Goldwell Probiergrößen Blondes & Highlights Anti Yellow Conditioner 30 ml

Preise von
2,49

Beschreibung

Beautywelt Der Goldwell Dualsenses Blondes & Highlights Anti-Yellow Conditioner 200 ml ist ein Anti-Gelbstich-Conditioner mit Instant-Microfluid-Technology für blondes und gesträhntes Haar. Unerwünschter Gelbstich wird neutralisiert und das Haar erhält neue Leuchtkraft. Gleichzeitig wird es entwirrt, blonde Farbreflexe werden hervorgehoben. Durch reparierendes Mirabellenlipidöl gewährleistet der Dualsenses Blondes & Highlights Anti-Yellow Conditioner eine regenerierende Pflege und schützt das Haar mit einem UV-Filter vor Sonnenlicht.Nachfolger des Goldwell Dualsenses Blondes & Highlights Anti Brass ConditionerVorteile- Anti-Gelbstich-Conditioner- mit regenerierender Haarpflege- für blondes und gesträhntes Haar- neue Leuchtkraft, blonde Farbreflexe Anwendung: Nach dem Shampoo ins Haar einmassieren. Vor dem gründlichen Ausspülen 2-3 Minuten einwirken lassen.

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
2,49 
Gratis
2,49 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (1)

Der Goldwell Dualsenses Blondes & Highlights Anti-Yellow Conditioner 200 ml ist ein Anti-Gelbstich-Conditioner mit Instant-Microfluid-Technology für blondes und gesträhntes Haar. Unerwünschter Gelbstich wird neutralisiert und das Haar erhält neue Leuchtkraft. Gleichzeitig wird es entwirrt, blonde Farbreflexe werden hervorgehoben. Durch reparierendes Mirabellenlipidöl gewährleistet der Dualsenses Blondes & Highlights Anti-Yellow Conditioner eine regenerierende Pflege und schützt das Haar mit einem UV-Filter vor Sonnenlicht.Nachfolger des Goldwell Dualsenses Blondes & Highlights Anti Brass ConditionerVorteile- Anti-Gelbstich-Conditioner- mit regenerierender Haarpflege- für blondes und gesträhntes Haar- neue Leuchtkraft, blonde Farbreflexe Anwendung: Nach dem Shampoo ins Haar einmassieren. Vor dem gründlichen Ausspülen 2-3 Minuten einwirken lassen.


Produktspezifikationen

Marken Goldwell
EAN
  • 4021609061779
MPN
  • 206177

Preis-Historie