FEBI BILSTEIN 176574 Sensor, Nockenwellenposition RENAULT: CLIO 3, MEGANE 3 Grandtour, SCENIC NISSAN: Qashqai / Qashqai+2 I, X Trail
Beschreibung
Der FEBI BILSTEIN Sensor für die Nockenwellenposition (Modell 176574) ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen entwickelt wurde. Dieses Produkt ist eine zuverlässige Lösung für ATU-Einheiten und sorgt dafür, dass die Motorsteuerung präzise arbeitet, was die Leistung und Effizienz des Fahrzeugs verbessert.
Kompatibilität
Der Sensor ist kompatibel mit den folgenden Marken und Modellen:
- RENAULT
- MEGANE 3 Grandtour
- LAGUNA 3
- MEGANE 3 Coupe
- CLIO 3
- GRAND SCENIC 3
- SCENIC 3
- Koleos I
- Megane CC
- Megane 3 Schrägheck
- NISSAN
- Qashqai / Qashqai+2 I
- X-Trail
Technische Spezifikationen
Der Sensor hat eine Anschlussanzahl von 3 und ein Gewicht von nur 0,019 kg. Mit einer Vielzahl von kompatiblen Motorvarianten, einschließlich Benzin-, Diesel-, Hybrid- und verschiedenen Turboantrieben, kann dieses Ersatzteil für eine breite Palette von Fahrzeugen eingesetzt werden. Die OEM-Nummern für diese Artikel umfassen u.a.:
- Nissan: 23731-3LM1A
- Renault: 23731-3LM1A
Diese OE-Nummern dienen ausschließlich zu Vergleichszwecken und helfen dabei, sicherzustellen, dass der richtige Sensor für Ihr Fahrzeug ausgewählt wird.
Qualitätsmerkmal
FEBI BILSTEIN ist bekannt für seine hochqualitativen Ersatzteile "Made in Germany". Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Autoersatzteilen steht dieses Produkt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die Verwendung fortschrittlicher Technologien bei der Produktion garantiert, dass der Sensor in der Lage ist, die erforderlichen Daten zur Nockenwellenposition präzise zu überwachen und an die Motorsteuerung weiterzuleiten.
Einbau und Anwendung
Für den Einbau des FEBI BILSTEIN Nockenwellenpositionssensors wird empfohlen, die Fahrzeugidentifikation und spezifische technische Informationen zu beachten, um sicherzustellen, dass das Teil mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist. Eine präzise Installation ist entscheidend, um optimale Motorleistung und Effizienz zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FEBI BILSTEIN Sensor für die Nockenwellenposition eine erstklassige Wahl für Fahrzeugbesitzer ist, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Bei der Auswahl eines Ersatzteils ist es wichtig, sowohl die technischen Spezifikationen als auch die Kompatibilität mit dem eigenen Fahrzeug zu berücksichtigen.
Der FEBI BILSTEIN Sensor für die Nockenwellenposition (Modell 176574) ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen entwickelt wurde. Dieses Produkt ist eine zuverlässige Lösung für ATU-Einheiten und sorgt dafür, dass die Motorsteuerung präzise arbeitet, was die Leistung und Effizienz des Fahrzeugs verbessert.
Kompatibilität
Der Sensor ist kompatibel mit den folgenden Marken und Modellen:
- RENAULT
- MEGANE 3 Grandtour
- LAGUNA 3
- MEGANE 3 Coupe
- CLIO 3
- GRAND SCENIC 3
- SCENIC 3
- Koleos I
- Megane CC
- Megane 3 Schrägheck
- NISSAN
- Qashqai / Qashqai+2 I
- X-Trail
Technische Spezifikationen
Der Sensor hat eine Anschlussanzahl von 3 und ein Gewicht von nur 0,019 kg. Mit einer Vielzahl von kompatiblen Motorvarianten, einschließlich Benzin-, Diesel-, Hybrid- und verschiedenen Turboantrieben, kann dieses Ersatzteil für eine breite Palette von Fahrzeugen eingesetzt werden. Die OEM-Nummern für diese Artikel umfassen u.a.:
- Nissan: 23731-3LM1A
- Renault: 23731-3LM1A
Diese OE-Nummern dienen ausschließlich zu Vergleichszwecken und helfen dabei, sicherzustellen, dass der richtige Sensor für Ihr Fahrzeug ausgewählt wird.
Qualitätsmerkmal
FEBI BILSTEIN ist bekannt für seine hochqualitativen Ersatzteile "Made in Germany". Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Autoersatzteilen steht dieses Produkt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die Verwendung fortschrittlicher Technologien bei der Produktion garantiert, dass der Sensor in der Lage ist, die erforderlichen Daten zur Nockenwellenposition präzise zu überwachen und an die Motorsteuerung weiterzuleiten.
Einbau und Anwendung
Für den Einbau des FEBI BILSTEIN Nockenwellenpositionssensors wird empfohlen, die Fahrzeugidentifikation und spezifische technische Informationen zu beachten, um sicherzustellen, dass das Teil mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist. Eine präzise Installation ist entscheidend, um optimale Motorleistung und Effizienz zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FEBI BILSTEIN Sensor für die Nockenwellenposition eine erstklassige Wahl für Fahrzeugbesitzer ist, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Bei der Auswahl eines Ersatzteils ist es wichtig, sowohl die technischen Spezifikationen als auch die Kompatibilität mit dem eigenen Fahrzeug zu berücksichtigen.