FEBI BILSTEIN 106883 Kurbelwellendichtring stirnseitig SUZUKI: Jimny SUV, SWIFT 3, Grand Vitara 2 OPEL: Agila B, NISSAN: Pixo

Preise von
5,20
Trodo Logo 7,43 €
5,20 
Zum Shop
AUTODOC Logo 12,97 €
6,69 
Zum Shop
Amazon Logo 10,98  Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Der Kurbelwellendichtring von FEBI BILSTEIN (Modell 106883) ist ein hochwertiger Radialwellendichtring, der speziell für eine Vielzahl von Fahrzeugen konzipiert wurde. Dieses Ersatzteil erfüllt höchste Qualitätsanforderungen und ist „Made in Germany“, was für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit spricht.

Technische Spezifikationen

Der Wellendichtring hat die folgenden Abmessungen:

- Breite: 6 mm

- Höhe: 6,7 mm

- Innendurchmesser: 41 mm

- Außendurchmesser: 53 mm

- Einbauseite: stirnseitig

- Gewicht: 0,012 kg

Kompatibilität

Der FEBI BILSTEIN Kurbelwellendichtring ist mit verschiedenen Fahrzeugmarken und -modellen kompatibel. Zu den Herstellern gehören unter anderem:

- Suzuki: Jimny (SUV), SWIFT III und IV, Grand Vitara II, SX4 (I und II), Alto VII, und viele mehr.

- Subaru: JUSTY III.

- Nissan: Pixo.

- Opel: Agila B.

- Fiat: Sedici.

Zusätzlich ist der Dichtring geeignet für Diesel, Benzin und Hybridfahrzeuge mit unterschiedlichen Motorvarianten, einschließlich TDI, TFSI, CDI und anderen Motortypen.

OE-Nummern

Dieser Wellendichtring wird auch unter verschiedenen Originalteile-Nummern geführt, die zu Vergleichszwecken dienen. Hier sind einige relevante OE-Nummern:

- Suzuki: 11389-54L00

- Nissan: 13510-4A00B

- Maruti: 16141M68K00

- Opel: 4709000

- Fiat: 6000625990

- Vauxhall: 93193839

Funktion und Bedeutung

Der Kurbelwellendichtring erfüllt eine entscheidende Rolle im Motor, indem er das Austreten von Motoröl aus der Kurbelwelle verhindert. Ein defekter Dichtring kann zu Ölverlust führen, was wiederum den Motor beschädigen kann. Daher ist es wichtig, bei Anzeichen von Undichtigkeiten den Dichtring rechtzeitig zu ersetzen.

Fazit

Der FEBI BILSTEIN Kurbelwellendichtring (Modell 106883) ist eine erstklassige Wahl für Autofahrer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Durch seine breite Kompatibilität ist er eine ideale Lösung für die genannten Fahrzeugmarken und -modelle. Für eine optimale Leistung und Langlebigkeit ist die Installation durch einen Fachmann empfehlenswert. Achten Sie darauf, bei der Fahrzeugidentifikation die Angaben zu überprüfen, um sicherzustellen, dass dieses Teil zu Ihrem Fahrzeug passt.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
7,43 €
5,20 
Gratis
5,20 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
AUTODOC Logo
12,97 €
6,69 
6,95 €
13,64 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
10,98 
Gratis
10,98 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

Der Kurbelwellendichtring von FEBI BILSTEIN (Modell 106883) ist ein hochwertiger Radialwellendichtring, der speziell für eine Vielzahl von Fahrzeugen konzipiert wurde. Dieses Ersatzteil erfüllt höchste Qualitätsanforderungen und ist „Made in Germany“, was für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit spricht.

Technische Spezifikationen

Der Wellendichtring hat die folgenden Abmessungen:

- Breite: 6 mm

- Höhe: 6,7 mm

- Innendurchmesser: 41 mm

- Außendurchmesser: 53 mm

- Einbauseite: stirnseitig

- Gewicht: 0,012 kg

Kompatibilität

Der FEBI BILSTEIN Kurbelwellendichtring ist mit verschiedenen Fahrzeugmarken und -modellen kompatibel. Zu den Herstellern gehören unter anderem:

- Suzuki: Jimny (SUV), SWIFT III und IV, Grand Vitara II, SX4 (I und II), Alto VII, und viele mehr.

- Subaru: JUSTY III.

- Nissan: Pixo.

- Opel: Agila B.

- Fiat: Sedici.

Zusätzlich ist der Dichtring geeignet für Diesel, Benzin und Hybridfahrzeuge mit unterschiedlichen Motorvarianten, einschließlich TDI, TFSI, CDI und anderen Motortypen.

OE-Nummern

Dieser Wellendichtring wird auch unter verschiedenen Originalteile-Nummern geführt, die zu Vergleichszwecken dienen. Hier sind einige relevante OE-Nummern:

- Suzuki: 11389-54L00

- Nissan: 13510-4A00B

- Maruti: 16141M68K00

- Opel: 4709000

- Fiat: 6000625990

- Vauxhall: 93193839

Funktion und Bedeutung

Der Kurbelwellendichtring erfüllt eine entscheidende Rolle im Motor, indem er das Austreten von Motoröl aus der Kurbelwelle verhindert. Ein defekter Dichtring kann zu Ölverlust führen, was wiederum den Motor beschädigen kann. Daher ist es wichtig, bei Anzeichen von Undichtigkeiten den Dichtring rechtzeitig zu ersetzen.

Fazit

Der FEBI BILSTEIN Kurbelwellendichtring (Modell 106883) ist eine erstklassige Wahl für Autofahrer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Durch seine breite Kompatibilität ist er eine ideale Lösung für die genannten Fahrzeugmarken und -modelle. Für eine optimale Leistung und Langlebigkeit ist die Installation durch einen Fachmann empfehlenswert. Achten Sie darauf, bei der Fahrzeugidentifikation die Angaben zu überprüfen, um sicherzustellen, dass dieses Teil zu Ihrem Fahrzeug passt.


Produktspezifikationen


Preis-Historie

Preise zuletzt aktualisiert am: