FEBI BILSTEIN 17697 Kühlmitteltemperatursensor Blau mit Dichtring OPEL: Calibra A, Astra F CC, Vectra B Limousine, VAUXHALL: Omega Kombi
Beschreibung
Der Kühlmitteltemperatursensor 17697 von FEBI BILSTEIN ist ein qualitativ hochwertiges Ersatzteil, das speziell für verschiedene Modelle von OPEL und VAUXHALL entwickelt wurde. Dieses Produkt gewährleistet die präzise Messung der Kühlmitteltemperatur, was für den optimalen Betrieb des Motors entscheidend ist.
Produktdetails
Der Sensor ist in einem auffälligen Blau gehalten und verfügt über einen Dichtring, der einen sicheren und dichten Sitz gewährleistet. Die technischen Spezifikationen des Kühlmitteltemperatursensors sind wie folgt:
- Temperaturbereich: von 25 °C bis 80 °C
- Außengewinde: M12 x 1,5
- Schlüsselweite: 21 mm
- Anschlusszahl: 2
- Gewicht: 0,029 kg
Die OE-Nummern, die nur zur Vergleichszwecken dienen, umfassen: Opel: 13 42 850, GM/Opel Zeichnungsnr.: 90411977, sowie Vauxhall: 90411977. Diese Nummern helfen Ihnen dabei, die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu überprüfen.
Kompatibilität
Der Kühlmitteltemperatursensor 17697 ist kompatibel mit einer Vielzahl von OPEL-Modellen, einschließlich:
- Astra F (Hatchback, Cabrio, Caravan)
- Vectra A (Limousine, Hatchback)
- Vectra B (Limousine, Estate, Hatchback)
- Omega B (Limousine und Estate)
- Calibra A
Auch für die VAUXHALL Modelle, wie Omega und Vectra, kann der Sensor verwendet werden. Es wird empfohlen, die Fahrzeugidentifikation zu verwenden, um die vollständige Kompatibilität sicherzustellen.
Qualität und Herkunft
FEBI BILSTEIN steht für Qualität „Made in Germany“ und hat sich einen Namen im Automotive-Bereich gemacht. Der Kühlmitteltemperatursensor 17697 überzeugt durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, was ihn zu einer idealen Wahl für Ihren Fahrzeugbedarf macht.
Die präzise Funktionsweise dieses Sensors sorgt nicht nur für eine verbesserte Motorleistung, sondern trägt auch zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen bei. Wenn Sie auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Kühlmitteltemperatursensor sind, ist das Modell von FEBI BILSTEIN eine ausgezeichnete Wahl.
Bitte beachten Sie, dass bei der Auswahl von Ersatzteilen, wie dem Kühlmitteltemperatursensor, auch andere Faktoren wie Fahrzeugmodell, Baujahr und spezifische Anforderungen berücksichtigt werden sollten. Wir empfehlen, die oben genannten Fahrzeugidentifikationen zu konsultieren, um Fehler bei der Bestellung zu vermeiden.
Der Kühlmitteltemperatursensor 17697 von FEBI BILSTEIN ist ein qualitativ hochwertiges Ersatzteil, das speziell für verschiedene Modelle von OPEL und VAUXHALL entwickelt wurde. Dieses Produkt gewährleistet die präzise Messung der Kühlmitteltemperatur, was für den optimalen Betrieb des Motors entscheidend ist.
Produktdetails
Der Sensor ist in einem auffälligen Blau gehalten und verfügt über einen Dichtring, der einen sicheren und dichten Sitz gewährleistet. Die technischen Spezifikationen des Kühlmitteltemperatursensors sind wie folgt:
- Temperaturbereich: von 25 °C bis 80 °C
- Außengewinde: M12 x 1,5
- Schlüsselweite: 21 mm
- Anschlusszahl: 2
- Gewicht: 0,029 kg
Die OE-Nummern, die nur zur Vergleichszwecken dienen, umfassen: Opel: 13 42 850, GM/Opel Zeichnungsnr.: 90411977, sowie Vauxhall: 90411977. Diese Nummern helfen Ihnen dabei, die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu überprüfen.
Kompatibilität
Der Kühlmitteltemperatursensor 17697 ist kompatibel mit einer Vielzahl von OPEL-Modellen, einschließlich:
- Astra F (Hatchback, Cabrio, Caravan)
- Vectra A (Limousine, Hatchback)
- Vectra B (Limousine, Estate, Hatchback)
- Omega B (Limousine und Estate)
- Calibra A
Auch für die VAUXHALL Modelle, wie Omega und Vectra, kann der Sensor verwendet werden. Es wird empfohlen, die Fahrzeugidentifikation zu verwenden, um die vollständige Kompatibilität sicherzustellen.
Qualität und Herkunft
FEBI BILSTEIN steht für Qualität „Made in Germany“ und hat sich einen Namen im Automotive-Bereich gemacht. Der Kühlmitteltemperatursensor 17697 überzeugt durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, was ihn zu einer idealen Wahl für Ihren Fahrzeugbedarf macht.
Die präzise Funktionsweise dieses Sensors sorgt nicht nur für eine verbesserte Motorleistung, sondern trägt auch zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen bei. Wenn Sie auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Kühlmitteltemperatursensor sind, ist das Modell von FEBI BILSTEIN eine ausgezeichnete Wahl.
Bitte beachten Sie, dass bei der Auswahl von Ersatzteilen, wie dem Kühlmitteltemperatursensor, auch andere Faktoren wie Fahrzeugmodell, Baujahr und spezifische Anforderungen berücksichtigt werden sollten. Wir empfehlen, die oben genannten Fahrzeugidentifikationen zu konsultieren, um Fehler bei der Bestellung zu vermeiden.