FEBI BILSTEIN 39894 Sensor, Nockenwellenposition VOLKSWAGEN: Golf 5 Schrägheck, Touran I, Passat B6 Variant, AUDI: A3 A4 B7 Avant
Beschreibung
Der Sensor für die Nockenwellenposition von FEBI BILSTEIN (Teilenummer 39894) bietet eine zuverlässige Lösung für verschiedene Fahrzeuge und Motorvarianten. Dieser Sensor ist für Modelle von AUDI, MITSUBISHI, SEAT, SKODA und VOLKSWAGEN geeignet und wurde entwickelt, um präzise Daten über die Position der Nockenwelle bereitzustellen, was für die optimale Motorsteuerung essentiell ist.
Produktdetails
- Länge: 335 mm
- Anschlusszahl: 3
- Kabellänge: 250 mm
- Gewicht: 0,04 kg
Der Sensor ist eine Original FEBI BILSTEIN Ersatzteil, das "Made in Germany" Qualität verkörpert. Für den reibungslosen Betrieb ist es wichtig, dass dieser Sensor in Übereinstimmung mit den OEM-Teilenummern verwendet wird. Vergleichsnummern für dieses Produkt sind:
- AUDI: 03G 957 147 C
- SEAT: 03G 957 147 C
- SKODA: 03G 957 147 C
- VW: 03G 957 147 C
- MITSUBISHI: MN980233
Fahrzeugkompatibilität
Der Sensor ist kompatibel mit folgenden Fahrzeugen:
- AUDI: A6 (C6 Limousine), A3 (Schrägheck)
- MITSUBISHI: Outlander 2 SUV
- VOLKSWAGEN: Touran I
Zusätzlich ist der Sensor geeignet für weitere Modelle wie:
- AUDI A4 (8E), A6 (4F), A3 (8P)
- SEAT Altea (5P)
- SKODA Octavia II (1Z)
- VW Touran (1T), Passat 5 (3C), Golf 5 (1K), Golf 5 (5M), Golf 5 Variant (1K)
Funktionalität und Bedeutung
Der Nockenwellensensor ist ein entscheidendes Bauteil der Motorsteuerung. Er überwacht die Position der Nockenwellen und liefert relevante Informationen an das Motorsteuergerät, um das Kraftstoff-Luft-Gemisch optimal zu steuern und die Effizienz des Motors zu maximieren. Ein defekter oder fehlerhafter Sensor kann zu Leistungseinbußen, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und sogar Motorschäden führen. Daher ist der Austausch eines fehlerhaften Sensors unerlässlich, um die Fahrzeugleistung und -sicherheit zu gewährleisten.
Der FEBI BILSTEIN Sensor für die Nockenwellenposition ist eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer, die auf Qualität und Zuverlässigkeit setzen. Seine hochwertige Verarbeitung und lange Lebensdauer machen ihn zu einer wirtschaftlichen Investition für Ihr Fahrzeug. Achten Sie darauf, die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Fahrzeug anhand der Fahrzeugidentifikation zu prüfen und alle Einschränkungen zu berücksichtigen, um die bestmögliche Passform zu garantieren.
Der Sensor für die Nockenwellenposition von FEBI BILSTEIN (Teilenummer 39894) bietet eine zuverlässige Lösung für verschiedene Fahrzeuge und Motorvarianten. Dieser Sensor ist für Modelle von AUDI, MITSUBISHI, SEAT, SKODA und VOLKSWAGEN geeignet und wurde entwickelt, um präzise Daten über die Position der Nockenwelle bereitzustellen, was für die optimale Motorsteuerung essentiell ist.
Produktdetails
- Länge: 335 mm
- Anschlusszahl: 3
- Kabellänge: 250 mm
- Gewicht: 0,04 kg
Der Sensor ist eine Original FEBI BILSTEIN Ersatzteil, das "Made in Germany" Qualität verkörpert. Für den reibungslosen Betrieb ist es wichtig, dass dieser Sensor in Übereinstimmung mit den OEM-Teilenummern verwendet wird. Vergleichsnummern für dieses Produkt sind:
- AUDI: 03G 957 147 C
- SEAT: 03G 957 147 C
- SKODA: 03G 957 147 C
- VW: 03G 957 147 C
- MITSUBISHI: MN980233
Fahrzeugkompatibilität
Der Sensor ist kompatibel mit folgenden Fahrzeugen:
- AUDI: A6 (C6 Limousine), A3 (Schrägheck)
- MITSUBISHI: Outlander 2 SUV
- VOLKSWAGEN: Touran I
Zusätzlich ist der Sensor geeignet für weitere Modelle wie:
- AUDI A4 (8E), A6 (4F), A3 (8P)
- SEAT Altea (5P)
- SKODA Octavia II (1Z)
- VW Touran (1T), Passat 5 (3C), Golf 5 (1K), Golf 5 (5M), Golf 5 Variant (1K)
Funktionalität und Bedeutung
Der Nockenwellensensor ist ein entscheidendes Bauteil der Motorsteuerung. Er überwacht die Position der Nockenwellen und liefert relevante Informationen an das Motorsteuergerät, um das Kraftstoff-Luft-Gemisch optimal zu steuern und die Effizienz des Motors zu maximieren. Ein defekter oder fehlerhafter Sensor kann zu Leistungseinbußen, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und sogar Motorschäden führen. Daher ist der Austausch eines fehlerhaften Sensors unerlässlich, um die Fahrzeugleistung und -sicherheit zu gewährleisten.
Der FEBI BILSTEIN Sensor für die Nockenwellenposition ist eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer, die auf Qualität und Zuverlässigkeit setzen. Seine hochwertige Verarbeitung und lange Lebensdauer machen ihn zu einer wirtschaftlichen Investition für Ihr Fahrzeug. Achten Sie darauf, die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Fahrzeug anhand der Fahrzeugidentifikation zu prüfen und alle Einschränkungen zu berücksichtigen, um die bestmögliche Passform zu garantieren.