FEBI BILSTEIN 28128 Sensor, Nockenwellenposition OPEL: Astra H Caravan, Corsa C Schrägheck, Meriva A, SAAB: 9 3 Limousine
Beschreibung
Der Nockenwellenpositionssensor 28128 von FEBI BILSTEIN bietet eine zuverlässige Lösung für die Überwachung der Nockenwellenposition in verschiedenen Fahrzeugen. Dieses hochwertige Ersatzteil ist „Made in Germany“ und zeichnet sich durch seine präzise Konstruktion und Langlebigkeit aus.
Technische Details
Der Sensor hat eine Länge von 360 mm und eine Anschlusslänge von 225 mm. Mit einem Gewicht von 0,070 kg und einem Anschluss von drei Pins ist dieser Sensor einfach zu installieren und kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugen. Die OE-Nummern zur Vergleichszwecken umfassen:
- Opel: 12 38 425
- Saab: 90 536 064
- Vauxhall: 90536064
Kompatibilität
Der FEBI BILSTEIN Nockenwellenpositionssensor passt zu einer Vielzahl von Modellen. Zu den kompatiblen Fahrzeugen gehören:
- OPEL Modelle:
- Astra G Cabrio
- Astra G Caravan
- Astra H Caravan
- Astra H Schrägheck
- Meriva A
- Tigra Twintop
- Zafira A
- Corsa C Schrägheck
- Astra G CC
- Vectra C
- Vectra B
- Astra GTC H
- Signum
- SAAB Modelle:
- 9-3 Kombi
- VAUXHALL Modelle:
- Astra Mk4 CC
Anwendung
Der Nockenwellenpositionssensor ist entscheidend für den Motorbetrieb, da er die genaue Position der Nockenwelle erfasst und somit zur Optimierung der Motorleistung beiträgt. Ein defekter Sensor kann zu Motorproblemen, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und einer verminderten Leistung führen. Es ist daher wichtig, beim Austausch auf hochwertige Teile wie den FEBI BILSTEIN Sensor zurückzugreifen.
Qualität und Zuverlässigkeit
FEBI BILSTEIN ist ein renommierter Hersteller von Automobilersatzteilen, der für seine Qualitätsstandards bekannt ist. Der Nockenwellenpositionssensor 28128 wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen und ist so konzipiert, dass er den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Insgesamt stellt der Nockenwellenpositionssensor 28128 von FEBI BILSTEIN eine ausgezeichnete Wahl für Fahrzeugbesitzer dar, die eine zuverlässige und langlebige Lösung zur Überwachung der Nockenwellenposition suchen. Achten Sie darauf, die oben genannten Fahrzeugidentifikationen zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Sensor für Ihr spezifisches Fahrzeug geeignet ist.
Der Nockenwellenpositionssensor 28128 von FEBI BILSTEIN bietet eine zuverlässige Lösung für die Überwachung der Nockenwellenposition in verschiedenen Fahrzeugen. Dieses hochwertige Ersatzteil ist „Made in Germany“ und zeichnet sich durch seine präzise Konstruktion und Langlebigkeit aus.
Technische Details
Der Sensor hat eine Länge von 360 mm und eine Anschlusslänge von 225 mm. Mit einem Gewicht von 0,070 kg und einem Anschluss von drei Pins ist dieser Sensor einfach zu installieren und kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugen. Die OE-Nummern zur Vergleichszwecken umfassen:
- Opel: 12 38 425
- Saab: 90 536 064
- Vauxhall: 90536064
Kompatibilität
Der FEBI BILSTEIN Nockenwellenpositionssensor passt zu einer Vielzahl von Modellen. Zu den kompatiblen Fahrzeugen gehören:
- OPEL Modelle:
- Astra G Cabrio
- Astra G Caravan
- Astra H Caravan
- Astra H Schrägheck
- Meriva A
- Tigra Twintop
- Zafira A
- Corsa C Schrägheck
- Astra G CC
- Vectra C
- Vectra B
- Astra GTC H
- Signum
- SAAB Modelle:
- 9-3 Kombi
- VAUXHALL Modelle:
- Astra Mk4 CC
Anwendung
Der Nockenwellenpositionssensor ist entscheidend für den Motorbetrieb, da er die genaue Position der Nockenwelle erfasst und somit zur Optimierung der Motorleistung beiträgt. Ein defekter Sensor kann zu Motorproblemen, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und einer verminderten Leistung führen. Es ist daher wichtig, beim Austausch auf hochwertige Teile wie den FEBI BILSTEIN Sensor zurückzugreifen.
Qualität und Zuverlässigkeit
FEBI BILSTEIN ist ein renommierter Hersteller von Automobilersatzteilen, der für seine Qualitätsstandards bekannt ist. Der Nockenwellenpositionssensor 28128 wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen und ist so konzipiert, dass er den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Insgesamt stellt der Nockenwellenpositionssensor 28128 von FEBI BILSTEIN eine ausgezeichnete Wahl für Fahrzeugbesitzer dar, die eine zuverlässige und langlebige Lösung zur Überwachung der Nockenwellenposition suchen. Achten Sie darauf, die oben genannten Fahrzeugidentifikationen zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Sensor für Ihr spezifisches Fahrzeug geeignet ist.