FRITZ HANSEN Caravaggio Wandlampe, weiß
Beschreibung
Lampenwelt
Bewegliche Wandleuchte Caravaggio™ mit Stecker und Schalter Diese Wandleuchte lässt sich in Wohn-, Büro- oder Schlafräumen vielseitig verwenden. Sie besteht zur Gänze aus druckgegossenem Zink. Ihr Arm lässt sich verstellen und dank des flexiblen Halses kann auch der Schirm geschwenkt und so die Lichtausrichtung perfekt auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtet werden. An der Wandhalterung ist ein Kippschalter zur bequemen Bedienung verbaut. Durch das lange Steckerkabel aus PVC kann die Wandlampe Caravaggio™ überall dort angebracht werden, wo sich eine Steckdose in der Nähe befindet. Das Design von Caravaggio™ stammt von Cecilie Manz, einer dänischen Designerin, die schon früh in ihrem Leben durch ihre Künstler-Eltern mit der Welt des Designs in Berührung kam. Nach ihrem Studium an der Royal Danish Academy of Fine Arts und einem Auslandssemester an der University of Art and Design in Helsinki gründete sie ihr eigenes Studio. Bei ihrer Arbeit - sie gestaltet Möbel, Leuchten, Keramiken und Accessoires für den Heimbereich - liegt ihr Fokus darauf, die skandinavische Tradition der Einfachheit mit einem modernen, internationalen Ausdruck zu interpretieren. Die Arbeiten der bekannten, preisgekrönten Designerin - Manz wurde u. A. mit dem Berliner Kunstpreis (2008) sowie dem Bruno-Mathsson-Preis (2009) ausgezeichnet - sind in der permanenten Sammlung des Museum of Modern Art in New York sowie dem Design Museum Danmark zu sehen. Das Unternehmen FRITZ HANSEN wurde im Jahr 1885 gegründet, nachdem der Tischler Fritz Hansen 1872 eine Handelslizenz für Kopenhagen erhalten hatte. Die Firma erwarb sich durch ihre hochwertigen Produkte und die Zusammenarbeit mit bekannten Designern bereits in den ersten 50 Jahren ihres Bestehens ein hohes Renommee. Die Premiumqualität zeichnet die Produkte der Firma aus, die seit 1979 nicht mehr im Familienbesitz ist, sondern zu einem Großteil der Skandinavisk Holding gehört. Seit der Einführung in den 1930er-Jahren sind hochwertige Möbel aus Schichtholz das Markenzeichen von Fritz Hansen. Viele namhafte Architekten und Designer, wie z. B. Arne Jacobsen, Hans J. Wegner und Verner Panton, arbeiteten mit Fritz Hansen zusammen.
Bewegliche Wandleuchte Caravaggio™ mit Stecker und Schalter Diese Wandleuchte lässt sich in Wohn-, Büro- oder Schlafräumen vielseitig verwenden. Sie besteht zur Gänze aus druckgegossenem Zink. Ihr Arm lässt sich verstellen und dank des flexiblen Halses kann auch der Schirm geschwenkt und so die Lichtausrichtung perfekt auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtet werden. An der Wandhalterung ist ein Kippschalter zur bequemen Bedienung verbaut. Durch das lange Steckerkabel aus PVC kann die Wandlampe Caravaggio™ überall dort angebracht werden, wo sich eine Steckdose in der Nähe befindet. Das Design von Caravaggio™ stammt von Cecilie Manz, einer dänischen Designerin, die schon früh in ihrem Leben durch ihre Künstler-Eltern mit der Welt des Designs in Berührung kam. Nach ihrem Studium an der Royal Danish Academy of Fine Arts und einem Auslandssemester an der University of Art and Design in Helsinki gründete sie ihr eigenes Studio. Bei ihrer Arbeit - sie gestaltet Möbel, Leuchten, Keramiken und Accessoires für den Heimbereich - liegt ihr Fokus darauf, die skandinavische Tradition der Einfachheit mit einem modernen, internationalen Ausdruck zu interpretieren. Die Arbeiten der bekannten, preisgekrönten Designerin - Manz wurde u. A. mit dem Berliner Kunstpreis (2008) sowie dem Bruno-Mathsson-Preis (2009) ausgezeichnet - sind in der permanenten Sammlung des Museum of Modern Art in New York sowie dem Design Museum Danmark zu sehen. Das Unternehmen FRITZ HANSEN wurde im Jahr 1885 gegründet, nachdem der Tischler Fritz Hansen 1872 eine Handelslizenz für Kopenhagen erhalten hatte. Die Firma erwarb sich durch ihre hochwertigen Produkte und die Zusammenarbeit mit bekannten Designern bereits in den ersten 50 Jahren ihres Bestehens ein hohes Renommee. Die Premiumqualität zeichnet die Produkte der Firma aus, die seit 1979 nicht mehr im Familienbesitz ist, sondern zu einem Großteil der Skandinavisk Holding gehört. Seit der Einführung in den 1930er-Jahren sind hochwertige Möbel aus Schichtholz das Markenzeichen von Fritz Hansen. Viele namhafte Architekten und Designer, wie z. B. Arne Jacobsen, Hans J. Wegner und Verner Panton, arbeiteten mit Fritz Hansen zusammen.
LampenmeisterDas Ziel der Cecilie Manz' Caravaggio Serie war, ein Pendel mit einer einfachen, weichen Form in verschiedenen Größen zu schaffen. Hinweis!!! Die Caravaggio Read Wandleuchte in wird mit zwei verschiedenen Wandhalterungen geliefert. Die große Halterung ist für die direkte Montage an einem Stromanschluss. Die schmalere Version wird mit Kabel für die Steckdose geliefert . Die neue Matt-Serie ist in den populärsten Pendel 1 und Pendel 3 Größen erhältlich. Während des Designprozess durchlief der Leuchtenschirm ganz unterschiedliche Designs, doch die Caravaggio überzeugt nun in schlichter, femininer Form, sowohl in den ganz unterschiedlichen Grössen als auch Materialien und nicht zuletzt superattraktive Kombinationsmöglichkeiten von Leuchten-und Kabelfarbe. Die Länge des Leuchtenschirmes verhindert eine Blendung unabhängig von der Montagehöhe. Das Licht des Caravaggio Pendels ist primär nach unten gerichtet und blendenfrei, doch trägt darüber hinaus durch die Öffnung nach oben und speziell in der Opalglas-Version angenehm zur Raumbeleuchtung bei. Höhe P 0: 145 mm P 1: 205 mm P 2: 325 mm P 3: 510 mm Durchmesser P 0: 110 mm P 1: 165 mm P 2: 257 mm P 3: 400 mm Kabel 3000 mm oder 6000 mm Material Der Metallschirm ist pulverbeschichtet, matt oder glänzend. Der obere Anschluss besteht aus mattverchromten Stahlbügeln. Gewicht P 0: 0,4 kg P 1: 0,3 kg P 2: 1,0 P 3: 2,2 kg Leuchtmittel P 0: 25W G9 P 1: Max 42 W E14 P 2: Max 100W E27 P 3: Max 150W E27