Foscarini Tischleuchte Buds 1, cipria, Glas, Kunststoff

Preise von
967,00

Beschreibung

Lampenwelt Mundgeblasenes Fünf-Schicht-Glas - Tischleuchte Buds 1 Die beeindruckende Tischleuchte Buds 1 ist ein besonderes Designer-Stück, welches bereits in den 1990er Jahren von dem italienischen Designer Rodolfo Dordoni für Foscarini entworfen wurde. Heute, neu überarbeitet und unter Berücksichtigung der aktuellen Trends neu interpretiert, überzeugt die Serie Buds auf ganzer Linie. Ob Tisch- oder Hängeleuchte, das herausragende Merkmal ist das besondere Glas und die damit einhergehende diffuse Lichtwirkung. Im ausgeschalteten Zustand wirkt der schlanke Glas-Diffusor kühl. Das glänzende Fünf-Schicht-Glas wird mit der sogenannten Incamiciato-Technik hergestellt, wo Milchglas mit einer Schicht buntem, transparentem Glas überlagert wird. Bei der Designleuchte Buds 1 sind es insgesamt fünf mundgeblasene Schichten, die auch wunderbar an der Öffnung des Schirms als Querschnitt zu sehen sind. Wird Licht eingeschaltet, strahlt die Foscarini Tischleuchte Buds 1 durch die verschieden farbigen Schichten angenehm warm, die Kühle ist gänzlich verschwunden. Diese besondere Eigenschaft macht diese Designerleuchte zu einem einzigartigem Objekt, welches nicht nur diffuses Licht spendet, sondern gleichwohl als elegantes wie stilvolles Design-Objekt in jedem Wohnraum geschickt platziert werden kann. Der transparente Fuß unterstreicht hierbei die Klarheit der Formensprache.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
967,00 
Gratis
967,00 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
1.151,00 
Gratis
1.151,00 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
Lampenwelt

Mundgeblasenes Fünf-Schicht-Glas - Tischleuchte Buds 1 Die beeindruckende Tischleuchte Buds 1 ist ein besonderes Designer-Stück, welches bereits in den 1990er Jahren von dem italienischen Designer Rodolfo Dordoni für Foscarini entworfen wurde. Heute, neu überarbeitet und unter Berücksichtigung der aktuellen Trends neu interpretiert, überzeugt die Serie Buds auf ganzer Linie. Ob Tisch- oder Hängeleuchte, das herausragende Merkmal ist das besondere Glas und die damit einhergehende diffuse Lichtwirkung. Im ausgeschalteten Zustand wirkt der schlanke Glas-Diffusor kühl. Das glänzende Fünf-Schicht-Glas wird mit der sogenannten Incamiciato-Technik hergestellt, wo Milchglas mit einer Schicht buntem, transparentem Glas überlagert wird. Bei der Designleuchte Buds 1 sind es insgesamt fünf mundgeblasene Schichten, die auch wunderbar an der Öffnung des Schirms als Querschnitt zu sehen sind. Wird Licht eingeschaltet, strahlt die Foscarini Tischleuchte Buds 1 durch die verschieden farbigen Schichten angenehm warm, die Kühle ist gänzlich verschwunden. Diese besondere Eigenschaft macht diese Designerleuchte zu einem einzigartigem Objekt, welches nicht nur diffuses Licht spendet, sondern gleichwohl als elegantes wie stilvolles Design-Objekt in jedem Wohnraum geschickt platziert werden kann. Der transparente Fuß unterstreicht hierbei die Klarheit der Formensprache.

Lampenmeister

Buds 1 Tischleuchte Pale Pink von Foscarini ist eine elegante Ergänzung für Ihr Zuhause, die raffiniertes Design mit exquisiten Materialien kombiniert. Diese Tischleuchte, die auch als Tischlaterne bezeichnet wird, ist aus Glas und Kunststoff gefertigt, was ihr eine leichte und moderne Ästhetik verleiht. Die zarte rosa Farbe verleiht jedem Raum einen Hauch von Weiblichkeit und Wärme. Mit einer Höhe von 57 cm und einem Durchmesser von 26 cm ist die Leuchte perfekt für eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro. Der Diffusor aus mundgeblasenem Glas ist der Star der Lampe. Seine längliche Form und die fünfschichtige Verarbeitung sorgen für ein weiches und gemütliches Licht. Der transparente Sockel unterstreicht das elegante Design der Leuchte und macht sie selbst zu einem Kunstwerk. Bringen Sie einen Hauch von Luxus in Ihr Zuhause mit dieser einzigartigen Tischleuchte von Foscarini.


Produktspezifikationen

Marken Foscarini
Kategorie
EAN
  • 8025594208122
Material
  • Kunststoff/glas
Farbe
  • Cipria
  • Hellrosa

Preis-Historie