FEBI BILSTEIN 31239 Sensor, Nockenwellenposition PEUGEOT: 206 Schrägheck, 307 308 I CITROËN: C4 C5 3

Preise von
21,77

Beschreibung

Der Sensor für die Nockenwellenposition von FEBI BILSTEIN (Teilenummer: 31239) ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für eine Vielzahl von Fahrzeugmarken wie Citroën, Peugeot, Fiat und Lancia entwickelt wurde. Dieser Sensor spielt eine entscheidende Rolle in der Motorsteuerung, indem er präzise Informationen zur Position der Nockenwelle liefert. Dies trägt maßgeblich zur Optimierung der Motorleistung, Emissionskontrolle und des Kraftstoffverbrauchs bei.

Technische Details

- Länge: 54,5 mm

- Anschlusszahl: 3

- Gewicht: 0,02 kg

Der FEBI BILSTEIN Sensor zeichnet sich durch seine zuverlässige Konstruktion „Made in Germany“ aus, was für hohe Qualitätsstandards spricht. Die exakte Passform und Funktionalität sorgen dafür, dass das Bauteil problemlos in die entsprechenden Modelle integriert werden kann.

Kompatibilität

Der Sensor ist passend für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Diese umfassen:

- Citroën:

- C8 II

- C4 II Schrägheck

- Xsara Picasso

- C5 I Schrägheck

- C4 I Schrägheck

- C4 Picasso I und Grand Picasso

- Jumpy II Kastenwagen

- C5 I Kombi

- Peugeot:

- 307 und 307 CC

- 308 I (Schrägheck und SW)

- 206 (Schrägheck und SW)

- 407 SW

- 406 Limousine

- 607 Limousine

- 807 MPV

- Fiat:

- Ducato II Pritsche/Fahrgestell

- Ulysse II

Die OE-Nummern, die zur Identifikation und zum Vergleich herangezogen werden können, umfassen unter anderem:

- Citroën: 1920.8W

- Peugeot: 1920.8W

- Fiat: 9629139880

- Lancia: 9629139880

Vorteile

Die Verwendung des Sensors 31239 von FEBI BILSTEIN bietet zahlreiche Vorteile:

- Optimale Motorleistung: Durch präzise Messungen trägt der Sensor zur Verbesserung der Motorleistung und Effizienz bei.

- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer und geringe Ausfallraten.

- Einfache Installation: Dank der spezifischen Konstruktion ist der Sensor leicht zu montieren und passt genau zu den entsprechenden Fahrzeugmodellen.

Mit dem Sensor für die Nockenwellenposition von FEBI BILSTEIN entscheiden Sie sich für ein qualitativ hochwertiges und zuverlässiges Produkt, das für die optimale Funktion Ihres Fahrzeugs unerlässlich ist. Bei Fragen zur Kompatibilität empfehlen wir eine Fachberatung, um sicherzustellen, dass dieses Bauteil zu Ihrem Fahrzeug passt.

Webshops vergleichen (4)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
Motointegrator Logo
21,77 
6,95 €
28,72 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
21,96 
6,04 €
28,00 
Zum Shop
6,04 € Shipping Costs
29,94 
Gratis
29,94 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
AUTODOC Logo
30,51 
6,95 €
37,46 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
Beschreibung

Der Sensor für die Nockenwellenposition von FEBI BILSTEIN (Teilenummer: 31239) ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für eine Vielzahl von Fahrzeugmarken wie Citroën, Peugeot, Fiat und Lancia entwickelt wurde. Dieser Sensor spielt eine entscheidende Rolle in der Motorsteuerung, indem er präzise Informationen zur Position der Nockenwelle liefert. Dies trägt maßgeblich zur Optimierung der Motorleistung, Emissionskontrolle und des Kraftstoffverbrauchs bei.

Technische Details

- Länge: 54,5 mm

- Anschlusszahl: 3

- Gewicht: 0,02 kg

Der FEBI BILSTEIN Sensor zeichnet sich durch seine zuverlässige Konstruktion „Made in Germany“ aus, was für hohe Qualitätsstandards spricht. Die exakte Passform und Funktionalität sorgen dafür, dass das Bauteil problemlos in die entsprechenden Modelle integriert werden kann.

Kompatibilität

Der Sensor ist passend für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Diese umfassen:

- Citroën:

- C8 II

- C4 II Schrägheck

- Xsara Picasso

- C5 I Schrägheck

- C4 I Schrägheck

- C4 Picasso I und Grand Picasso

- Jumpy II Kastenwagen

- C5 I Kombi

- Peugeot:

- 307 und 307 CC

- 308 I (Schrägheck und SW)

- 206 (Schrägheck und SW)

- 407 SW

- 406 Limousine

- 607 Limousine

- 807 MPV

- Fiat:

- Ducato II Pritsche/Fahrgestell

- Ulysse II

Die OE-Nummern, die zur Identifikation und zum Vergleich herangezogen werden können, umfassen unter anderem:

- Citroën: 1920.8W

- Peugeot: 1920.8W

- Fiat: 9629139880

- Lancia: 9629139880

Vorteile

Die Verwendung des Sensors 31239 von FEBI BILSTEIN bietet zahlreiche Vorteile:

- Optimale Motorleistung: Durch präzise Messungen trägt der Sensor zur Verbesserung der Motorleistung und Effizienz bei.

- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer und geringe Ausfallraten.

- Einfache Installation: Dank der spezifischen Konstruktion ist der Sensor leicht zu montieren und passt genau zu den entsprechenden Fahrzeugmodellen.

Mit dem Sensor für die Nockenwellenposition von FEBI BILSTEIN entscheiden Sie sich für ein qualitativ hochwertiges und zuverlässiges Produkt, das für die optimale Funktion Ihres Fahrzeugs unerlässlich ist. Bei Fragen zur Kompatibilität empfehlen wir eine Fachberatung, um sicherzustellen, dass dieses Bauteil zu Ihrem Fahrzeug passt.


Produktspezifikationen


Preis-Historie