FEBI BILSTEIN 44845 Sensor, Nockenwellenposition HYUNDAI: i20 II Schrägheck, i10 I, FIAT: Panda Punto Schrägheck

Preise von
22,56

Beschreibung

Der FEBI BILSTEIN Sensor für die Nockenwellenposition ist ein essentielles Bauteil für verschiedene Fahrzeugmodelle, das sowohl die Motorleistung als auch die Effizienz entscheidend beeinflusst. Dieser hochwertige Sensor ist speziell für Fahrzeuge von Herstellern wie FIAT, FORD, HYUNDAI, ABARTH, ALFA ROMEO, JEEP, KIA und LANCIA konzipiert und vereint Zuverlässigkeit mit einer intelligenten Konstruktion „Made in Germany“.

Technische Spezifikationen

Der Sensor hat eine Länge von 48,3 mm und wiegt lediglich 0,026 kg. Mit einem Anschluss von 3 Polen sorgt der FEBI BILSTEIN Sensor für eine präzise Kommunikation und einen reibungslosen Betrieb. Er ist für die von Ihnen beschriebenen Modelle geeignet und erfüllt höchste Qualitätsstandards, um seinen Einsatz in einer Vielzahl von Motorentypen zu gewährleisten.

Kompatibilität

Der Sensor ist kompatibel mit folgenden Fahrzeugmodellen:

- FIAT: Grande Punto, Panda II, 500 (312), 500 C (312), Punto III, Panda III, Seicento

- FORD: KA (Bauzeit ab 2008)

- HYUNDAI: i20 I, i20 II

- KIA: i20

- ABARTH: 500

- ALFA ROMEO: MiTo, Giulietta

- JEEP: Renegade

- LANCIA: Ypsilon

Die OE-Nummern, die als Referenz dienen, lauten unter anderem:

- Ford: 1 564 814

- Hyundai: 39350-3F000

- KIA: 39350-3F000

- Abarth/Alfa Romeo/FIAT/Jeep/Lancia: 55242637

- Ford US: 9S5112297CA

Funktionsweise und Bedeutung

Der Sensor für die Nockenwellenposition überwacht die Position der Nockenwelle und überträgt diese Information an das Motorsteuergerät. Dies ist entscheidend für die präzise Steuerung des Einspritzzeitpunkts und der Ventilsteuerung, was die Motorleistung optimiert und den Kraftstoffverbrauch senkt. Ein defekter oder ungenauer Sensor kann zu einer schlechten Motorleistung, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und sogar zu Motorschäden führen.

Fazit

Investieren Sie in den FEBI BILSTEIN Sensor für die Nockenwellenposition, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Mit seiner hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung stellt dieser Sensor sicher, dass Ihr Motor die bestmögliche Leistung erbringt. Ob Sie ein Fahrzeug von FIAT, FORD, HYUNDAI oder einem anderen kompatiblen Hersteller fahren, dieser Sensor ist eine wertvolle Ergänzung für die Wartung und Optimierung Ihres Autos. Achten Sie darauf, bei der Auswahl Ihres Ersatzteils die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell zu prüfen.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
22,56 
6,04 €
28,60 
Zum Shop
6,04 € Shipping Costs
30,71 
Gratis
30,71 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
AUTODOC Logo
31,77 
6,95 €
38,72 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
Beschreibung

Der FEBI BILSTEIN Sensor für die Nockenwellenposition ist ein essentielles Bauteil für verschiedene Fahrzeugmodelle, das sowohl die Motorleistung als auch die Effizienz entscheidend beeinflusst. Dieser hochwertige Sensor ist speziell für Fahrzeuge von Herstellern wie FIAT, FORD, HYUNDAI, ABARTH, ALFA ROMEO, JEEP, KIA und LANCIA konzipiert und vereint Zuverlässigkeit mit einer intelligenten Konstruktion „Made in Germany“.

Technische Spezifikationen

Der Sensor hat eine Länge von 48,3 mm und wiegt lediglich 0,026 kg. Mit einem Anschluss von 3 Polen sorgt der FEBI BILSTEIN Sensor für eine präzise Kommunikation und einen reibungslosen Betrieb. Er ist für die von Ihnen beschriebenen Modelle geeignet und erfüllt höchste Qualitätsstandards, um seinen Einsatz in einer Vielzahl von Motorentypen zu gewährleisten.

Kompatibilität

Der Sensor ist kompatibel mit folgenden Fahrzeugmodellen:

- FIAT: Grande Punto, Panda II, 500 (312), 500 C (312), Punto III, Panda III, Seicento

- FORD: KA (Bauzeit ab 2008)

- HYUNDAI: i20 I, i20 II

- KIA: i20

- ABARTH: 500

- ALFA ROMEO: MiTo, Giulietta

- JEEP: Renegade

- LANCIA: Ypsilon

Die OE-Nummern, die als Referenz dienen, lauten unter anderem:

- Ford: 1 564 814

- Hyundai: 39350-3F000

- KIA: 39350-3F000

- Abarth/Alfa Romeo/FIAT/Jeep/Lancia: 55242637

- Ford US: 9S5112297CA

Funktionsweise und Bedeutung

Der Sensor für die Nockenwellenposition überwacht die Position der Nockenwelle und überträgt diese Information an das Motorsteuergerät. Dies ist entscheidend für die präzise Steuerung des Einspritzzeitpunkts und der Ventilsteuerung, was die Motorleistung optimiert und den Kraftstoffverbrauch senkt. Ein defekter oder ungenauer Sensor kann zu einer schlechten Motorleistung, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und sogar zu Motorschäden führen.

Fazit

Investieren Sie in den FEBI BILSTEIN Sensor für die Nockenwellenposition, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Mit seiner hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung stellt dieser Sensor sicher, dass Ihr Motor die bestmögliche Leistung erbringt. Ob Sie ein Fahrzeug von FIAT, FORD, HYUNDAI oder einem anderen kompatiblen Hersteller fahren, dieser Sensor ist eine wertvolle Ergänzung für die Wartung und Optimierung Ihres Autos. Achten Sie darauf, bei der Auswahl Ihres Ersatzteils die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell zu prüfen.


Produktspezifikationen


Preis-Historie