GATES OAP7103 Freilauf Lichtmaschine 40,5 FleetRunner Micro V Stretch Fit VOLKSWAGEN: Transporter 5 Bus, Kastenwagen, Multivan (7HM
Beschreibung
Der Generatorfreilauf OAP7103 von GATES ist ein hochqualitatives und leistungsfähiges Produkt, das entwickelt wurde, um die Effizienz und Lebensdauer des Nebenaggregateantriebssystems in verschiedenen Fahrzeugmodellen zu optimieren. Dieses einzigartige Bauteil mit einem Durchmesser von 40,5 mm kombiniert fortschrittliche Technologie mit Zuverlässigkeit und sorgt dafür, dass Ihre Lichtmaschine effektiv arbeitet.
Anwendungskompatibilität
Der OAP7103 ist speziell für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Marken Volkswagen, AUDI, SKODA und SEAT konzipiert. Zu den kompatiblen Modellen gehören unter anderem:
- Volkswagen: Transporter 5 Bus, Golf 7 Schrägheck, Multivan 5, Passat B8, Transporter 5 Kastenwagen, Golf 7 Variant, Touran II
- AUDI: A4 B8 Avant, A6 C7 Avant, A3 Sportback, Q5, A4 B8 Limousine, A5 B8 Sportback, A6 C7 Limousine, A3 Schrägheck, A4 B8 Allroad, A1 Sportback
- SKODA: Octavia 3 Combi, Superb III Kombi, Kodiaq, Octavia 3 Schrägheck, Superb III Schrägheck, Octavia IV Limousine
- SEAT: Leon III Schrägheck, Leon ST, Ateca, Ibiza 4 Sportcoupe, Exeo ST, Alhambra II
Vorteile des Generatorfreilaufs
Der OAP7103 Freilauf ermöglicht die Verwendung von Lichtmaschinen mit geringerem Ausgangsleistung, was insbesondere in modernen Fahrzeugen von Vorteil ist. Durch die Reduzierung der Lichtmaschinenmasse verringern sich die Anforderungen an den Riemenantrieb, was zu einer geringeren Beanspruchung aller Komponenten führt. Dieses Bauteil hilft nicht nur, den Verschleiß an Riemen und Riemenscheiben zu minimieren, sondern löst auch das Problem des Durchrutschens des Riemens, das häufig Geräusche verursacht.
Darüber hinaus fängt der Freilauf Schwingungen und Schwankungen im Antriebssystem ab. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer aller beteiligten Komponenten zu erhöhen und den Raffineriekomfort durch eine ruhigere und stabilere Leistung zu verbessern.
Konstruktionsmerkmale
Mit modernster Technik und Materialien bietet der Generatorfreilauf OAP7103 eine hervorragende Leistungsfähigkeit, die den hohen Anforderungen in der Automobilindustrie gerecht wird. Er wird in einer Vielzahl von Fahrzeugen eingesetzt, die mit Benzin-, Diesel- oder Hybridmotoren ausgestattet sind. Der Freilauf ist mit verschiedenen Motorvarianten kompatibel, darunter TFSI, TDI, und mehr, sodass er flexibel in unterschiedlichen Antriebssträngen eingesetzt werden kann.
Zusammenfassend bietet der GATES Generatorfreilauf OAP7103 eine ideale Lösung für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit legen. Egal, ob für tägliche Fahrten oder längere Reisen, dieser Freilauf sorgt dafür, dass Ihre Lichtmaschine reibungslos funktioniert und sich die Gesamtleistung des Fahrzeugs verbessert.
Der Generatorfreilauf OAP7103 von GATES ist ein hochqualitatives und leistungsfähiges Produkt, das entwickelt wurde, um die Effizienz und Lebensdauer des Nebenaggregateantriebssystems in verschiedenen Fahrzeugmodellen zu optimieren. Dieses einzigartige Bauteil mit einem Durchmesser von 40,5 mm kombiniert fortschrittliche Technologie mit Zuverlässigkeit und sorgt dafür, dass Ihre Lichtmaschine effektiv arbeitet.
Anwendungskompatibilität
Der OAP7103 ist speziell für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Marken Volkswagen, AUDI, SKODA und SEAT konzipiert. Zu den kompatiblen Modellen gehören unter anderem:
- Volkswagen: Transporter 5 Bus, Golf 7 Schrägheck, Multivan 5, Passat B8, Transporter 5 Kastenwagen, Golf 7 Variant, Touran II
- AUDI: A4 B8 Avant, A6 C7 Avant, A3 Sportback, Q5, A4 B8 Limousine, A5 B8 Sportback, A6 C7 Limousine, A3 Schrägheck, A4 B8 Allroad, A1 Sportback
- SKODA: Octavia 3 Combi, Superb III Kombi, Kodiaq, Octavia 3 Schrägheck, Superb III Schrägheck, Octavia IV Limousine
- SEAT: Leon III Schrägheck, Leon ST, Ateca, Ibiza 4 Sportcoupe, Exeo ST, Alhambra II
Vorteile des Generatorfreilaufs
Der OAP7103 Freilauf ermöglicht die Verwendung von Lichtmaschinen mit geringerem Ausgangsleistung, was insbesondere in modernen Fahrzeugen von Vorteil ist. Durch die Reduzierung der Lichtmaschinenmasse verringern sich die Anforderungen an den Riemenantrieb, was zu einer geringeren Beanspruchung aller Komponenten führt. Dieses Bauteil hilft nicht nur, den Verschleiß an Riemen und Riemenscheiben zu minimieren, sondern löst auch das Problem des Durchrutschens des Riemens, das häufig Geräusche verursacht.
Darüber hinaus fängt der Freilauf Schwingungen und Schwankungen im Antriebssystem ab. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer aller beteiligten Komponenten zu erhöhen und den Raffineriekomfort durch eine ruhigere und stabilere Leistung zu verbessern.
Konstruktionsmerkmale
Mit modernster Technik und Materialien bietet der Generatorfreilauf OAP7103 eine hervorragende Leistungsfähigkeit, die den hohen Anforderungen in der Automobilindustrie gerecht wird. Er wird in einer Vielzahl von Fahrzeugen eingesetzt, die mit Benzin-, Diesel- oder Hybridmotoren ausgestattet sind. Der Freilauf ist mit verschiedenen Motorvarianten kompatibel, darunter TFSI, TDI, und mehr, sodass er flexibel in unterschiedlichen Antriebssträngen eingesetzt werden kann.
Zusammenfassend bietet der GATES Generatorfreilauf OAP7103 eine ideale Lösung für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit legen. Egal, ob für tägliche Fahrten oder längere Reisen, dieser Freilauf sorgt dafür, dass Ihre Lichtmaschine reibungslos funktioniert und sich die Gesamtleistung des Fahrzeugs verbessert.