FEBI BILSTEIN 37184 Impulsgeber FORD: Tourneo Custom V362 Bus, Transit Mk6 Kastenwagen, Tourneo, PEUGEOT: Boxer Kastenwagen
Beschreibung
Der FEBI BILSTEIN Kurbelwellensensor (Artikelnummer: 37184) ist ein hochwertiger Impulsgeber, der speziell für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen namhafter Hersteller entwickelt wurde. Dieses Bauteil spielt eine entscheidende Rolle in der Motorsteuerung und sorgt dafür, dass die Drehzahl und Position der Kurbelwelle präzise erfasst werden.
Kompatibilität
Der Kurbelwellensensor ist kompatibel mit verschiedenen Modellen der Marken CITROËN, FORD und PEUGEOT. Die Nutzung dieses Sensors eignet sich insbesondere für:
- FORD: Transit Mk6 Kastenwagen, Transit Custom V362 Kastenwagen, Ranger Mk3, Transit Mk6 Bus, Transit Custom V362 Bus, Transit Mk7 Kastenwagen
- CITROËN: Jumper II Kastenwagen, Jumper II Bus, Jumper II Pritsche/Fahrgestell
- PEUGEOT: Boxer Pritsche/Fahrgestell, Boxer Kastenwagen, Boxer Bus
Technische Spezifikationen
Der Kurbelwellensensor weist folgende technische Merkmale auf:
- Anschlussanzahl: 3
- Anzahl der Pins: 3
- Gewicht: 0,020 kg
- Länge: 35,4 mm bzw. 39 mm
Der Sensor erfüllt alle Anforderungen und Qualitätsstandards der Autohersteller, sodass er wie das Originalteil funktioniert und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet. Die OE-Nummern, mit denen dieser Sensor übereinstimmt, beinhalten 9675323280, 9803788880, 1717564, 1744454, 1808524, 2011482 sowie die spezifischen Ford-Nummern: BK216C315AA, BK216C315AB und BK216D315AA.
Anwendungsbereich
Der Kurbelwellensensor von FEBI BILSTEIN ist ideal für Fahrzeuge mit Dieselmotoren der HDi-Serie, insbesondere für die Modelle Jumper Kasten 2.2 HDi, die in verschiedenen Leistungsstufen (110, 130, 150) angeboten werden. Mit seiner präzisen Bauweise sorgt der Sensor nicht nur für eine exakte Messung, sondern trägt auch zur Effizienz und Langlebigkeit des Motors bei.
Produktvorteile
- Hohe Qualität: Der FEBI BILSTEIN Kurbelwellensensor entspricht vollständig den Anforderungen der Automobilhersteller.
- Einfache Installation: Der Sensor kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden, was die Wartung und den Austausch erleichtert.
- Zuverlässige Leistung: Er stellt sicher, dass der Motor effizient betrieben wird, indem er präzise Informationen über die Kurbelwelle liefert.
Zusammenfassend ist der Kurbelwellensensor 37184 von FEBI BILSTEIN ein unverzichtbares Bauteil für die Motorsteuerung von verschiedenen Fahrzeugen. Er bietet Qualität und Zuverlässigkeit für Verbraucher, die eine optimale Leistung ihres Fahrzeugs anstreben.
Der FEBI BILSTEIN Kurbelwellensensor (Artikelnummer: 37184) ist ein hochwertiger Impulsgeber, der speziell für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen namhafter Hersteller entwickelt wurde. Dieses Bauteil spielt eine entscheidende Rolle in der Motorsteuerung und sorgt dafür, dass die Drehzahl und Position der Kurbelwelle präzise erfasst werden.
Kompatibilität
Der Kurbelwellensensor ist kompatibel mit verschiedenen Modellen der Marken CITROËN, FORD und PEUGEOT. Die Nutzung dieses Sensors eignet sich insbesondere für:
- FORD: Transit Mk6 Kastenwagen, Transit Custom V362 Kastenwagen, Ranger Mk3, Transit Mk6 Bus, Transit Custom V362 Bus, Transit Mk7 Kastenwagen
- CITROËN: Jumper II Kastenwagen, Jumper II Bus, Jumper II Pritsche/Fahrgestell
- PEUGEOT: Boxer Pritsche/Fahrgestell, Boxer Kastenwagen, Boxer Bus
Technische Spezifikationen
Der Kurbelwellensensor weist folgende technische Merkmale auf:
- Anschlussanzahl: 3
- Anzahl der Pins: 3
- Gewicht: 0,020 kg
- Länge: 35,4 mm bzw. 39 mm
Der Sensor erfüllt alle Anforderungen und Qualitätsstandards der Autohersteller, sodass er wie das Originalteil funktioniert und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet. Die OE-Nummern, mit denen dieser Sensor übereinstimmt, beinhalten 9675323280, 9803788880, 1717564, 1744454, 1808524, 2011482 sowie die spezifischen Ford-Nummern: BK216C315AA, BK216C315AB und BK216D315AA.
Anwendungsbereich
Der Kurbelwellensensor von FEBI BILSTEIN ist ideal für Fahrzeuge mit Dieselmotoren der HDi-Serie, insbesondere für die Modelle Jumper Kasten 2.2 HDi, die in verschiedenen Leistungsstufen (110, 130, 150) angeboten werden. Mit seiner präzisen Bauweise sorgt der Sensor nicht nur für eine exakte Messung, sondern trägt auch zur Effizienz und Langlebigkeit des Motors bei.
Produktvorteile
- Hohe Qualität: Der FEBI BILSTEIN Kurbelwellensensor entspricht vollständig den Anforderungen der Automobilhersteller.
- Einfache Installation: Der Sensor kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden, was die Wartung und den Austausch erleichtert.
- Zuverlässige Leistung: Er stellt sicher, dass der Motor effizient betrieben wird, indem er präzise Informationen über die Kurbelwelle liefert.
Zusammenfassend ist der Kurbelwellensensor 37184 von FEBI BILSTEIN ein unverzichtbares Bauteil für die Motorsteuerung von verschiedenen Fahrzeugen. Er bietet Qualität und Zuverlässigkeit für Verbraucher, die eine optimale Leistung ihres Fahrzeugs anstreben.