626 V Hatchback, 323 F 6, MPV 2 und Familia 6.

Zu den weiteren Fahrzeugen, für die dieser Sensor passend ist, gehören verschiedene Modelle von Suzuki, wie der Jimny SUV und Wagon R+ II Schrägheck, sowie Subaru Fahrzeuge wie der Forester II und Impreza II Kombi. Auch Ford Modelle wie der Ranger Mk2 können mit diesem Sensor ausgestattet werden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Automarken macht.

Technische Details

Der Kühlmitteltemperatursensor hat die OE-Nummern, die zur Vergleichszwecken angeführt werden:

- Ford: 1 448 377

- Suzuki: 13650-50F10

- Honda: 37870-P7A-005

- Ford US: 6M34-12A648-AA

- Toyota: 89422-16010

- Mazda: KLK1-18-840

Diese OE-Nummern helfen Ihnen, die Kompatibilität des Sensors mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell zu überprüfen.

Anwendung

Ein gut funktionierender Kühlmitteltemperatursensor ist entscheidend für die Leistungsverhältnisse des Motors und kann helfen, Überhitzung und andere Probleme zu vermeiden. Er trägt zur Leistungsoptimierung bei, indem er sicherstellt, dass das Kühlmittel effektiv zirkuliert und auf der idealen Temperatur bleibt.

Der Kühlmitteltemperatursensor FEBI BILSTEIN 106733 ist somit eine wichtige Komponente für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und moderne Fertigungstechniken gewährleistet er Langlebigkeit und Effizienz, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für jeden Autobesitzer macht, der Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
22,59 
3,99 €
26,58 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
AUTODOC Logo
57,13 €
22,91 
6,95 €
29,86 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
23,38 
Gratis
23,38 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

Der Kühlmitteltemperatursensor FEBI BILSTEIN 106733 ist ein original Ersatzteil, das speziell für verschiedene Fahrzeugmarken und -modelle entwickelt wurde. Hergestellt in Deutschland, bietet dieser Sensor eine zuverlässige Lösung für die Überwachung der Kühlmitteltemperatur in Ihrem Fahrzeug.

Produktbeschreibung

Der Kühlmitteltemperatursensor erfüllt eine entscheidende Funktion in der Motortechnologie, indem er die Kühlmitteltemperatur misst und somit zur optimalen Motorleistung beiträgt. Die Verbindung des Sensors erfolgt über drei Anschlüsse und ist in der Farbe Grau gehalten. Mit einem Gewicht von nur 0,025 kg ist der Sensor leicht und einfach zu installieren.

Kompatibilität

Dieser Sensor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugen, darunter das Toyota MR2 II Coupe, RAV4 I SUV, Land Cruiser Prado 70 SUV, Corolla VIII Limousine, Paseo Coupe, Corolla VIII Kombi sowie Yaris I Schrägheck und Yaris Verso. Darüber hinaus ist er geeignet für Mazda-Modelle wie den MX-5 II, 626 V Hatchback, 323 F 6, MPV 2 und Familia 6.

Zu den weiteren Fahrzeugen, für die dieser Sensor passend ist, gehören verschiedene Modelle von Suzuki, wie der Jimny SUV und Wagon R+ II Schrägheck, sowie Subaru Fahrzeuge wie der Forester II und Impreza II Kombi. Auch Ford Modelle wie der Ranger Mk2 können mit diesem Sensor ausgestattet werden, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Automarken macht.

Technische Details

Der Kühlmitteltemperatursensor hat die OE-Nummern, die zur Vergleichszwecken angeführt werden:

- Ford: 1 448 377

- Suzuki: 13650-50F10

- Honda: 37870-P7A-005

- Ford US: 6M34-12A648-AA

- Toyota: 89422-16010

- Mazda: KLK1-18-840

Diese OE-Nummern helfen Ihnen, die Kompatibilität des Sensors mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell zu überprüfen.

Anwendung

Ein gut funktionierender Kühlmitteltemperatursensor ist entscheidend für die Leistungsverhältnisse des Motors und kann helfen, Überhitzung und andere Probleme zu vermeiden. Er trägt zur Leistungsoptimierung bei, indem er sicherstellt, dass das Kühlmittel effektiv zirkuliert und auf der idealen Temperatur bleibt.

Der Kühlmitteltemperatursensor FEBI BILSTEIN 106733 ist somit eine wichtige Komponente für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und moderne Fertigungstechniken gewährleistet er Langlebigkeit und Effizienz, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für jeden Autobesitzer macht, der Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt.


Produktspezifikationen


Preis-Historie

Preise zuletzt aktualisiert am: