FEBI BILSTEIN 26318 Kühlmitteltemperatursensor grün mit Dichtring PEUGEOT: 207 Schrägheck, 206 307 CC, CITROËN: C4 II Cactus

Preise von
7,88
Amazon Logo 7,88  Zum Shop
Trodo Logo 13,03  Zum Shop
AUTODOC Logo 29,67 €
14,43 
Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Der Kühlmitteltemperatursensor 26318 von FEBI BILSTEIN ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für zahlreiche Modelle der Marken CITROËN, FIAT, LANCIA und PEUGEOT entwickelt wurde. Hergestellt in Deutschland, steht FEBI BILSTEIN für Qualität und Langlebigkeit mit einer hervorragenden Passgenauigkeit.

Produktmerkmale

- Außengewinde: M12 x 1,5

- Schlüsselweite (metrisch): 19 mm

- Anschlusszahl: 2

- Farbe: grün

- Gewicht: 0,03 kg

Kompatibilität

Der Sensor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugen:

- CITROËN:

- C2 Schrägheck

- C3 II

- C4 I Schrägheck

- C8 II

- Saxo Schrägheck

- Berlingo / Berlingo First I (Kastenwagen)

- PEUGEOT:

- 106 II Schrägheck

- 206

- 206 SW

- 207 Schrägheck

- 207 SW

- 206+ Schrägheck

- 307 CC

- 307 SW

- 307 Schrägheck

- FIAT:

- Fiorino III Kasten / Kombi

- Scudo I Pritsche/Fahrgestell

- Qubo

- Scudo I Kastenwagen

- Ulysse I

OE-Nummern

Der Kühlmitteltemperatursensor kann auch mit verschiedenen Original-Ersatzteilnummern verglichen werden:

- Citroën: 1338.A7

- Peugeot: 1338.A7

- Toyota: 89422-02020

- FIAT: 9636777180

- Lancia: 9636777180

Die Verwendung dieser OE-Nummern hilft, die Kompatibilität des Sensors mit verschiedenen Fahrzeugen sicherzustellen.

Funktionalität

Der Kühlmitteltemperatursensor hat die wichtige Aufgabe, die Temperatur des Kühlmittels im Motor zu überwachen. Dies ist entscheidend für die Motorleistung, da eine falsche Temperaturregelung zu einem Überhitzungsrisiko oder einer unzureichenden Heizleistung führen kann. Der FEBI BILSTEIN Sensor garantiert präzise Messwerte und trägt so zur zuverlässigen Funktion des Kühlsystems bei.

Fazit

Der FEBI BILSTEIN Kühlmitteltemperatursensor 26318 ist die ideale Wahl für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Dank seiner breiten Kompatibilität zu verschiedenen Fahrzeugmodellen ist er ein unverzichtbares Bauteil für Wartung und Reparatur. Achten Sie darauf, die Fahrzeugidentifikation zu prüfen, um sicherzustellen, dass dieser Sensor für Ihr spezifisches Modell geeignet ist.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
7,88 
6,04 €
13,92 
Zum Shop
6,04 € Shipping Costs
13,03 
Gratis
13,03 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
AUTODOC Logo
29,67 €
14,43 
6,95 €
21,38 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
Beschreibung

Der Kühlmitteltemperatursensor 26318 von FEBI BILSTEIN ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für zahlreiche Modelle der Marken CITROËN, FIAT, LANCIA und PEUGEOT entwickelt wurde. Hergestellt in Deutschland, steht FEBI BILSTEIN für Qualität und Langlebigkeit mit einer hervorragenden Passgenauigkeit.

Produktmerkmale

- Außengewinde: M12 x 1,5

- Schlüsselweite (metrisch): 19 mm

- Anschlusszahl: 2

- Farbe: grün

- Gewicht: 0,03 kg

Kompatibilität

Der Sensor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugen:

- CITROËN:

- C2 Schrägheck

- C3 II

- C4 I Schrägheck

- C8 II

- Saxo Schrägheck

- Berlingo / Berlingo First I (Kastenwagen)

- PEUGEOT:

- 106 II Schrägheck

- 206

- 206 SW

- 207 Schrägheck

- 207 SW

- 206+ Schrägheck

- 307 CC

- 307 SW

- 307 Schrägheck

- FIAT:

- Fiorino III Kasten / Kombi

- Scudo I Pritsche/Fahrgestell

- Qubo

- Scudo I Kastenwagen

- Ulysse I

OE-Nummern

Der Kühlmitteltemperatursensor kann auch mit verschiedenen Original-Ersatzteilnummern verglichen werden:

- Citroën: 1338.A7

- Peugeot: 1338.A7

- Toyota: 89422-02020

- FIAT: 9636777180

- Lancia: 9636777180

Die Verwendung dieser OE-Nummern hilft, die Kompatibilität des Sensors mit verschiedenen Fahrzeugen sicherzustellen.

Funktionalität

Der Kühlmitteltemperatursensor hat die wichtige Aufgabe, die Temperatur des Kühlmittels im Motor zu überwachen. Dies ist entscheidend für die Motorleistung, da eine falsche Temperaturregelung zu einem Überhitzungsrisiko oder einer unzureichenden Heizleistung führen kann. Der FEBI BILSTEIN Sensor garantiert präzise Messwerte und trägt so zur zuverlässigen Funktion des Kühlsystems bei.

Fazit

Der FEBI BILSTEIN Kühlmitteltemperatursensor 26318 ist die ideale Wahl für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Dank seiner breiten Kompatibilität zu verschiedenen Fahrzeugmodellen ist er ein unverzichtbares Bauteil für Wartung und Reparatur. Achten Sie darauf, die Fahrzeugidentifikation zu prüfen, um sicherzustellen, dass dieser Sensor für Ihr spezifisches Modell geeignet ist.


Produktspezifikationen


Preis-Historie