FEBI BILSTEIN 39142 Kühlmitteltemperatursensor Blau schwarz mit Haltefeder, Dichtung VOLKSWAGEN: Golf 4 Cabrio, Polo III Schrägheck, 3 Cabrio
Beschreibung
Der Kühlmitteltemperatursensor von FEBI BILSTEIN (Artikelnr. 39142) ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für verschiedene Modelle von Volkswagen, SEAT und ŠKODA entwickelt wurde. Dieser Sensor spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Kühlmitteltemperatur im Fahrzeug, was für die effiziente Funktion des Motors unerlässlich ist.
Produktmerkmale
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Artikelnr.: 39142
- Konstruktion: Neue Ausführung, mit Haltefeder und Dichtung
- Farbe: Schwarz mit blauer Farbmarkierung
- Anschlussanzahl: 4
- Außendurchmesser: 20 mm
- Gewicht: 0,026 kg
Kompatibilität
Dieser Kühlmitteltemperatursensor ist mit folgenden Fahrzeugmodellen kompatibel:
- VOLKSWAGEN:
- Transporter 4 Kastenwagen
- Golf 3 Cabrio
- Polo III Schrägheck
- Golf 3 Variant
- Vento
- Golf 4 Schrägheck
- Golf 4 Cabrio
- SEAT:
- Arosa
- Ibiza 2
- Alhambra I
- Toledo 1
- Cordoba I Vario
- Inca
- ŠKODA:
- Felicia 1
- Felicia 1 Pickup
- Felicia 1 Kombi
- Felicia 2 Kombi
OE-Nummern
Der Sensor kann als Original-Ersatzteil verwendet werden und ist kompatibel mit verschiedenen OE-Nummern. Zur Vergleichszwecken können folgende Nummern herangezogen werden:
- Seat: 6U0 919 501 B S1
- ŠKODA: 6U0 919 501 B S1
- VW: 6U0 919 501 B S1
Anwendung und Vorteile
Der Kühlmitteltemperatursensor dient zur präzisen Messung der Temperatur des Kühlmittels im Motor. Dies ermöglicht eine optimale Steuerung der Motortemperatur, was wiederum die Effizienz und Lebensdauer des Motors erhöht. Ein defekter oder fehlerhaft arbeitender Sensor kann zu Überhitzung oder ineffizientem Kraftstoffverbrauch führen, weshalb die Verwendung eines hochwertigen Ersatzteils wie diesem von FEBI BILSTEIN empfehlenswert ist.
# Installation
Die Installation des Sensors sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und die Kompatibilität mit dem Fahrzeug gegeben ist. Es ist ratsam, die Fahrzeugidentifikation zu überprüfen und alle Einschränkungen zu beachten, um sicherzustellen, dass dieser Kühlmitteltemperatursensor die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Zusammenfassend ist der Kühlmitteltemperatursensor von FEBI BILSTEIN ein unverzichtbares Bauteil für viele beliebte Fahrzeugmodelle und zeichnet sich durch seine hervorragende Qualität „Made in Germany“ aus.
Der Kühlmitteltemperatursensor von FEBI BILSTEIN (Artikelnr. 39142) ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für verschiedene Modelle von Volkswagen, SEAT und ŠKODA entwickelt wurde. Dieser Sensor spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Kühlmitteltemperatur im Fahrzeug, was für die effiziente Funktion des Motors unerlässlich ist.
Produktmerkmale
- Hersteller: FEBI BILSTEIN
- Artikelnr.: 39142
- Konstruktion: Neue Ausführung, mit Haltefeder und Dichtung
- Farbe: Schwarz mit blauer Farbmarkierung
- Anschlussanzahl: 4
- Außendurchmesser: 20 mm
- Gewicht: 0,026 kg
Kompatibilität
Dieser Kühlmitteltemperatursensor ist mit folgenden Fahrzeugmodellen kompatibel:
- VOLKSWAGEN:
- Transporter 4 Kastenwagen
- Golf 3 Cabrio
- Polo III Schrägheck
- Golf 3 Variant
- Vento
- Golf 4 Schrägheck
- Golf 4 Cabrio
- SEAT:
- Arosa
- Ibiza 2
- Alhambra I
- Toledo 1
- Cordoba I Vario
- Inca
- ŠKODA:
- Felicia 1
- Felicia 1 Pickup
- Felicia 1 Kombi
- Felicia 2 Kombi
OE-Nummern
Der Sensor kann als Original-Ersatzteil verwendet werden und ist kompatibel mit verschiedenen OE-Nummern. Zur Vergleichszwecken können folgende Nummern herangezogen werden:
- Seat: 6U0 919 501 B S1
- ŠKODA: 6U0 919 501 B S1
- VW: 6U0 919 501 B S1
Anwendung und Vorteile
Der Kühlmitteltemperatursensor dient zur präzisen Messung der Temperatur des Kühlmittels im Motor. Dies ermöglicht eine optimale Steuerung der Motortemperatur, was wiederum die Effizienz und Lebensdauer des Motors erhöht. Ein defekter oder fehlerhaft arbeitender Sensor kann zu Überhitzung oder ineffizientem Kraftstoffverbrauch führen, weshalb die Verwendung eines hochwertigen Ersatzteils wie diesem von FEBI BILSTEIN empfehlenswert ist.
# Installation
Die Installation des Sensors sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und die Kompatibilität mit dem Fahrzeug gegeben ist. Es ist ratsam, die Fahrzeugidentifikation zu überprüfen und alle Einschränkungen zu beachten, um sicherzustellen, dass dieser Kühlmitteltemperatursensor die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Zusammenfassend ist der Kühlmitteltemperatursensor von FEBI BILSTEIN ein unverzichtbares Bauteil für viele beliebte Fahrzeugmodelle und zeichnet sich durch seine hervorragende Qualität „Made in Germany“ aus.