FEBI BILSTEIN 28265 Kühlmitteltemperatursensor TOYOTA: MR2 II Coupe, Carina 2 Limousine, SUBARU: Impreza I Kombi, SUZUKI: Vitara SUV Cabrio

Preise von
4,70

Beschreibung

Der Kühlmitteltemperatursensor FEBI BILSTEIN 28265 ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell entwickelt wurde, um präzise Messungen der Kühlmitteltemperatur in verschiedenen Fahrzeugmodellen zu ermöglichen. Dieser Sensor ist unerlässlich für die ordnungsgemäße Funktion des Kühlsystems eines Fahrzeugs und hilft, Überhitzung und mögliche Schäden am Motor zu vermeiden.

Produktdetails

Der Sensor hat ein Außengewinde von 1/8" - 28 und eine Schlüsselweite von 13 mm, was die Installation erleichtert. Er besteht aus robustem Messing, das für seine Langlebigkeit und Beständigkeit bekannt ist. Mit einem Gewicht von nur 0,01 kg ist er leicht und einfach zu handhaben.

Fahrzeugkompatibilität

Der FEBI BILSTEIN 28265 Kühlmitteltemperatursensor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugmarken und -modellen, einschließlich:

- MITSUBISHI:

- Colt 5

- Galant 6

- Pajero Sport 1 SUV

- L200 III Pickup

- Carisma Limousine

- Pajero Pinin

- SUBARU:

- Impreza I Limousine

- DAIHATSU:

- Charade 4

- TOYOTA:

- Camry III Limousine

- LEXUS:

- LS I

- SUZUKI:

- Swift 3

Zudem ist der Sensor mit verschiedenen Motorvarianten wie Benzin, Diesel und Hybrid-Antrieben kompatibel, die unterschiedliche Leistungsstufen abdecken.

OE-Nummern

Der Kühlmitteltemperatursensor kann mit mehreren Original-Ersatzteilnummern verglichen werden:

- Subaru: 21203AA030

- Suzuki: 34850-14F00-000

- Lexus: 83420-16020

- Toyota: 83420-16020

- Daihatsu: 83420-87703-000

- Mitsubishi: MD091056

Diese OE-Nummern zeigen die Kompatibilität und helfen dabei, sicherzustellen, dass der Sensor optimal in Ihrem Fahrzeug funktioniert.

Vorteile des Produkts

Die Verwendung des FEBI BILSTEIN Kühlmitteltemperatursensors bietet entscheidende Vorteile:

- Präzise Temperaturüberwachung: Der Sensor garantiert eine zuverlässige Messung der Kühlmitteltemperatur, was zur optimalen Motorleistung beiträgt.

- Einfache Installation: Dank der durchdachten Bauweise lässt sich der Sensor schnell und unkompliziert im Kühlsystem integrieren.

- Hohe Qualität: FEBI BILSTEIN steht für Qualität „Made in Germany“ und bietet mit diesem Kühlmitteltemperatursensor eine langlebige und robuste Lösung für Ihr Fahrzeug.

Insgesamt ist der Kühlmitteltemperatursensor FEBI BILSTEIN 28265 eine kluge Wahl für Fahrzeugbesitzer, die auf der Suche nach zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Ersatzteilen sind.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
AUTODOC Logo
4,70 
6,95 €
11,65 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
5,54 
Gratis
5,54 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
9,50 
Gratis
9,50 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

Der Kühlmitteltemperatursensor FEBI BILSTEIN 28265 ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell entwickelt wurde, um präzise Messungen der Kühlmitteltemperatur in verschiedenen Fahrzeugmodellen zu ermöglichen. Dieser Sensor ist unerlässlich für die ordnungsgemäße Funktion des Kühlsystems eines Fahrzeugs und hilft, Überhitzung und mögliche Schäden am Motor zu vermeiden.

Produktdetails

Der Sensor hat ein Außengewinde von 1/8" - 28 und eine Schlüsselweite von 13 mm, was die Installation erleichtert. Er besteht aus robustem Messing, das für seine Langlebigkeit und Beständigkeit bekannt ist. Mit einem Gewicht von nur 0,01 kg ist er leicht und einfach zu handhaben.

Fahrzeugkompatibilität

Der FEBI BILSTEIN 28265 Kühlmitteltemperatursensor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugmarken und -modellen, einschließlich:

- MITSUBISHI:

- Colt 5

- Galant 6

- Pajero Sport 1 SUV

- L200 III Pickup

- Carisma Limousine

- Pajero Pinin

- SUBARU:

- Impreza I Limousine

- DAIHATSU:

- Charade 4

- TOYOTA:

- Camry III Limousine

- LEXUS:

- LS I

- SUZUKI:

- Swift 3

Zudem ist der Sensor mit verschiedenen Motorvarianten wie Benzin, Diesel und Hybrid-Antrieben kompatibel, die unterschiedliche Leistungsstufen abdecken.

OE-Nummern

Der Kühlmitteltemperatursensor kann mit mehreren Original-Ersatzteilnummern verglichen werden:

- Subaru: 21203AA030

- Suzuki: 34850-14F00-000

- Lexus: 83420-16020

- Toyota: 83420-16020

- Daihatsu: 83420-87703-000

- Mitsubishi: MD091056

Diese OE-Nummern zeigen die Kompatibilität und helfen dabei, sicherzustellen, dass der Sensor optimal in Ihrem Fahrzeug funktioniert.

Vorteile des Produkts

Die Verwendung des FEBI BILSTEIN Kühlmitteltemperatursensors bietet entscheidende Vorteile:

- Präzise Temperaturüberwachung: Der Sensor garantiert eine zuverlässige Messung der Kühlmitteltemperatur, was zur optimalen Motorleistung beiträgt.

- Einfache Installation: Dank der durchdachten Bauweise lässt sich der Sensor schnell und unkompliziert im Kühlsystem integrieren.

- Hohe Qualität: FEBI BILSTEIN steht für Qualität „Made in Germany“ und bietet mit diesem Kühlmitteltemperatursensor eine langlebige und robuste Lösung für Ihr Fahrzeug.

Insgesamt ist der Kühlmitteltemperatursensor FEBI BILSTEIN 28265 eine kluge Wahl für Fahrzeugbesitzer, die auf der Suche nach zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Ersatzteilen sind.


Produktspezifikationen


Preis-Historie

Preise zuletzt aktualisiert am: