FEBI BILSTEIN 30825 Sensor, Nockenwellenposition TOYOTA: Avensis I Kombi, Corolla IX Schrägheck, RAV4 II SUV

Preise von
15,76

Beschreibung

Der Nockenwellensensor 30825 von FEBI BILSTEIN ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für verschiedene Modelle von Toyota und Lexus entwickelt wurde. Dieser Sensor ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Motorsystems, der eine wesentliche Rolle bei der Steuerung der Motorleistung spielt.

Produktdetails

Der Sensor hat eine Länge von 55,05 mm und verfügt über zwei Anschlüsse, was ihn zu einem praktischen und kompatiblen Bauteil für viele Fahrzeuge macht. Mit einem Gewicht von nur 0,03 kg ist dieser Nockenwellensensor leicht und einfach zu handhaben. Er erfüllt die höchsten Qualitätsstandards und wurde in Deutschland gefertigt, was für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit steht.

Kompatibilität

Der Nockenwellensensor 30825 ist für folgende Fahrzeuge geeignet:

- Toyota Corolla IX

- Toyota Avensis II (Kombi und Limousine)

- Toyota RAV4 II (SUV)

- Toyota Corolla VIII (Liftback und Verso)

- Lexus RX AWD

- Toyota Camry IV und V

- Toyota Previa II

Für eine vollständige Kompatibilitätsprüfung sollten Sie die Fahrzeugidentifikation verwenden, um sicherzustellen, dass dieses Bauteil zu Ihrem Fahrzeug passt.

OE-Nummern

Als Referenznummern sind folgendes relevant:

- Lexus: 90919-05012

- Toyota: 90919-05012

Diese OE-Nummern dienen zur einfachen Identifikation des passenden Ersatzeils und erleichtern den Vergleich mit anderen Angeboten.

Funktion und Bedeutung

Der Nockenwellensensor hat die Aufgabe, die Position der Nockenwelle zu überwachen, was entscheidend für die Steuerung des Zündzeitpunkts und der Einspritzung ist. Ein präziser Betrieb dieses Sensors ist für einen effizienten Motorlauf notwendig. Ein defekter Nockenwellensensor kann zu Leistungsproblemen, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und anderen motorbezogenen Schwierigkeiten führen.

Herstellerinformation

FEBI BILSTEIN ist ein renommierter Hersteller von Automobil-Ersatzteilen und bietet Lösungen „Made in Germany“. Durch die Kombination von innovativer Technik und jahrelanger Erfahrung stellt das Unternehmen sicher, dass jedes Produkt höchsten Qualitätsanforderungen gerecht wird.

Fazit

Der FEBI BILSTEIN Nockenwellensensor 30825 ist eine empfehlenswerte Wahl für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Mit seiner breiten Kompatibilität und den geprüften OE-Nummern ist er eine sinnvolle Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs.

Webshops vergleichen (4)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
Motointegrator Logo
15,76 
6,95 €
22,71 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
20,24 
Gratis
20,24 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
AUTODOC Logo
21,56 
6,95 €
28,51 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
21,61 
Gratis
21,61 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

Der Nockenwellensensor 30825 von FEBI BILSTEIN ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für verschiedene Modelle von Toyota und Lexus entwickelt wurde. Dieser Sensor ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Motorsystems, der eine wesentliche Rolle bei der Steuerung der Motorleistung spielt.

Produktdetails

Der Sensor hat eine Länge von 55,05 mm und verfügt über zwei Anschlüsse, was ihn zu einem praktischen und kompatiblen Bauteil für viele Fahrzeuge macht. Mit einem Gewicht von nur 0,03 kg ist dieser Nockenwellensensor leicht und einfach zu handhaben. Er erfüllt die höchsten Qualitätsstandards und wurde in Deutschland gefertigt, was für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit steht.

Kompatibilität

Der Nockenwellensensor 30825 ist für folgende Fahrzeuge geeignet:

- Toyota Corolla IX

- Toyota Avensis II (Kombi und Limousine)

- Toyota RAV4 II (SUV)

- Toyota Corolla VIII (Liftback und Verso)

- Lexus RX AWD

- Toyota Camry IV und V

- Toyota Previa II

Für eine vollständige Kompatibilitätsprüfung sollten Sie die Fahrzeugidentifikation verwenden, um sicherzustellen, dass dieses Bauteil zu Ihrem Fahrzeug passt.

OE-Nummern

Als Referenznummern sind folgendes relevant:

- Lexus: 90919-05012

- Toyota: 90919-05012

Diese OE-Nummern dienen zur einfachen Identifikation des passenden Ersatzeils und erleichtern den Vergleich mit anderen Angeboten.

Funktion und Bedeutung

Der Nockenwellensensor hat die Aufgabe, die Position der Nockenwelle zu überwachen, was entscheidend für die Steuerung des Zündzeitpunkts und der Einspritzung ist. Ein präziser Betrieb dieses Sensors ist für einen effizienten Motorlauf notwendig. Ein defekter Nockenwellensensor kann zu Leistungsproblemen, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und anderen motorbezogenen Schwierigkeiten führen.

Herstellerinformation

FEBI BILSTEIN ist ein renommierter Hersteller von Automobil-Ersatzteilen und bietet Lösungen „Made in Germany“. Durch die Kombination von innovativer Technik und jahrelanger Erfahrung stellt das Unternehmen sicher, dass jedes Produkt höchsten Qualitätsanforderungen gerecht wird.

Fazit

Der FEBI BILSTEIN Nockenwellensensor 30825 ist eine empfehlenswerte Wahl für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Mit seiner breiten Kompatibilität und den geprüften OE-Nummern ist er eine sinnvolle Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs.


Produktspezifikationen


Preis-Historie