FEBI BILSTEIN 36066 Kühlmitteltemperatursensor Blau mit Haltefeder, Dichtung PEUGEOT: 206 Schrägheck, SW, 306 Schrägheck

Preise von
18,35
Amazon Logo 18,35  Zum Shop
AUTODOC Logo 56,60 €
18,85 
Zum Shop
Trodo Logo 18,90  Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Der Kühlmitteltemperatursensor von FEBI BILSTEIN, Modell 36066, ist ein hochwertiges Ersatzteil, das für verschiedene Fahrzeugmarken und -modelle entwickelt wurde. Dieser Sensor ist unverzichtbar, um die korrekte Kühlmitteltemperatur zu überwachen und somit optimale Betriebsbedingungen für den Motor zu gewährleisten.

Produktmerkmale

Der Sensor wird in der ansprechenden Farbe Blau geliefert und umfasst eine Haltefeder sowie eine Dichtung, die eine einfache Installation und einen sicheren Sitz garantieren. Mit einem Gewicht von nur 0,02 kg ist er leicht und handlich, was die Montage erleichtert. Der Anschluss zählt drei Pins, wodurch er kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugen ist.

Kompatibilität

Dieser Kühlmitteltemperatursensor ist für folgende Fahrzeugmarken und -modelle geeignet:

- PEUGEOT: 206 Schrägheck, 206 SW, 306 Schrägheck, Partner I Combispace, 306 Kombi, 306 Limousine

- FIAT: Ducato II Pritsche/Fahrgestell, Ducato II Bus, Ducato II Kastenwagen

- CITROËN: Berlingo / Berlingo First I, Xsara Coupe, Jumper I Kastenwagen

Zusätzlich ist er kompatibel mit einer Vielzahl von Motorisierungen, egal ob Benzin, Diesel oder Hybrid, und eignet sich für viele verschiedene unter der Marke bekannten Motoren mit unterschiedlichen Hubräumen und Technologien. Die OE-Nummern, die zur Identifizierung und als Vergleich herangezogen werden können, lauten: Citroën 1338.C0, Peugeot 1338.C0, FIAT 9633518580.

Qualität und Herstellung

FEBI BILSTEIN ist bekannt für seine hochwertigen Ersatzteile und bietet Produkte mit dem Siegel "Made in Germany". Diese hohe Qualität gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, die für den normalen Betrieb eines Fahrzeugs unerlässlich sind. Der Sensor wurde entwickelt, um den strengen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden.

Einbau und Anwendung

Die Installation des Kühlmitteltemperatursensors sollte von einer Fachkraft durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen korrekt und keine Lecks entstehen. Der Sensor spielt eine kritische Rolle im Kühlsystem, indem er die Temperatur des Kühlmittels überwacht und die Motorsteuerung informiert, um Überhitzung und damit mögliche Motorschäden zu vermeiden.

Insgesamt bietet der FEBI BILSTEIN Kühlmitteltemperatursensor 36066 eine hervorragende Lösung für Fahrzeughalter, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Produkt sind, um die Leistung und Effizienz ihres Fahrzeugs zu optimieren.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
18,35 
Gratis
18,35 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
AUTODOC Logo
56,60 €
18,85 
6,95 €
25,80 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
18,90 
Gratis
18,90 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung

Der Kühlmitteltemperatursensor von FEBI BILSTEIN, Modell 36066, ist ein hochwertiges Ersatzteil, das für verschiedene Fahrzeugmarken und -modelle entwickelt wurde. Dieser Sensor ist unverzichtbar, um die korrekte Kühlmitteltemperatur zu überwachen und somit optimale Betriebsbedingungen für den Motor zu gewährleisten.

Produktmerkmale

Der Sensor wird in der ansprechenden Farbe Blau geliefert und umfasst eine Haltefeder sowie eine Dichtung, die eine einfache Installation und einen sicheren Sitz garantieren. Mit einem Gewicht von nur 0,02 kg ist er leicht und handlich, was die Montage erleichtert. Der Anschluss zählt drei Pins, wodurch er kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugen ist.

Kompatibilität

Dieser Kühlmitteltemperatursensor ist für folgende Fahrzeugmarken und -modelle geeignet:

- PEUGEOT: 206 Schrägheck, 206 SW, 306 Schrägheck, Partner I Combispace, 306 Kombi, 306 Limousine

- FIAT: Ducato II Pritsche/Fahrgestell, Ducato II Bus, Ducato II Kastenwagen

- CITROËN: Berlingo / Berlingo First I, Xsara Coupe, Jumper I Kastenwagen

Zusätzlich ist er kompatibel mit einer Vielzahl von Motorisierungen, egal ob Benzin, Diesel oder Hybrid, und eignet sich für viele verschiedene unter der Marke bekannten Motoren mit unterschiedlichen Hubräumen und Technologien. Die OE-Nummern, die zur Identifizierung und als Vergleich herangezogen werden können, lauten: Citroën 1338.C0, Peugeot 1338.C0, FIAT 9633518580.

Qualität und Herstellung

FEBI BILSTEIN ist bekannt für seine hochwertigen Ersatzteile und bietet Produkte mit dem Siegel "Made in Germany". Diese hohe Qualität gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, die für den normalen Betrieb eines Fahrzeugs unerlässlich sind. Der Sensor wurde entwickelt, um den strengen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden.

Einbau und Anwendung

Die Installation des Kühlmitteltemperatursensors sollte von einer Fachkraft durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen korrekt und keine Lecks entstehen. Der Sensor spielt eine kritische Rolle im Kühlsystem, indem er die Temperatur des Kühlmittels überwacht und die Motorsteuerung informiert, um Überhitzung und damit mögliche Motorschäden zu vermeiden.

Insgesamt bietet der FEBI BILSTEIN Kühlmitteltemperatursensor 36066 eine hervorragende Lösung für Fahrzeughalter, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Produkt sind, um die Leistung und Effizienz ihres Fahrzeugs zu optimieren.


Produktspezifikationen


Preis-Historie